![]() |
Spargelzeit
Spargelzeit |
...mitten aus dem leben, zumindest aus dem meinen: meine gattin ist auch jedes jahr aufs neue ganz hektusch, wenn die spargelzeit beginnt...
"watt binnick froh, det bald is Schluss!" wg. inversion vllt besser: "watt binnick froh, denn bald is Schluss!" auch "Ich ick gloob ja, wenn wat tut nich schmecken," wg. inversion vllt besser: "denn wenn die mir partout nicht schmecken.." o.ä. liebe grüße norbert |
Lieber Norbert,
mit den Inversionen hast Du selbstverständlich Recht! WER, wenn nicht Du, hat sie mir zu Beginn meiner Dichterinnen"karriere" fast unwiederbringlich ausgetrieben? Der Berliner folgt allerdings anderen Sprachgesetzen. Satzverdrehungen sind hier Mundart. Ich selbst ertappe mich zuweilen, mich mündlich verquer auszudrücken. Darum kann ich Deine schönen Vorschläge hier nicht einbauen, ich danke Dir jedoch ganz herzlich dafür. Bei allen anderen meiner Gedichte hast Du immer "freie Bahn"! Vielen lieben Dank für Deinen aufmerksamen Kommentar und herzliche Grüße in die Eifel, Medusa. |
liebe medusa,
die sache mit spargel ist doller "quargel" (wienerisch für: blödsinn) die not det fleischessers bein jemüse ist echt! beschrieben hast diese zuecht, da kam mir aus ein grinsegriener. ick fühlte historisch: ick bin 'n berliner! schnitzel is juut! lacht larin |
"Satzverdrehungen sind hier Mundart"
det KANN iche nich jlooben... liebe grüße norbert |
Mensch, Knabenbert,
da kannste nie nüscht dran rütteln, dit is so, dit musste gloobn. Dit is wie mittn Gloobn, dit musste ooch gloobn oda ooch nich. Ich schicke Dir lachende Gutenachtgrüße, Medusa. |
Liebe Medusa, |
Liebe Medusa,
ich glaube, hier geht es um Spargelstechen und um einen unzufriedenen husband, der endlich mal wieder richtig Fleisch haben will .....:D forelle "nix" versteht und lieber amüsiert schnorcheln geht ><((((°< und grüßt :D:D . |
Guten Morgen Chavali,
rund um Berlin wird jede Menge bester Spargel gestochen und überall steht er auf den Speisekarten, in jedem Gemüseladen stapeln sich die Kisten! Allmählich ist genug! Herzlichen Dank für Dein Lob. Ich gebs weiter..... Viele liebe Grüße, Medusa. Guten Morgen Forelle, Du hast genau verstanden, worum es geht. Ich revanchiere mich und liefere Dir die Übersetzung (auch ohne Reime, das kann ich nicht:o): Mensch Alta, Tach, steht noch wat an? Guten Tag, Alter, alles in Ordnung? Jetz is ja Wochenende dran! Ick sach nur eent: Asparagus, ich sage nur eines: Spargel watt binnick froh, det bald is Schluss! was bin ich froh, dass das (die Spargelzeit) bald zuende ist De Kleenen is nu schon seit Wochen Die Kleine (seine Partnerin) schon seit Wochen an diese Dinger wild ant Kochen. wie wild dabei, Spargel zu kochen Erzählt mir von de frische Stangen, erzählt mir von den frischen Stangen meent, damit wecktse meen Verlangen sie meint, damit mein Verlangen danach zu wecken nach grüne, lila und die weißen - ick könntse inne Ecke schmeißen! .... in die Ecke schmeißen Ick gloob ja, wenn wat tut nich schmecken, Ich glaube, wenn etwas nicht schmeckt denn kann det nur den Darm verdrecken! dann kann das nur den Darm verschmutzen Se sacht, de Dinger tun entwässern, Sie sagt, die Dinger (der Spargel) entwässert wat stimmt, da schiffste wie aus Fässern, das stimmt, das geht wie aus Fässern..... wärn sowieso total jesunden, der wär sowieso sehr gesund bloß denk ick, det is glatt erfunden. ich glaube aber, das ist erfunden Ick warte nu uff Ende Sechse, Ich warte nun auf Ende Juni denn isset aus mit die Jewächse, dann gibts keinen Spargel mehr mit fade Suppen und Salaten, auch keine faden Suppen und Salate ick hoff, denn wirdse Schnitzel braten! dann wird sie mir hoffentlich ein Schnitzel braten. So ähnlich, ich wusste gar nicht, wie schwierig das ist! Danke für Dein Lob! Herzliche Grüße, Medusa. |
Liebe Medusa!
Da ich ein ausgesprochener Spargel-Fan bin, kann ich Deinem Stammtischbruder gar nichts nachfühlen. Aber gut gemacht - wie immer! Darauf ist Verlaß! Leider werden die edlen Stangen von Jahr zu Jahr teurer, so daß ich sie in kleinen Portionen als Luxus genieße. Lieben Gruß von cyparis |
hallo Medusa,
ein recht lustiges Gedicht über "die Freuden" der Spargelzeit ist dir hier gelungen. Tröste dich die Spargelzeit endet bald wieder, jetzt ist schon Erdbeerzeit. Vielleicht munden dir diese ja besser. Ansonsten kommen bald die Kirschen, dann die Pflaumen, die Weintrauben, die Äpfel, die Kartoffeln usw. Jede diese Zeiten ist für den Liebhaber jener Köstlichkeiten ein Genuss und irgendeine findet sicherlich auch dein Gefallen. Viele Grüße ruhelos |
Liebe Cyparis,
die Geschmäcker sind halt verschieden. Teuer? Die Stänglein werden Dir hier fürn Appel und n Ei fast hinterher geworfen! Ich danke Dir für Deinen Kommentar! Viele liebe Abendgrüße, Medusa. Hallo Ruhelos, Dein Kommentar zeigt mir, dass Du auch die Früchte der Saison bevorzugst! Ich freue mich schon sehr auf die Kirschen und die Johannisbeeren und alle anderen Köstlichkeiten, die Du benennst. Nun ja, Spargel ist nicht wirklich mein Ding, die Erdbeeren zum Nachtisch umso mehr! Ich danke Dir herzlich für Deinen "fruchtigen", Appetit anregenden und Vorfreude erzeugenden Kommentar. Viele liebe Abendgrüße, Medusa. |
Guten Abend , Medusa,
da hast du dich aber ins Zeug gelegt .... und das sogar OHNE gereimte Reime ..... geht doch :D Jetzt weiß ich, was der Sechse sein sollte .... so so ;) schon ein ulkiger släng :) und .... jetzt könnte ich irgendwie auf Spoooorgl :D (Spargel) :) spargelige Grüße von forelle |
Gerne, liebe Forelle,
sollst ja schließlich verstehen, was Du liest...... Herzlich, Medusa. |
Hallo Medusa!
Mit Spargel kann man Freude haben, beim Essen, putzen oder Laben. Das Fleischstück alle Köche plagt, es schlaucht die dumme Schnitzeljagd. Humor im Berliner Dialekt gibts viel zu selten noch. Schön, dass das nicht ganz abhanden kommt. Grüne hätte ich vielleicht jrüne geschrieben, aber das liest sich sau schwer. Det "Alta" kommt jetzt wieder bei der Jugend auf. Immer hörste nur noch Alta, dabei fühle ich mich noch gar nicht so.... LG umme Ecke |
Lieber Strassenreimer,
det "jrien" habe ich selbstverständlich SOFORT korrigiert, das hatte ich übersehen. Na klar liest es sich schwer, aber es ist "richtig", Danke! Danke auch für Deinen Kommentar! Herzliche Grüße nach umme Ecke, Medusa. |
Hallo Medusa,
ich sitze da und schau vor mich hin, da kommt mir dieses Werk in Sinn. Ick kieke staune wundre mir, ich denk, ich gebe Antwort ihr. So ein bisserl geklaut und trotzdem sei euch allen gesagt. Ich fühle mit Cypa. Welch herrliches "Gemüse", es passt so gut zu einem Steak. Wir fahren immer auf einen Spargelhof und frieren den geschälten Spargel dann ein. So haben wir immer lecker Gemüse bis in Winter, der Knackinsky grüßt alle (auch die Spargelnichtmöger) |
Ach, lieber Panzerknacker,
alles zu seiner Zeit! Während der Spargelzeit mag ich ihn auch gerne, muss ja nicht übertrieben werden :). Jetzt ist gerade die Zeit der köstlichen Pfifferlinge und ich könnte das Gedicht auch mit fast gleich lautendem Inhalt darüber schreiben! Ich grüße Dich herzlich und wünsche Dir und Deinem Krümel ein wunderschönes Wochenende, Medusa. |
Hallo Medusa,
lass dir raten, tu ihn braten. Gebratener Spargel ist so köstlich, den könnte ich das ganze Jahr über. Lustig, dein Berliner Dialektgedicht, genau getroffen diese genervt/querulantische Grundhaltung. LG, Otter |
Hallo Otter,
oh ja, gebraten (mit bester Butter!) ist er wirklich köstlich! Ich freue mich über Dein Lob zu meinem Stammtischgedicht, Danke! Herzliche Grüße, Medusa. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg