Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Novemberregen (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12742)

Claudi 02.11.2014 03:11

Novemberregen
 
.
Keine Flüssigkeit ist nasser
als Novemberregenwasser,
wenn es aus den Wolken rieselt,
mir auf die Klamotten pieselt,
und die Brise aus Nordwest
gibt der Föhnfrisur den Rest.

Meine Brille ist beschlagen,
Wasser rinnt mir in den Kragen,
in die Schuhe, in die Socken,
nur der Regenschirm bleibt trocken,
hat's bequem und spannt zu Haus
vom Novemberregen aus.

.

Sidgrani 02.11.2014 05:23

Hei Claudi,

immerhin nimmt es der/die Protagonist/in mit Galgenhumor. Wenn ich nur daran denke, wohin das Wasser noch alles hätte laufen können. Aber das tut es ja schließlich auch bei Hitze. :Aua

Ein lustiges Gedicht mit einem originellen Schluss.

Lieben Gruß
Sid

Claudi 02.11.2014 10:56

Hi Sid,

zum Glück ist das Gedicht schon älter und die Wetterlage gar nicht so mies. Na, den Schirm werde ich trotzdem mitnehmen. Dann ist die Regenwahrscheinlichkeit fast immer gleich null und das Ding bleibt irgendwo liegen. Tja, und dann passierts erst auf dem Rückweg. :Aua

Danke für Deinen Kommi!

Liebe Grüße
Claudi

Sidgrani 02.11.2014 15:32

Liebe Claudi,

vielleicht solltest du einmal über die Anschaffung einer Duschhaube nachdenken. Die passt in die kleinste Tasche. :D

Lieben Gruß
Sid

Lailany 03.11.2014 11:07

Liebe Claudi,
ich wag es jetzt einfach, geb mir einen Ruck und kommentiere Dein Regengedicht. :)
Weißt Du, ich bin abergläubisch und nach wochenlangem Sturm- und Pieselwetter wars gestern trocken und sogar sonnig. Heut wars... ein gemischter Sack. Und ich will auf keinen Fall den Regen 'heraufbeschwören'.
Ich hab nämlich weder Duschhaube, noch Schirm. Den windzerfledderten Krieger hab ich letztesmal in der Bücherei vergessen.:o
Wie ich an Deinem Text ersehen kann, bin ich mit diesen Problemen nicht allein.
Hab mich in jeder einzelnen Zeile wiedergefunden. Das macht Mut. :)

Klein, fein und perfekt. Bei Dir gibts ja für die Erbsenklauberin nie was zu tun.

Amüsiert gelesen, zustimmend genickt und einem Anflug von Wagemut besenft.

LG von Lai:Blume:

PS: Ob Du's jetzt glaubst oder nicht, grad eben hats zu schütten begonnen. :(
Und jetzt sag noch mal einer, Aberglaube ist Schmonzes und albern.

Claudi 03.11.2014 12:47

Liebe Lai,

danke für die aufmunternden Worte. Ich geb mir zwar Mühe, die Erbsen möglichst sparsam zu streuen, kann aber für nichts garantieren. Regen macht mir in Wirklichkeit auch nicht allzu viel aus, schon gar nicht meiner Stoppelfrisur. Wenn allerdings lausige Kälte und orkanartige Böen hinzukommen, wird es echt ungemütlich. Dann nützt der Schirm sowieso nichts.

Tut mir leid, dass ich Dir das Sauwetter jetzt nach NZL rübergeschickt habe, nachdem es gerade mal trocken war. Aber kommen bei Regenwetter nicht die Trüffel raus? Wenn das stimmt, lassen wir es also ruhig schütten und verkriechen uns so lange unter Sids Duschhaube. :D

Liebe Grüße
Claudi

Erich Kykal 03.11.2014 13:48

Hi, Claudi!

Gefällt mir (bis auf das "pieselt") gut!

Wäre es - der zeitlichen Abfolge entsprechend - nicht logischer, in der letzten Zeile "vom Oktoberregen aus." zu schreiben?

Das "spannt (aus)" in der vorletzten Zeile passt zwar gut zu einem Schirm (doppelte Bedeutung), unmittelbar verständlicher wäre aber wohl ein "ruht (aus)". Das ist aber eher wohl eine Entscheidung der persönlichen Vorliebe.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy

Chavali 03.11.2014 17:11

Hi Claudi,

jetzt komm ich auch noch und hänge mich an Erich dran:
Wenn du schon pieselt schreibst: Was hältst du von einer Verschiebung in die Humorabteilung?

Und das noch:
Stimmt, logischer wäre es, der Regenschirm ruhte sich vom Oktoberregen aus, denn November ists im Titel -
da wäre der Vormonat passender :D

Allerdings gefällt mir das doppeldeutige spannt sehr gut! :)

Liebe Grüße,
Chavi

AAAAAZ 04.11.2014 23:11

Hi Claudi,

wenn- dann

Vorschlag

wenn es aus den Wolken rieselt,
mir auf die Klamotten pieselt,
gibt die Brise aus Nordwest
meiner Föhnfrisur den Rest.

das wichtigste wurde jedoch schon gesagt, sehr schön, LG AZ

Claudi 05.11.2014 10:49

Hi Erich,

Zitat:

Gefällt mir (bis auf das "pieselt") gut!
Freut mich! Dass Du "pieseln" nicht magst, glaub ich Dir. Das bleibt trotzdem so. :D

Zitat:

Wäre es - der zeitlichen Abfolge entsprechend - nicht logischer, in der letzten Zeile "vom Oktoberregen aus." zu schreiben?
Wenn es mir wichtig wäre, darauf hinzuweisen, dass die Handlung am ersten Regentag im November spiellt, könnte ich das machen. Ich sehe allerdings keinen Vorteil darin, den Oktober zu erwähnen. Wenn ich einfach im November bleibe, finde ich das nicht weniger logisch. Etwas anderes wäre es, wenn sich durch den Oktober ein weiteres Wortspiel ergäbe.

Zitat:

Das "spannt (aus)" in der vorletzten Zeile passt zwar gut zu einem Schirm (doppelte Bedeutung), unmittelbar verständlicher wäre aber wohl ein "ruht (aus)". Das ist aber eher wohl eine Entscheidung der persönlichen Vorliebe.
Ist das Dein Ernst? Das Ausspannen vom Aufspannen ist die tragende Idee für diese Strophe. Ohne die absurde Steigerung von "nass", das Föhnfrisur- und das Ausspann-Wortspiel hätte mich das lapidare Thema gar nicht gereizt. Der Rest ist nur Aufhänger. ;)


Hi Chavi,

wenn Du meinst, das Ding wäre in der Humorrubrik besser aufgehoben, kannst Du es gerne verschieben. Es ist halt kein ausgesprochener Witz, nur eine kleine Schelmerei. Dass der Vormonat passender ist, wenn der Titel sich auf den November bezieht, entzieht sich nun allerdings meiner Logik. :D


Hi AZ,

Zitat:

wenn- dann
nein, "wenn" ist hier temporal zu verstehen und V5, V6 gehören mit in diese Wenn-Aufzählung. Die Ich-Erzählung beginnt erst in S2. ;)


Danke für Euren Besuch und Eure Kommentare! :)

Liebe Grüße
Claudia

Falderwald 08.11.2014 09:14

Moin Claudi,

ja, ich mag es auch nicht, wenn es draußen kühl und klamm ist.
Ganz besonders der Novemberregen hat da so seine unangenehmen Seiten.
Dieser besitzt tatsächlich die Eigenschaft, durch alle Knopflöcher zu dringen. Es fröstelt mich bereits, wenn ich nur daran denke. *brrr*
Dann kann ich gar nicht so schnell zittern, wie ich friere.

Dass der Regenschirm zuhause ausspannen darf, finde ich eine gelungene und humorvolle Conclusio.

So kann ich also dagen, dass mir dein Gedicht in diesem Sinne trotz des unangenehmen "wetterigen" Inhalts gut gefallen hat. :)


Gern gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Claudi 09.11.2014 18:18

Moin Faldi,

dann war der Titel ja sicher alles andere als einladend für Dich. Danke, dass Du Dich trotzdem in die nasse Kälte gewagt hast. Dein "gerne gelesen" freut mich. :)

Würdest Du das Gedicht auch lieber in der Humorrubrik sehen? Wie gesagt, ich habe nichts gegen Verschieben, kann nur selbst schwer beurteilen, wo es nun hingehört.

Liebe Grüße
Claudi

Falderwald 09.11.2014 20:31

Hi Claudi,

es könnte in die Humorabteilung, denn es hat sowohl einen humorigen als auch einen fröhlichen Touch, aber es muss nicht unbedingt.

Ich könnte jetzt nicht sagen, wo der Text besser aufgehoben wäre.

Das musst du schon selbst entscheiden. ;):)


Liebe Grüße

Falderwald

Zaubersee 30.11.2014 12:01

Hallo Claudi,



ich lese ein erfrischendes, humoriges Novembergedicht mit einer liebenswerten Pointe. Es könnte sogar für Kinder sein, denn es ist wunderbar bildhaft und gut aufzusagen. Sehr gelungen, finde ich

Lieben Gruß aus den Seen

Zaubersee

Claudi 30.11.2014 18:44

Hallo Zaubersee,

herzlich willkommen auf dem Eiland! :)

Freut mich sehr, dass Dir das Kleine gefällt. Danke für Deinen Besuch und und Deinen Kommentar!

Liebe Grüße
Claudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg