![]() |
Plitter, plotter (Oder: Q.e.d.)
Dichter Nebel wickelt kühle
Wickel rings um unsre Stadt, die im nebligen Gewühle ihr Gesicht verloren hat. Blinzelnd kriech ich unter allen Decken aus dem Schlaf hervor, lausche, während Tropfen fallen, deren engelgleichem Chor. Plitter, platter, plitter, plotter, trommelt‘s stetig auf das Dach... Plötzlich wird daraus Gestotter und da werd ich doch noch wach. Fange an, mich zu bewegen, huste kurz und setz mich auf. Leiser wird der schöne Regen und der Tag nimmt seinen Lauf. Wird ein Tag wie alle Tage, munter, hektisch, ausgefüllt, voll Getriebe, voller Plage, unbenebelt, unverhüllt. Wär ich doch im Bett geblieben! Pflöge selig meiner Ruh! Aber hätt dann nichts geschrieben, und nun liest‘s wer, und zwar: Du. Hörst du dort den Regen klopfen? Auf dem Dach, da über dir? Nun, aus jedem dieser Tropfen platzt ein lieber Gruss von mir. Dichter Nebel wickelt warme Schals um unsre stille Stadt, die mit ihrem trüben Scharme dich und mich umschlungen hat. |
Hallo wolo, |
Hallo Chavali
Ich habe mir für mich mal vorgestellt, wie du jedesmal zitterst vor Abscheu, bevor du einen Faden von mir anklickst, und wie sehr dich dieser ständige Ekel belasten muss. Da fand ich es an der Zeit, deinen Lippen Grund für ein Lächeln zu geben. Gut, nicht wahr? Wenn du meine Texte besser kenntest, wäre dir dieses Lächeln wahrscheinlich schon mal begegnet. (Staunen meinerseits...;)) Aber Schluss mit dem Smalltalk und rein in die Textarbeit: Mir wäre wirklich sehr gedient, wenn du mir die Stellen nenntest, die du "dreimal dir zurecht lesen" musstest. (Für den Scharm bitte ich schon mal um Vergebung, aber ihr Deutschen dürft laut Duden tatsächlich scharmant sein.) Mit charmanten Grüssen wolo |
Moin wolo, du Schlitzohr,
da greifst du also unsere derzeit arg strapazierte Form auf, um uns zu zeigen, wie man es richtig machte, (wenn man denn in der Lage dazu wäre :o) und hast dann noch die Frechheit, es Q.e.d. zu nennen! Das ist so dreist, dass ich (vor allem angesichts der eigenen Unzulänglichkeiten) herzhaft darüber lachen musste. Danke für die Lektion.:D Besonders schön finde ich, dass es dir gelungen ist, gerade aus dieser alltäglichen Situation heraus, den Stimmungswechsel weg vom Trüben und hin zum Optimistischen sehr authentisch und nachvollziehbar zu gestalten. Seinen Höhepunkt findet er dann im Perspektivwechsel von der Ich-Betrachtung zum Ansprechen eines Du. Und spätestens in diesem Moment hat sich der erst kühle Nebel in einen wärmenden Gefährten verwandelt. Und in all der Schönheit ersparst du uns auch nicht die zweite (kleinere) Schlitzohrigkeit, nämlich uns absurde Auswüchse der Rechtschreibreform um die Ohren zu hauen. "Scharm" gehört zweifellos dazu, wie auch "Majonäse" oder "Ketschup". Zugutehalten muss ich der Duden-Redaktion allerdings, dass ihre Empfehlungen (gelb hinterlegt) noch immer "Charm", "Mayonnaise" und "Ketchup" lauten. lg Bodo |
na na wolo, |
Kia ora Wolo,
dafür finde ich nur ein Wort: Zauberhaft. :) Des weiteren kann ich mich nur jedem einzelnen von Bodos Worten voll und ganz anschließen. Die "gewickelten Wickel" sehe ich als absichtlich hingestreuten kleinen Gag, der gut ankommt. Prima kunstruiert, gut durchdacht und dennoch nicht verkopft, sondern sorg- und mühelos einhertrippelnd. Und das verfehlt die Wirkung auf den Leser natürlich nicht. Feinst gebastelt. :) Da ich weder Französisch noch Latein kann, erschließt sich mir Q.e.d. nicht. Würde aber zu gerne um die Bedeutung wissen. Erbsen kann ich beim besten Willen keine finden. Nicht mal vergessene Pünktchen auf den i-s. Was bleibt mir also übrig, als uneingeschränktes Lob hier zu deponieren? Nur eines: Dass ich sehr gern hier auf Besuch war und mich gern von der charmanten Suleika einwickeln hab lassen. :) HG von Lai:Blume: |
Lieber wolo,
Ich bekenne mich zum skeptizistischen wolotarismus - q.e.d. - gut, dass du nicht im Bett geblieben bist :):Blume: Lieben Gruß charis |
Und was ist nun q.e.d. ????:confused:
quietschen einer diva quote eines denkers qualität eines dildos quintessenz eines dramas ? Verwirrter Gruß von Lai:Blume: |
Quod erat demonstrandum.
Was zu beweisen war. |
hallo bodo neumann
schön, wenn einem die maske unter freundlichem gelächter vom gesicht gerissen wird. aber der narr hat eh immer den vorteil, dass unter der einen maske nur die nächste zum vorschein kommt. und dass er, unter welcher maske auch immer, einfach drauflos plaudern kann, ohne sich um den inhalt des gesagten gross zu kümmern. dass du meinem geplauder neben deinem und anderen sinnreichen suleika-versen eine nische für sich einräumst, ist mir eine ehre. das q.e.d., liebe lailany, hat hier absolut nichts zu bedeuten. hallo chavali ja, das mit dem wickel wickeln kann ich verstehen. hallo lailany ja, das q.e.d. könnte in etwa heissen, dass es mir spass macht, wenn du nun auch noch ein suleikchen von mir nett findest. oder eben es hat absolut keine bedeutung (s.o.). hallo charis auch dir danke für das feedback. und einen lieben gruss auf euer dach (kann auch sonnenschein sein, wenn ihr den mögt) gute nacht wolo (p.s. die suleikastrophe ist mmn eigentlich ein vers mit viel drive, volksliedstrophe mit trochäus, ideale verbindung. nur wirkt sie vielleicht gerade deswegen "gewöhnlich", obwohl sie es nicht sein muss?) |
Zitat:
Gruß Bodo |
quark endet dawoallesandereauch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg