Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Grüß dich, Gevatter Hein (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=16064)

Felix 20.11.2016 17:06

Grüß dich, Gevatter Hein
 
Hallo,
ich bin neu hier und bitte um Eintritt!
Gleich beim ersten Einstellen eines Gedichts ist mir der erste Fehler passiert. Die Überschrift muss natürlich heißen:

Grüß dich, Gevatter Hein


Zum dritten Male wagtest du es anzuklopfen
und immer wieder habe ich dich weggeschickt;
ich sah aus deinen hohlen Augen Tränen tropfen,
denn wiedermal war dirs auch heute nicht geglückt,
des Frohgesanges mich, des Saufens zu entwöhnen,
zu einem letzten, tiefen Seufzer mich zu zwingen.
Versuch es, Bruder Hein, es wird dir nicht gelingen -
die Knochenhände reißen nimmer mich von schönen,
aus Meeresschaum geborner Aphroditenleiber.
Ich lebe ewig, dank des Sangs, des Weins, der Weiber!

Weil ich deiner spotte, dir elendem Schlottergestell,
und auch diesem geifernden Köter mit seinem Gebell
die furchtsame Demut verweigre,befiehlst du zur Stelle
Sibylle, die schauende Schwester, die gradwegs zur Hölle
den Weg mir beschreibt, um im letzten Moment zu verhindern,
dass Leichtsinn den Weg in den Himmel dem Toren verschließt.
So sei mir, du knöchernes Männchen, sehr herzlich gegrüßt,
du bleibst immer bleich - ich aber lebe in all meinen Kindern!

Falderwald 20.11.2016 17:43

Hallo Felix,

herzlich willkommen auf dem Eiland.

Ich habe den Titel dann mal entsprechend geändert.

i. A. der Moderation

Falderwald



Felix 20.11.2016 18:18

Hallo Falderwald,
herzlichen Dank für den Willkommensgruß und die prompte Änderung des Titels!
Gruß,
Felix

Kokochanel 21.11.2016 11:27

Guten Moren, Felix,

auch dieses Werk von dir gefällt mir sehr gut. Selbstbewusst lebt da einer sein Leben, selbstbestimmt zeigt er dem Tod und allem, was andere ängstigt, den Stinkefinger.
Auch dieses sprachlich hoch angesetzt, schön bebildert und mit einem Metrikkwechsel, der gekonnt ist und verstärken, betonen soll.
Was will der Tod, wenn wir doch in unseren Kindern weiter leben. auch dieses Resumme gefällt mir.
Sei willkommen mit deinen ansprechenden Werken. Ich freue mich auf dein nä:Blume:chstes...
LG vn Koko

Felix 21.11.2016 12:28

Hallo kokochanel,
herzlichen Dank für deinen Willkommensgruß!
Ja, was bleibt einem zwischen Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag als über den Tod nachzudenken?
Dein Kommentar trifft ins Schwarze und ich fühle mich geschmeichelt.
Liebe Grüße,
Felix

Angelika 21.11.2016 14:45

Hallo Felix, ein trinkfester Bruder, dem im Delirium der schwarze Herr mit der Sense begegnet. Die gehobene Sprache steht in schönem Kontrast zur Situation.

Kleine Korrektur: Strophe 1, Vers 10, richtig: "dank ... der Weiber". So ganz komme ich mit deinem Reimschema auch nicht zurecht. Aber fürs Delirium gar nicht so schlecht.

Auch von mir lieben Gruß. Angelika

Felix 21.11.2016 15:04

Hallo Angelika,
hoppla, das war mir entgangen - vielen Dank für den Hinweis!
Ob das LI im Delirium war, weiß ich nicht. Denkbar ist doch auch ein cooler Typ, der nach dem dritten Herzinfarkt den Bruder Hein nicht mehr so ernst nimmt und weiter dem Hedonismus frönt.
Reimschema: 1. Str. 2 x Kreuzreim 1 x umarmender Reim 1 x Paarreim
2.Str. 2 x Paarreim 1 x umschlingender Reim
Für das "gar nicht so schlecht" herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Felix

Dana 21.11.2016 17:11

Hallo Felix,

eines Tages kriegt er uns doch, das ist sicher.
Gerade darum ist die übermütige Freude darüber, ihm ausgewichen zu sein, verständlich - in Deiner Gedichtform sogar richtig schön.
Du präsentierst eine positive Sichtweise und stellst ein interessantes Tempo im Metrikwechsel vor.

Sei uns herzlich willkommen - man kann Dich gut lesen.:)

Liebe Grüße
Dana

Felix 21.11.2016 17:25

Hallo Dana,
klar kriegt er uns eines Tages. Aber nur einmal. Was tun? Sich in Depression fallen lassen oder das eine Leben, das man hat, genießen? Du ahnst es wahrscheinlich - ich neige dazu, es zu genießen. Wenn das mit meinem Gedichtlein so rüber kommt und bei anderen ein bisschen Frohsinn vermittelt - Ziel erreicht!
Besten Dank für deine Willkommensgrüße!
Liebe Grüße an eine slawische Seele,
Felix

juli 22.11.2016 10:17

Hallo Felix :)
 
Das ist ja mal was! :)

Hier spricht die Lebensfreude und macht mit dem Tod Schabernack.:)

Der Frohsinn kommt gut rüber, und ich mußte schmunzeln bei:Ich lebe ewig, dank des Sangs, des Weins, der Weiber!

Und danach ist noch nicht Schluß, ganz im Gegenteil, es wird weiter gespottet.:D

Deine langen Zeilen passen sehr gut, und das Gedicht liest sich ebenso sehr gut.:Blume::)

Klasse!

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Terrapin 22.11.2016 10:38

Grüß Dich Felix,

Ja sechshebige Jamben und von unbetonter Intonation angeführte fünftaktige Daktylen laden ein zu Wortgewalt und der Axt im Wald des lyrischen Ausdrucks.
Metrisch ziemlich sauber, und man merkt, das der Autor, der dahinter steckt, einiges von seinem Handwerk versteht.
Was mir aber gefällt ist, daß die letzte Zeile aus der Reihe tanzt, dies aber dennoch melodisch geschieht und von ihrem innigem Inhalt transponiert wird und nach aller Klarheit eine leichte innerliche Aufgewühltheit nach all der todesverächtlichen Gelassenheit zum Abschluß bringt.

Schön finde ich auch, dass du das Gedicht in den sonst so gemiedenen breiten Strophen baust, wenngleich es auch nur zwei sich duellierende sind, die praktisch für Sein und Nichtsein stehen.

Gerne mehr davon. Gruß, Terrapin.

Felix 22.11.2016 16:25

Hallo syranie,
macht Du Schabernack mit dem Tod - stirbst Du. Machst Du keinen Schabernack mit ihm - stirbst Du auch. Was macht mehr Spaß? So einfach ist das manchmal mit schwergewichtigen Themen. Du musstest schmunzeln - also habe ich doch was Schönes bewerkstelligt. Vielen Dank für Deine lobenden Worte!
(Kannst Du mir bitte erklären a) was bedeutet das aufblätternde blaue Blümchen, b) wie kriegst Du das hinter Deine Zeilen?)
Liebe Grüße,
Felix

Felix 22.11.2016 16:35

Grüß Dich auch, Terrapin!
Todesverachtung - ein großes Wort sprichst Du da gelassen aus. Oh, der Tod ist auch für mich ein großer Mann, aber bange machen gilt nicht! Das Sterben ist eine andere Sache, aber darüber lache ich nicht, weil es da nichts zu lachen gibt.
Für Deine Interpretation sage ich ein herzliches Dankeschön!
Liebe Grüße,
Felix

juli 22.11.2016 18:31

Hallo Felix,


a )Wir sind ja in einem Gedichteforum, eigentlich müßten ja Worte ausreichen, aber guck mal, wenn du hier schreibst, sind rechts Smileys. Und wenn du mit deinem Bildschirmpfeil auf einen Smileykopf draufclickst, dann kommt der auserwählte Smiley dahin wo dein Strich auf der Schreibfläche ist.:)<<< so:)

b) Blümchensmileys sehen 1. sehr gut aus ( es sind hier im Forum die einzigen, die sich bewegen;)
und 2. ich schicke sie, wenn ich etwas toll finde! :Blume:

( Auch habe ich einen Hang dazu auf diese runden Köppe zu drücken und meine Kommentare ähneln einem Rosinenkuchen:Aua:D ) Und Kuchen ist lecker;)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße sy

:Blume::Blume::Blume:

Felix 22.11.2016 18:57

Guten Abend, syranie
hab Dank! Ist es verwerflich, ein Blumenfreund und -sammler zu sein?
Liebe Grüße,
Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg