![]() |
Worthyäne
.
Es geht die Worthyäne durch meinen Kopf und nimmt, was ihr gefällt und glänzt, was gerade oben schwimmt. Sie wirfts in die Retorte, was rauskommt ist nur Rauch, es qualmt, es stinkt. Den Tränen nahe, dreht sich mir der Bauch. Im Grunde könnt ich froh sein, dass es da eine gibt, die meine Asche schaufelt, an meinen Honig nippt, doch macht mich betroffen meinen Abdruck dort zu sehen und offen und gestanden kann ich es nicht verstehen. Du stellst dich auf die Bühne, sonnst dich im fremden Licht, doch was ich dabei fühle, das interessiert dich nicht. Es gibt so viele Dinge die man noch finden kann, drum bitte, nimm nicht meine, weil ich sonst und dann, bald meine Segel setze, dem Wort den Rücken kehr, das fände ich nur schade und letztendlich nicht fair. |
Hallo Cebrail :)
Ein wenig erinnert mich Dein Gedicht an Mr Jekyll and Mr Hyde.:)
Ich mußte schmunzeln als ich es gelesen habe. Hier versucht jemand, sein Worttalent, die Hyäne zu bändigen, und kann doch nicht ohne sie. Die langen Zeilen gefallen mir. Prima!:Blume::Blume::Blume: Es wäre schade, wenn sich der Protagonist vom Dichten abwenden würde.:rolleyes::) Sehr gerne gelesen sy |
Lieber Cebi,
warum schwanke ich hier zwischen angebotenem Humor und tiefster Betroffenheit? - Ich weiß - Humor soll man sich immer bewahren - Humor weist aber auf etwas hin, was so ganz und gar nicht zum Lachen ist. Irgendwie stecke ich mit diesem Werk auch in der (Nach)denkerklause.;) Du hast es aber in Humor gepostet und ich bin sicher, auch so gemeint. Das für mich "Holperige" in der Sonettart darf ich gerade darum "beschlaumeiern" - ich möchte den Humor vertiefen.:cool: Zitat:
Liebe Grüße Dana |
Hi cebi, |
Hallo Cebrail,
wie gut, dass Du Dir dank Deiner Kreativität zu helfen wusstest. Ich wünsche Dir von Herzen, dass dieses Sonett nicht nur der ersten Wundversorgung dient, sondern auch als Hyänenschreck eine nachhaltige Wirkung entfaltet. :Herz: Mitfühlende Grüße Claudi |
Hallo Cebrail,
auch mich hat dein Text tief betroffen, enttäuscht, verletzt. Habe ich doch bei dir vor einem Monat wegen deinen Sehnsuchtsschleifen angefragt, aber keine Antwort diesbezüglich erhalten. Ich bin seit August in diesem Forum aktiv und du könntest mir jedes Bedenken per PN mitteilen. Man kann doch durch Wortaustausch vieles klären. :) Nun, nach dem erklärenden und eindeutigem Hinweis von Sidgrani in meinem Gedicht "Feuerfunkelgleich" ist sicherlich auch dir klar geworden, dass du nicht der einzige bist, der die Sehnsuchtsschleifen und andere Wortkonstrukte in die Welt geschickt hat? Der Wut ist niemals kontruktiv, Cebrail. Aber manchmal wird uns auch gezeigt oder wenigstens angedeutet, wo die wahren Hyänen lauern: In uns, Cebrail, in uns! Und jeder von uns muss mit den eigenen Hyänen klar kommen. Du auch. Ich wünsche dir vom Herzen, dass es dir gelingt. :Blume::Blume::Blume: liebe Grüße momo |
Hallo Sy,
danke für dein Vorbeischauen, ich ziehe die moderne Version vor. Dr. David Banner und der Hulk. Allein die Farbe macht es bunter und dann klopft er auch noch alles kaputt. Liebe Grüße C. Hallo Dana, ich denke du hast es verstanden und nun ja, so was passiert und deine Version werde ich gerne dazu setzten. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es solche Wellen schlägt. Liebe Grüße C. Hallo Katzi, ja der Text ist hier in dieser Rubrik schon gut untergebracht, es ist zum Lachen. … und ich nehme es nicht schwer, es geht um das Prinzip, irgendwie. Dir auch liebe Grüße C. Hallo Claudi, wir hatten noch nicht Vergnügen, zumindest nicht auf der Insel ;), es freut mich dich in meinem Faden begrüßen zu dürfen und ich danke dir für dein Anteilnahme. Liebe Grüße C. Momo Ich weiß du gibst dich jetzt als die Gute und machst auf keine Ahnung, man könnte meinen, dass dir Cypi nun doch ein wenig fehlt, nun ja du kannst ja meine Zeilen in einem Mobbingforum veröffentlichen und dir dort Rat holen. Eigentlich sind mir meine Texte, wenn sie denn einmal geschrieben sind, egal, aber wenn man so inflationär mit den Worten von mir umgeht fühle ich mich irgendwie verarscht und frage mich allen ernstes wer von dem Mutterschiff einen doofen Streich mit mir spielen will. Du hast ja mit deinem ersten Werk hier schon aus dem Vollen geschöpft, da war einmal der Atemlosmoment und dann das Träumerlabyrhinth, das fand ich ja noch ganz witzig. Den Rest will ich hier nicht an die Öffentlichkeit tragen, aber seltsam ist es schon, oder irre ich mich so sehr? Bei meiner Schreiberei z.B: weiß ich spontan von zwei Worten die ich mir bewusst geliehen habe, das war einmal „Atemnetze“ von Nelly Sachs und einmal „Sternenstriche“ von Gottfried Benn und das bei gefühlten tausend Texten und wenn es nun ein Wort ist oder du viele Worte auf viele Gedichte verteilst, wäre mir das Latte, aber was du da machst muss einem schon ein wenig strange vorkommen. Vielleicht solltest du mal ein wenig in dich reinspüren und hören. Eventuell ist das ja auch deine Intention mich zu vergraulen, dann sag es einfach und wütend macht mich so was noch lange nicht, das schaffst du nicht. Wie auch immer, ich wünsche dir alles Gute auf deinem weiterem Weg. Weiter möchte ich nichts mehr dazu sagen und mach doch was du willst. Einen liiieben Gruß C. |
Hallo Cebrail,
Zitat:
http://shadowpainter.myblog.de/shado.../Atemlosmoment 2.9.2011 http://infinato.blogspot.de/2011/08/7-entkommen.html 22.11.2011 Deine Gedichte in Gedichte-Eiland sind später entstanden. Zitat:
Deine Worte verwirren mich mehr und mehr. Womit verdiene ich das? :confused: Kennen wir uns? Nicht dass ich wusste! Zitat:
Aber wie auch immer. Ich schlage nicht zurück. Und Worte werde ich in der Zukunft weiterhin so benutzen, wie sie zu mir kommen. (Aber auf Quellenhinweise werde ich schon achten. ;)) PS.:/Nachtrag: Die folgenden Zeilen habe in der Aufregung total übersehen: Zitat:
Zitat:
liebe Gr.. nein, ich korrigiere GAGA-Grüße momo |
Hallo,
die Fakten liegen auf dem Tisch und wurden überwiegend sachlich diskutiert. Nun ist es an der Zeit, das Kriegsbeil zu begraben, bevor die ganze Sache Wogen schlägt und überschwappt. @momo Zitat:
Fairerweise solltest du auch bei poetry.de, wo dein Gedicht (leicht verändert) unter dem Nick "neniel" zu lesen ist, reinen Tisch machen und z.B. anmerken, dass dir die bewussten Worte so gefallen haben, dass du sie unbedingt in ein eigenes Gedicht einbauen wolltest. Liebe Grüße Sid Dein Gedicht, @Cebrail, sehe ich als eine gelungene Satire mit einem Schuss Galgenhumor |
Danke Sid,
lassen wir es nun gut sein. Es ist alles gesagt, ich will auch nicht mehr und lege keinen Wert auf eine Nennung oder dergleichen. Vielleicht kann nun ja dieser Faden hier einfach schließen lassen und gut ist. Einen lieben Gruß C. |
Lieber Sidgrani,
Zitat:
Und wie sich herausgestellt hat, ist Cebrail nicht der Autor des Wortes "Sehnsuchtsschleifen". Aus dem Grund verstehe ich die Aufregung in diesem Faden überhaupt nicht. Und die grundlosen Beleidigungen lassen mich betroffen, enttäuscht und nachdenklich zurück. liebe Grüße momo Nachtrag: @Cebrail: Zitat:
:confused: Warum schicktest du mir keine Nachricht, bevor du die Lawine losgetreten hast? Wie ich o.a. bereits gesagt habe: Der Wut ist kein guter Hund, äh, Lehrer! |
Liebe momo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Cebrails "Worthyäne" ist eine spitze Satire, die gewisse Unarten in den Foren gezielt aufs Korn nimmt und auch den (Galgen)Humor nicht zu kurz kommen lässt. Erst Chavalis Kommentar zu deinem "Feuerfunkengleich" hat dich in die Schusslinie gebracht. Was ich hier geschrieben habe, wird dir wahrscheinlich wenig gefallen, aber so empfinde ich es. Lieben Gruß Sidgrani |
Lieber Sidgrani,
Zitat:
Hast du es nie versucht? Warum schmeißt man hier mit den Steinen? Wenn man ein wenig Googelt, wird jeder schnell herausfinden, dass diese Worte (und viele andere) längst vor Cebrails Gedichten im Netz erschienen sind und mehr oder weniger durch die Allgemeinheit benutzt wurden. (darauf habe ich auf der Seite 1 hingewiesen). In dem Fall macht man hier aus einer Mücke Elefanten. Cebrail hat das Gedicht geschrieben, weil es ihn geärgert hat, dass ich "seine" Wortschöpfungen verwendete. Ich habe mich in dem Kommentar zu meinem Gedicht dafür angemessen entschuldigt. Und das bedeutet für mich, dass ich nichts mehr zum Thema sagen muss, wenn ich es nicht will. Und auch wenn Cebrails Vorwürfe und Beleidigungen ungerechtfertigt waren, erwarte ich von Cebrail keine Entschuldigung für das was er angerichtet hat. Weil ich verstehe, dass dazu nur ein ganzer Mensch fähig ist. Zitat:
in einem krassen Widerspruch zur Intention des Gedichtes: Zitat:
Zitat:
Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Ein Diamant kannst du in einen Safe schließen, das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Und wen es stört, der soll das Netz meiden. So einfach ist das. :Blume: liebe Grüße momo |
@momo
Zitat:
Obiges Zitat ist mM nach ein Schlag unter die Gürtellinie, völlig unangebracht, sowie unnötiges Nachtreten, zumal Cebrail schon deutlich gemacht hat, dass er es gut sein lassen möchte. Was ist daran so schwer zu verstehen? Es grüßt Lailany |
@ Momo
Zitat:
Es gibt Dinge, die verstoßen einfach gegen die guten Sitten, auch dann, wenn sie vor dem Gesetz rein theoretisch erlaubt wären. Auf den kreativen Wortschatz seiner Lyrikerkollegen zuzugreifen, verbietet sich für einen integeren Autor, der Wert auf Originalität legt, von selbst , und ich habe bisher stillschweigend darauf vertraut, dass das die Kollegen genauso sehen. Nenne es Ehrenkodex. Nicht, dass mich jemals einer extra darauf hätte hinweisen müssen. Sowas tut man einfach nicht. Wenn Du weiterhin darauf beharrst, dass es Dein gutes Recht sei, wirst Du Dir keine Freunde machen. Jeder, dem seine Ideen so dreist geklaut werden, hat meine volle Solidarität. Und Dichter können sich gegen solche Übergriffe auch ohne Gerichtsbarkeit wehren. Eben mit Gedichten. ;) War das jetzt einigermaßen deutlich? Falls Du Dich da immer noch kein bisschen einfühlen kannst, wäre es vielleicht schlau, dieses Tabu einfach zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. :) Liebe Grüße Claudi |
@an alle die mit mir nicht einverstanden sind:
Lass es sein! Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung. Welche ist wahrer, der deine oder der meine? Das ist doch total relativ! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden war, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kirder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals was vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Und wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meine Standpunkt gesagt. Es hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, noch vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Und wen es stört, der soll das Netz meiden. So einfach ist das. Ich möchte nichts mehr zum Thema in diesem Faden lesen, denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nun im Kreis. liebe Grüße momo |
Um die Löschung des Fadens könnte allenfalls der Fadenersteller selbst bitten/bzw. es selbst tun. Da das Cebrails Faden ist...
Ebenso wirst du damit leben müssen, dass andere User ihre Meinung äußern, auch wenn sie dir nicht gefällt, so wie ebendiese User damit leben müssen, dass du dich an ihren Texten bedienst. So einfach ist es manchmal. |
@an alle "Moralapostel":
Lass es sein! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden ist, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kinder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals etwas vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meinen Standpunkt erklärt. Dazu hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, bereits vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. :Aua Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Nein, man soll sich freuen, sich geehrt fühlen, wenn Worte, die man einmal benutze, in Sprachgebrauch einfließen. Wer es nicht möchte, der soll das Netz meiden. Ich möchte nichts mehr zu dem Thema in diesem Faden lesen; denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nur im Kreis. liebe Grüße momo Nachtrag - P.S.: Übrigens, wer von euch hat nicht Facebook? (grins!) |
Hallo momo, hallo Cebrail, hallo zusammen,
bisher habe ich mich aus dieser ganzen "Angelegenheit" bewusst herausgehalten und zwar mit gutem Grund. Nachdem ich die ganze Argumentation verfolgt habe, konnte ich nämlich irgendwie beide Seiten verstehen. Spätestens nach Sidgranis Beitrag um "Wortschöpfungen" im anderen Faden, war ich geneigt, das auch einmal von einer anderen Perspektive aus zu betrachten. Im Prinzip ist das eine Sache zwischen euch beiden und ich weiß nicht, was da an Austausch hier und woanders noch gelaufen ist, doch auf dem Eiland entwickelt sich das jetzt in eine unschöne Richtung. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich hier von beiden Seiten nichts geschenkt wurde und vielleicht wäre jetzt mal eine versöhnliche Geste angebracht. Da ich den Forenalltag jetzt wirklich schon zur Genüge kenne, weiß ich nämlich, wie das letztendlich ausgehen wird, wenn wir dieses Thema nicht gütlich beilegen können. Kommt es nämlich zu einer Moderationsentscheidung, wie auch immer, wird mit Sicherheit hier wieder einer beleidigt und/oder verletzt das Eiland verlassen. Im schlimmsten Fall gehen beide. Und da frage ich mich doch, ob es das wert ist. Versuche wurden schon gestartet: Zitat:
Zitat:
Es wäre schön, wenn jetzt von niemandem mehr ein Nachtreten kommt, denn sonst wird eine Moderationsentscheidung fällig. Denkt mal drüber nach, ob sich das nicht auch anders regeln lässt...:) Liebe Grüße Falderwald |
Hallo Faldi,
schön dich hier in diesem Faden zu lesen. Momo macht recht viel Wind gerade und seit dem Hinweis von Sid hat sie nun einen Aufhänger um ihren Standpunkt zu vertreten, dass es mir aber im Endeffekt nicht irgendwelche "Urheberrechte" sondern ums Prinzip ging will oder kann sie wohl sie nicht begreifen, zumal sie ihre Stellungnahme auch gerne mal im Nachhinein ändert Wenn ich meinen Unwillen in einem Gedicht ausdrücke ist das meiner Meinung nach in einem Gedichteforum legitim und es steht ihr ja frei ein Gegengedicht zu schreiben. Wenn aber Aussagen wie z.B. diese hier Zitat:
Da Momo die Sache mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ruhen lassen wird, würde ich eine Entscheidung seitens der Moderation sehr begrüßen. Ich danke dir für deine Geduld und dein Einschreiten. Einen lieben Gruß C. |
Hallo zusammen,
wir hatten über zwei Meldungen in der Moderation zu entscheiden. Es mag sein, dass Titel und Inhalt des vorliegenden Textes auf einen Betroffenen verletzend und beleidigend wirken können, doch Dichter haben zu allen Zeiten das Recht für sich genutzt, auch ihrem Unmut in ihren Texten Luft zu machen. Dass dieser Text bei "Humor und Satire" eingestellt wurde und nicht etwa beim "Stammtisch", zeugt von der Absicht, dass der Inhalt auch mehr satirisch aufzufassen sei. Zudem ist der Begriff "Worthyäne" in erster Linie hier auch als Metapher zu verstehen, die dem weiteren Inhalt erst einen Sinn gibt, der genau das trifft, was der Autor ausdrücken will. Auf der anderen Seite wird jeder verständnisvolle Mensch nachvollziehen können, dass sich ein Betroffener durchaus verletzt fühlen kann, wenn er so etwas liest. Diese Angelegenheit hat aber auch eine Vorgeschichte, es ging um die Verwendung bestimmter "Phrasen". Wie inzwischen festgestellt wurde, ist die Verwendung von solchen "Wortschöpfungen" kein rechtsrelevanter Vorgang, sondern muss vom Verwender selbst verantwortet werden, daraus ergibt sich aber auch, dass der "Wortschöpfer" keine rechtliche Möglichkeit hat, die Verwendung seiner "Kreationen" irgendwo abzumahnen. Nun könnte man es sich leicht machen und sagen, der Verwender fremder "Wortschöpfungen" handele also in voller Übereinstimmung mit dem (Urheber)Recht und damit sei die Sache erledigt. Aber das ist sie nicht, weil hier noch eine moralische Seite zum Tragen kommt. Die einen sagen, dass sie das ganz gelassen sehen, die anderen können das aber nicht und fühlen sich durch die Verwendung ihrer "Ausdrücke" verletzt. Dieses Thema neigt also dazu, zu polarisieren, aber jede Meinung besitzt auch ihr Recht.
Das ist hier aus dem Ruder gelaufen, Unterstellungen und "Nettigkeiten" wurden von beiden Seiten genug ausgetauscht und werden nun beendet. Der Faden wird jetzt geschlossen, aber nicht gelöscht. Etwas Gesagtes wird nicht ungesagt, wenn es gelöscht wird. i.A. der Moderation Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg