Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Finstere Nacht (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Und einmal mehr... (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12500)

Erich Kykal 21.09.2014 09:10

Und einmal mehr...
 
Und einmal mehr ist mir ein Herbst geworden:
Die Nebel steigen auf aus feuchten Gründen
wie die Erinnerung an alte Sünden:
So kalt und klamm wie eines Grabes Schatten,
bereit, die letzte Wärme zu ermorden,
darauf die Bilder meiner Tage treiben.
O ja, ich weiß, der Sommer kann nicht bleiben
und nicht die Seligkeiten, die wir hatten.

Und einmal mehr ist mir ein Herbst geronnen:
Ein Düsteres, das all die lichten Dinge,
mit denen ich mein Leben gern verbringe,
in Reif begräbt und im Gekrächz von Raben.
Und wird ein neuer Frühling einst gewonnen
aus Winters Wehgebärde unter Schmerzen,
so mag es sein, dass unter allen Herzen
das meine fehlt - erfroren und begraben.

a.c.larin 21.09.2014 19:20

Oh, das ist Sommerausklangswehmut, live!

Wunderschön - mehr kann ich dazu gar nicht sagen.
Ich ertappe mich in den letzten jahren auch immer öfter dabei, dass ich denke, den Winter irgendwie "überstehen" zu müssen.
Als ich jung war, war einfach nur Winter - jetzt auf einmal hab ich jeden weiteren Winter "geschafft".

Sehr seltsam ist das - schließlich kann man ja auch über den Sommer das Zeitliche segnen - sogar noch besser, weil man mehr in der Natur draußen ist, man also viel mehr Gelegenheit für Unfälle hätte.
Hierzulande stirbt man wegen des Klimawandels wahrscheinlich auch eher am Hitzschlag denn am Erfrieren....:Aua
Die statistische Wahrscheinlichkeit dürfte also gleich hoch sein,
doch interessanterweise denkt im Frühsommer kaum jemand daran, den Löffel abzugeben.

Ich sterb sowieso mal im Frühling - bei Mailüfterl und Vogelgezwitscher....
Oder auch nicht. :rolleyes:

Gerne gelesen und weitergesponnen,
larin

Erich Kykal 21.09.2014 20:13

HI, larin!

Danke für deine Gedanken - denen ich mich nur vollinhaltlich anschließen kann!

Ist dir das Reimschema aufgefallen? ABBCADDC - Die umarmenden Zeilen des ersten Vierzeilers reimen sich erst im zweiten, angehängten Vierzeiler. Der Zufall führte mich zu dieser Variante, als ich für die ersten umarmenden Verse keinen geeigenten Reim fand, ohne inhaltlich unangenehm umdisponieren zu müssen, was ich nicht wollte.:D

Mögen uns - und vor allem dir - noch unzählige Herbste und Lenze vergönnt sein!:):Kuss

LG, eKy

Thomas 21.09.2014 20:30

Lieber Erich,

gerade wollte ich das interessante Reimschema loben, da lese ich, dass du es schon verraten hast. Ob es wirklich nur ien Zufall ist? Auf diese Weise werden die beiden Quartett eng verwoben und es entsteht ein sehr geschlossener Achtzeiler, der für das getragene Thema gut passt.

Es ist wieder ein (meiner Meinung nach) sehr gutes Gedicht von dir.

Liebe Grüße
Thoams

Erich Kykal 21.09.2014 20:36

Hi, Thomas!

Vielen Dank für deinen Beitrag, auch wenn dich mein Mitteilungseifer um die Erwähnung der Reimstruktur betrogen hat, und dass du dir des ungewöhnlichen Schemas durchaus bewusst warst.

Es war aber wirklich so wie beschrieben: Es ergab sich aus dem dichterischen Prozess und dem Unwillen, noch länger nach einem geeigneten umfassenden Reim innerhalb des ersten Vierzeilers zu suchen.

Das Lob freut mich wie immer sehr!:)

LG, eKy

Thomas 21.09.2014 22:14

Lieber Erich,

egal wie du drauf gekommen bist, es ist eine gute Idee! Vielleicht solltest du öfters ungedultig werden (und den Rocker von einst ein wenig rauslassen:cool:)

Liebe Grüße
Thomas

Erich Kykal 22.09.2014 08:23

:D

Den "Rocker von einst" - gut gesagt! Der hätte sich eher angesoffen, als ein gutes Gedicht zu schreiben. In meiner Bikerzeit - ich möchte sie nicht missen, wohlgemerkt - habe ich eigentlich nur ein einziges erwähnenswertes Gedicht geschrieben: Es fiel mir tatsächlich am Morgen nach einem Besäufnis auf einem Zeltplatz im Waldviertel ein, im frühen Sonnenlicht eines Spätsommertages um die Jahrtausendwende:

EIN NEUER TAG

So bleiern dräut der Morgen,
ein neuer Tag bricht auf,
webt still die alten Sorgen
in seinen jungen Lauf.

Hab mir ein Lieb gefunden
von Jugend und Gesicht,
küsst mir die alten Wunden,
doch macht sie heiler nicht.

So sickern meine Stunden
durch jeden neuen Tag,
weil meine alten Wunden
kein Lieb mir heilen mag.

Mehr war nicht in fünfzehn Jahren Rock'n Rollerei!;):rolleyes:

LG, eKy

juli 22.09.2014 12:46

Hallo eKy :)
 
Dieses Wochenende hat sich der wunderbare Spätsommer hier verabschiedet. Die Tage werden kürzer und auch die Spaziergänge in der Helligkeit.:)

Ich glaube die meisten Menschen versterben in Januar und Februar.
Du schaffst es immer so schön Naturereignisse und Menschenschicksale miteinander zu verdichten.

Besonders gut gefällt mir dieses Bild:

So kalt und klamm wie eines Grabes Schatten,
bereit, die letzte Wärme zu ermorden,
darauf die Bilder meiner Tage treiben.


Dein Reimschema passt zum Thema.:Blume::Blume::Blume:

Auf das Der Winter, danach der Frühling wieder kommt....:)

Liebe Grüße sy

Thomas 22.09.2014 16:51

Lieber Erich,

das ist zwar keine reiche Ausbeute, aber es klingt gut, man könnte es als Lied singen. Schön dass du es ausgepackt hast.

Liebe Grüße
Thomas

Lailany 23.09.2014 04:22

Ach Eky,
wieder eins Deiner Werke, die tief in Seele und Gemüt dringen, um sich dort laut- und schwerelos niederzulassen und auszubreiten.

Worte, so sensibel und zart gewebt, dass man beim Lesen schier den Atem anhält, sodass nicht ein Lufthauch dieses fragile Gespinst berührt, stört, oder gar entschweben lässt.

Wieder eins Deiner Werke, bei denen man so viel mehr fühlt, als dass man es mit Worten ausdrücken kann.

Wieder eins Deiner Werke, mit denen Du so vieles berührst, für das es gar keine Worte gibt. Gäbe es sie, wärst Du derjenige, der sie fände.

Hohe Schule der Dichtkunst. Poesie vom Feinsten.

HG von Lai :Blume:
die bei diesem Werk über eine Stunde verweilt und dabei etliche Tempo verschneuzt hat.

Chavali 23.09.2014 11:16

Hi, Erich,

jaja, die Herbstgedichte, sie schießen jetzt aus den Federn und Tastaturen wie Pilze aus dem Waldboden ;)

Aber es ist immer wieder schön, neue zu lesen, den Nachhall des Sommers zu spüren und sich inspirieren zu lassen.

Dieses hier zielt wohl mehr (auch) auf den Herbst des Lebens, denn du verbindest die Herbstnatur und -erscheinungen damit.
Das ist dir wie immer sehr gut gelungen, ja mehr noch, auch die gekonnte Reimstruktur lädt zum Überdenken ein,
ob man nicht alte Wege (der Dichtkunst) verlassen sollte :)

Deine Poesie greift ans Herz und es lässt sich berühren und mitleiden.

Lieben Gruß
Chavi

Erich Kykal 23.09.2014 13:57

Hi, lai!

Mehrere Tempos, soso... - wieviel zahlt dir die Firma "SCA Hygiene Products" (Hersteller und Vertreiber der Marke Tempo) für diese dezente Schleichwerbung?;):D

Okay, okay - ein Scherz! Natürlich weiß ich, dass "Tempo" längst zu einem Synonym für Taschentuch geworden ist...:rolleyes:

Es freut mich, dass ich dich offenbar so intensiv erreichen konnte - das legt nahe, dass ich hier etwas richtig gemacht habe...:cool:;) Aber ob ich dir das mit der ganzen "Stunde" abkaufen soll...?:Kuss


Hi, Chavi!

Wie dieses Reimschema zustande kam, hab ich in meiner Antwort an larin ja bereits erläutert. Früher habe ich viel mit verschiedensten Variationen von Reimschemata experimentiert und gespielt - ehe ich zum Sonett fand...:rolleyes:

Viele Gedichte wurden ABACBC, aber ich hatte auch ABCCBA oder ABCABC.

Obiges ist neu - zumindest für mich. Keine Ahnung, ob das sonst schon mal wer benutzt hat.


LG, eKy

Dana 23.09.2014 19:23

http://www.smiliemania.de/smilie132/00008382.gif

und eine mehr ist tief berührt. (auch wegen Tempo ;))

Lieber eKy,

vor so einem Werk will ich die Worte wählen - doch welche passen?

Ich schließe mich Larin an. Einst gab es Jahreszeiten, da musste man durch und nichts war leichter.
Nun sind jene fast berechenbar geworden.:eek:

Doch beim Lesen eines solchen Gedichtes lohnt sich das Herbsten beinahe. Man muss es nur immer wieder lesen und zur rechten Stunde weiter reichen, damit es bleibt.:)

Liebe Grüße
Dana

Erich Kykal 23.09.2014 19:50

So reicht es denn weiter...:Kuss

Hi, Dana!

Vielen Dank für die lieben Worte! Zur Zeit scheint mir ein gutes Gedicht nach dem anderen zu gelingen, wenn auch bei moderater Frequenz - aber das stört mich nicht, wenigstens kommt ihr alle mit dem Lesen und Kommentieren nach...;):p:D!

Wo hast du denn den Schneuzesmiley her? Bei uns hier gibt es den nicht. Schade, würde gut dazupassen.
Und wir bräuchten einen Achselzucksmiley, vielleicht einen Kopfkratzsmiley, einen Rant-Smiley, einen Umarmungssmiley, ... - die Liste ist lang!;):D

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg