![]() |
"TIEFGÄNGER" - Das neue Buch ist da!
Hallo, liebe Lesende!
Band drei meiner Werke ist nunmehr erhältlich! "Tiefgänger" - Die schönsten Gedichte von 2010 bis 2015 318 Seiten gebunden, Leineneinband grün, dreiseitiger Goldschnitt Preis: 30 Euro + 10 Euro Versandkostenpauschale, also insgesamt 40 Euro Damit ist die "Trilogie aus 10 Jahren" abgeschlossen! Wer das Gesamtpaket bestellt, spart: "Weltenwege" - Die schönsten Gedichte von 2005 bis 2010, 317 Seiten gebunden, Leineneinband rot, dreiseitiger Goldschnitt "Weltenwege - die Doppel-CD" - Die 99 schönsten Gedichte aus dem gleichnamigen Buch, gesprochen vom Autor, mit Musik "Seltsame Sonette" - 50 Sonette zu den (farbigen) Lieblingsbildern des Autors + 15 Sonette für Kater Max, 137 Seiten gebunden, Leineneinband schwarz, dreiseitiger Goldschnitt "Tiefgänger" - Die schönsten Gedichte von 2010 bis 2015, 318 Seiten gebunden, Leineneinband grün, dreiseitiger Goldschnitt Alles zusammen für nur 70 Euro + 20 Euro Versandkostenpauschale (das wiegt was!), also insgesamt 90 Euro. (Wahlweise ohne CD - 75 Euro) Zu bestellen hier im Forum per PN oder Email: ekykal@yahoo.de LG, eKy |
Servus Erich,
dann möchte ich dir an dieser Stelle nicht nur herzlich zu diesem schönen Buch gratulieren, sondern mich genauso herzlich für die Zusendung dieses edlen Geschenks bedanken. Da es mir ja nun in einer exklusiv signierten Ausführung vorliegt, kann ich deine o. a. Ausführungen nur bestätigen, es ist wieder ein schönes Schmuckstück von Buch geworden, sehr edel in der Ausführung und auch mit weit über 300 Seiten sehr umfangreich, da bekommt man einiges geboten. Erwähnenswert sind auch noch die wunderschönen Illustrationen nebst der Abbildung eines Selbstportraits in Ölkreide des Autors. Dieses Buch ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Ich habe es noch nicht völlig durchgelesen, aber schon viele Gedichte, die auch hier auf dem Eiland veröffentlicht wurden, schon gefunden. U. a. den Sonettzyklus „DIE SIEBEN TODSÜNDEN / S-A-L-I-G-I-A“, der allein schon die Anschaffung rechtfertigt, um ihn in gedruckter Form vor sich liegen zu haben. Das Buch bekommt in Sachen Lyrik meine absolute Kaufempfehlung. Darüber hinaus möchte ich dir noch unseren ganz persönlichen Dank ausrichten, dass dein Bemühen um Kommunikation auf dem stiller gewordenen Eiland nicht nachgelassen hat. Was mich betroffen macht, ist, dass du für deinen Aufwand, den du anderen zuteil werden lässt, sehr wenig Feedback auf deine eigenen Texte bekommst. Man sollte doch meinen, wenn man anderen Autor/Innen permanent Aufmerksamkeit schenkt, dass da wenigsten mal ein kleines, teilnehmendes „hast du gut gemacht, Erich“ bei herausspringen könnte. So sehe ich das jedenfalls, zumal ich letzten eine Diskussion über das mangelnde Interesse an Lyrik verfolgen konnte. Ich persönlich glaube, dass man nur soviel Interesse an der eigenen Lyrik verdient hat, wie man anderen auch zukommen lässt. Das ist ein Geben und ein Nehmen. Ich wollte das an dieser Stelle nur einmal erwähnen, denn wir haben das schon gemerkt und deshalb wollen wir auch noch einmal ganz herzlich Dankeschön !!! sagen. Viel Erfolg für dein Buch und die Trilogie, wenn es einer verdient hätte, dann du...:) Liebe Grüße Falderwald |
Hi, Faldi!
Vielen Dank für den Lorbeer zum Buch - den nehme ich freudig dankend an.:) Mein Engagement im Forum ist allerdings dasselbe wie immer, da hab ich eigentlich kein besonderes Lob verdient: Ich lese und kommentiere nach wie vor nur Lyrik, die mir gefällt, weil ich sonst allzu grimmig über gewisse Elaborate herziehen müsste, die mir gegen den lyrischen Strich gehen!;) Da mich ohnehin nur kaum eine Handvoll Autoren hier kommentieren, ist mir die "Stille" hier, von der du sprichst, gar nicht aufgefallen. Ich halte dies auch bloß für eine Phase. Aus Erfahrung kann ich sagen: Einfach dran bleiben, es kommen auch wieder "fruchtigere" Tage! LG, eKy |
Lieber eKy,
ich sende Dir einen Lorbeerkranz und bedanke mich herzlich für einen inhaltsreichen, tief lyrischen und optisch wunderschönen Gedichteband. Du weißt um meine überzeugte "Anhänglichkeit" zu Deiner Sprachkunst und damit um die Wertschätzung, ein signiertes Buch von Dir erhalten zu haben. Bevor er in die "Büchersammlung" einsortiert wird, liegt er als Jadestein auf meinem Nachttisch und bereichert mit jedem Gedicht Gedanken und Nachdenklichkeit. Vom ganzen Herzen wünsche ich Dir viel Aufmerksamkeit und richtigen Erfolg. Beides wäre wohl verdient - die Zeit soll dabei nicht entscheidend sein. Du hast zur schönen, großartigen und nachhaltigen Kunst enorm beigetragen. Sie lebt und wird immer wieder aufleben. Liebe Grüße Dana |
Hey Erich,
auch von mir einen anerkennenden Glückwunsch zu deinem neuen Buch. Ich möchte mich bei der Gelegenheit auch für die vielen nützlichen Kommentare und Vorschläge bedanken, die du zu meinen Werken geschrieben hast. Gleichzeitig fühle ich mich auch schuldig, angesichts Ralfs Kommentar, weil ich zu wenig zu deinen Werken schreibe. Mir kommt ein „hast du gut gemacht“ immer ein bisschen dürftig vor und vor einem ausführlichen Kommentar scheue ich mich all zu oft, weil deine Werke stets durchdacht und mit formvollendetem Wortklang versehen sind. Da gibt`s nix zu mäkeln. Weiter so Erich, du hast noch viel im „Köcher“. Gruß vom Hans |
Lieber eKy :)
"Tiefgänger" ist jetzt auch in meinem Bücherschrank. In einer Zeit wo das Internet nicht weg zu denken ist, wünsche ich mir Stromausfall;). |
Servus Erich,
Zitat:
Moin Hans, Zitat:
Liebe Grüße Falderwald |
Hallo, ihr Guten!
Bei soviel Bestätigung und Sympathie geht mir das vertrocknete Herz auf!:) Vielen lieben Dank für eure ermutigenden und freundlichen Worte. Jetzt aber Schluss damit, sonst werd ich noch größenwahnsinig - und ihr braucht sicher nicht (noch?) so einen hier!;):D Tränchen verdrückend - eKy |
Doch, lieber eKy, den brauchen wir überall, nicht nur hier.
Lebe die Zustimmung und glaube mit uns allen an die Botschaft, die es zu verstehen gilt. Du öffnest einen Geist, der der Welt zur Hilfe kommen will. Liebe Grüße Dana |
Ganz ehrlich, liebe Dana? - Ich schreibe ursächlich deshalb, weil ich sehr gern mit Sprache spiele - und weiter nichts!
Die meisten Themen ergeben sich ungeplant oder intiutiv gewählt aufgrund momentaner äußerer Einflüsse. Ich steuere das Entstehen der Texte nicht, die Conclusio "ergibt sich" immer irgendwie. Und beim Schreiben sind mir Sprachmelodie und Wortharmonie, schöne Reime und gesunder Takt jederzeit wichtiger als die mögliche Aussage, die - dem lyrischen Effekt zuliebe - natürlich durchaus "schwergewichtig philosophisch" ausfallen darf, aber das hat für mich keinen ausgewiesenen Vorrang.;) Ich habe keine hehre "Botschaft an die Welt", noch möchte ich mich so verstanden wissen - zu genau weiß ich, wie rasch so ein Sendungsbewusstsein in Hybris und Arroganz umschlägt! Ich bin einfach nur einer, der gern "schön" dichtet. Und wenn ich dafür Bestätigung erfahre (:):o), dann freut es mich ungemein, auch wenn es einem Teil von mir immer ein wenig peinlich zu sein scheint, gelobt zu werden - diese kleine Schwäche gestehe ich gerne ein! Mit ein paar freundlichen Kommis bin ich also jederzeit schon zufrieden - und mehr wollte ich eigentlich auch nie in den Foren ... Ich versuche auch keinem auf die Zehen zu steigen, es sei denn ich denke, er hat es verdient. Aber das kommt selten vor. Nur bei direkter Derbheit und Unhöflichkeit werde ich rasch unelastisch, und Hinterrücksintriganten mag ich auch nicht sonderlich. Da breche ich den Kontakt ab, ehe es unnötig eskaliert. Kurzum - ich bin als Mensch gewöhnlicher, als man aufgrund meines Dichtens annehmen könnte! Kein Anlass also für großen Bahnhof und so! Die freundliche Geste des wohlwollenden Respekts, die solche Worte zum Ausdruck bringen, nehme ich allerdings gerne mit, um sie mir gelegentlich ans waidwunde Herz zu drücken!;):Kuss LG, eKy |
eKy,
mir geht es nicht darum, dem Forum gut zu tun. Ein kleiner Teil aus meinem Vorleben:;) Eine Nachbarin verschenkte einst einen Nachtisch für meine Kinder, selbst gemachten Apfelmus. Ich fühlte mich sofort schuldig und schickte meinen kleinen Sohn mit einem Gartenblümchen 'rüber. Sie (er)kannte mich wohl sehr gut, klingelte und sprach: "Du musst Annehmen lernen." Diese Erkenntnis ist nicht in jenem Moment geschehen. Ich habe danach viel mit ihr gesprochen und für mich gelernt. (Darin hat ein ganzes Privatleben stattgefunden. Sie ist inzwischen verstorben.) Zitat:
Du musst Annehmen lernen. Die Sprache selbst dient der Verständigung. Du aber, betreibst Lyrik und musst es dir gefallen lassen, dass sie gefällt :p berührt und bewegt. eKy, du kannst das, worum wir uns hier bemühen. Nehme es gelassen hin - wann denn sonst?:Kuss "Tiefgänger" nehme die Grüße an, Dana |
Servus, Erich, |
Hi, Chavi!
Wenn du das Buch willst, kannst du es jederzeit ordern! Ich habe diesmal leider nicht so viele Exemplare zum Verschenken, da die Auflage kleiner ist (200 Stk) und der Preis pro Stück um einiges höher. Der Selbstkostenpreis pro Buch beläuft sich diesmal auf 29,30 Euro. Natürlich mache ich dir einen Freunschaftspreis, aber gänzlich gratis versenden konnte ich diesmal nur wenige Exemplare. Vielen Dank für deinen Beitrag!:):Kuss LG, eKy |
Ich glaube ich habe Interesse - grad paar auf ITunes gekauft.
Ist 75€ für die Bücher noch der aktuelle Preis? vlg |
Hi EV!
Die Doppel-CD auf Itunes beinhaltet eine zweistündige Lesung mit Musik, eine Art Best-of aus dem ersten Buch "Weltenwege". Die Bücher ohne CD kosten E 65.-, die genauen Versandkosten weiß ich erst beim Verschicken. Das mit der Pauschale ist, wie ich erfahren musste, zu ungenau. LG, eKy |
Cool eKy,
gratulation zu deinen werken!!! einen guten verkauf wünsche ich dir auch ... lg W. |
Hi Walther!
Vielen Dank! Bis spätestens Ende Juni kommt das neue Buch heraus: "Lautere Lyrik", beinhaltend die einhundert Bildersonette aus dem hier gleichnamigen Faden. 2020 kommt dann nochmal ein über 300-seitiger Sammelband über die Werke von 2015 bis 2020 (ohne die Bildersonette), danach soll Ruhe sein mit den teuren Büchern. Vielleicht noch ein Sammelband mit allem - als Paperback, wenn ich merke, dass ich bald abtrete. Da kann ich dann gleich noch die letzten Korrekturen anbringen ... :rolleyes: Um den Verkauf habe ich mich noch kaum bemüht - ich schiebe es immer "auf die Pension, wenn ich Zeit habe", weil ich eigentlich zu faul bin, mal ernstlich was zu unternehmen. Verdienen lässt sich mit Lyrik heute ohnehin nichts - oder kaum was. Allein dieses neue Buch (200 Exemplare) kostet mich 11.000 Euro - und zwar wegen der Bild- und Fotorechte für etwa ein Drittel der zugrunde liegenden Bilder, bei denen ich nicht darauf geachtet habe, ob der Künstler schon lang genug tot ist! Plus die Kosten natürlich für Recherche und Bearbeitung, Druck und Binden. So müsste ich pro Buch eigentlich 50 Euro verlangen, um zumindest ohne Verlust auszusteigen. Illusorisch. Das Buch ist zwar schön, aber so viel zahlt keiner für Gedichte. Ich werde also nur 30 Euro verlangen und 20 Stück verkaufen, wenn ich Glück habe, nochmal 20 Stück verschenken - und der Rest lagert dann im Haus und nimmt Platz weg, so wie bei allen anderen Büchern, die ich habe machen lassen. Was tut man nicht alles aus Geltungsdrang und Idealismus! LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg