![]() |
An den Maler
Schenk mir deiner Bilder eines,
die du hast in großer Zahl. Ich bewahre es als deines, wie ein überirdisch reines, das ich hüte wie den Gral. Sorgsam will ich darauf achten, dass ihm nie ein Leid geschieht. Still tagtäglich es betrachten und mit ihm zusammen nachten, bis das Leben aus mir flieht. |
Lieber Frido, |
Hallo chavali,
dein Lob freut mich sehr. Vielen Dank dafür. Mein Werk ist einem Gedicht von Rilke nachempfunden "Deiner ernsten Engel einen". Ich hatte in meiner Jugendzeit eine Phase, (m)einen lyrischen Weg zu finden und habe mich damals auch an ernsten Gedichten versucht. Professor Schlurch, mein Lehrer und Mentor, hat mich sehr ermuntert, aber meine heiter-ironischen, bis kabarettistischen Neigungen haben dann die Oberhand gewonnen. Meine ernsten Gedichtversuche kamen mir eher albern vor, so habe ich sie samt und sonders vernichtet. Als ich im letzten Osterurlaub wieder in meiner Rilke-Gesamtausgabe geschmökert habe, sind die Verse von damals wieder in mir aufgestiegen. Adventliche Grüße Fridolin |
Hallo Fridolin,
"An den Maler" ist bezaubernd schön und tief lyrisch.:Blume: Nach Deiner Antwort an Chavali: Lass beides leben, dafür ist das Forum da.:) Dein kabrettistisches als auch bezauberndes lyrisches Talent. Dies Bildnis ist so wunderschön.:Blume: Als Metapher betrachtet, also nicht ausschließlich ein Bild von einem Künstler, kann viel mehr einfließen, was uns als Beschenkte bis zum letzten Atemzug begleitet. Liebe Grüße Dana |
Hallo Fridolin :)
Dein Gedicht läßt mich immer zurückkehren, weil es so bewegend ist. Mehr davon! Vorweihnachtliche Grüße sy :Blume::Blume::Blume: |
Hallo Fridolin,
dein Gedicht gefällt mir sehr sehr gut! Für mich ist es ein Gedicht tiefster Neigung und zugleich kommt bei mir ein Hauch von Wehmut an, wenn ich es lese. Ich liebe kurze Gedichte mit zwei oder drei Strophen, da sie in meinen Augen Gefühle am stärksten transportieren. Sehr gern und des öfteren gelesen! Gruß, Laie |
Guten Morgen Fridolin,
du lebst also auch noch, altes Haus mit Spinnfäden in dunklen Ecken, aber sonst wie frisch gestrichen. Auf dem abgewetzten Abendtisch blühende Geistesblumen. Dein Gedicht kurz und doch von wunderbarer Tiefe. Sehr schön! Das Bild wird wohl über dem Bett hängen. Du überlegst, ob ich dir bekannt bin? Ja, aus Träumen, aus guten Träumen! Für die bösen Träume - das weiß leider niemand- ist das Sandmännchen verantwortlich! LG M. |
Wunderwunderschön, lieber Fridolin!
Ich mag gar nicht viel dazu schreiben, weil ich das Gefühl habe, ich würde damit etwas ganz ganz Feines und tief Empfundenes zerreden. Dein Gedicht berührt mich tief und dafür sage ich ein herzliches Dankeschön! Lieber Gruß, fee |
Zitat:
leider komme ich nicht drauf, wer sich hinter dem Mondmann verbirgt, aber seine Zeilen sind sehr wohltuend, besonders in diesen Tagen. LG Fridolin |
Zitat:
LG Fridolin |
Zitat:
Meine Verse sind einem Gedicht von RMR nachempfunden, es freut mich sehr, dass sie so überaus Gefallen finden. Liebe Grüße von Friedhelm |
Zu der Zeit, lieber Friedhelm,
als du dieses Gedicht geschrieben hast, war ich noch nicht hier. Aber das ist so schön, dass ich es unbedingt aus dem Foren-Keller wieder hervorholen möchte, damit ich dir sagen kann, dass es eines der schönsten ist, die ich hier gelesen habe :) Gruß ww |
Vielen Dank, liebe Waterwoman. Deine Zeilen berühren mich sehr, machen mich fast ein wenig verlegen. Ich habe damals scheints den lyrischen Ton getroffen. Wenn ich auf das Datum schaue, erschrecke ich schon ein wenig, schon über drei Jahre ist das her. Inzwischen habe ich mich einer anderen schreibenden Zunft, die in der Lyrik oft mit einem mehr geringschätzigen Blick bedacht wird: der Zunft der Schüttelreimer. Da ist in den letzten drei Jahren so viel entstanden, dass ich mich nochmal an die Herausgabe eines Buches mit Schüttelreimen gemacht habe, von dem ich hoffe, dass es zu meinem 80. Ende März fertig wird.
LG Friedhelm |
Danke, Black Raziel, freut mich sehr.
LG Friedhelm |
Hi Friedhelm!
Auch ich habe die Lektüre sehr genossen, zeigt sie doch einmal mehr, wie gut du auch abseits des Geschüttels schreiben kannst. Davon hast du nach meinem Gusto leider nie genug geschaffen ... :o Sehr gern gelesen! :) LG, eKy |
Hallo Friedhelm,
dieses Gedicht ist ein kleines, feines und - ganz ohne schüttelreim - ein direkt in die herzfalte sich schmiegendes! gerne gelesen, larin |
Danke, Erich, habe deinen Kommi erst jetzt gelesen.
Larin, auch dir herzlichen Dank. LG Friedhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg