![]() |
Ich hab dir noch so viel zu sagen
Du gehst und lebst dein junges Leben Doch muss das alles sicher sein. Du gehst und führst dein junges Leben Ich hör nun auf, dich anzuklagen, Du gehst und lebst dein junges Leben |
...gefällt mir, und zwar als liedtext, denn die eingeschobenen wiederholungen haben refraincharakter - von daher würde ich den refrain am schluss noch einmal anhängen.
andererseits (und das hat mit der qualität des gedichts nichts zu tun, sondern mit der eigenart von songtexten) müsste die headline dann etwas "spektakulärer" und "transzendenter" formuliert sein, "lebst dein junges leben" wäre dann z.b. angesagter...(weil allgemeiner: jeder "lebt", aber nicht jeder "führt" sein leben...) liebe grüße songtexterbert |
Komisch.
Liebe Chavali. Dass das ein Lied ist hab ich auch sofort gedacht. Kann es sein, dass Du da etwas, irgendwo, abgekupfert hast? Oder: Hattest Du eine Melodie im Kopf? Wär interessant zu wissen. Wenn nicht, würde ich gern ein paar Noten beitragen. (Melodie) Alive |
Lieber norbert, |
Liebe chavi,, |
liebe chavali,
ja, ganz eindeutig: das ist ein lied! und ein sehr schönes noch dazu. fehlen nur noch die noten. bin schon gespannt, was unserem alive dazu einfallen wird. summe schon mal im voraus ein bisshen..... liebe grüße, larin |
Lieber basti, |
Liebe Chavali,
das mit den Reimen ist mir als erstes aufgefallen. Wenn Lied, dann aber wirklich Klagelied! Sollte dann schon "getragen" sein, durchgehend in Moll. Eine fast bittere Anklage (wir wollen ja den Text nicht außer Acht lassen, gelt?). Obwohl ich (von mir) umgekehrte Vorzeichen kenne (der berühmte Schürzenzipfel). Sinngemäß ist das "ich hör schon auf...." richtig. Trotzdem finde ich das Wörtchen "nun" geeigneter. Was meinst Du? Auf die Vertonung bin ich auch sehr gespannt! Lieben Gruß von cyparis |
Liebe cypi, |
Liebe Chavali,
alle sind sich einig über die Tatsache LIED - nur hat Chavi keine Noten dazu.;) Aber es stimmt. Ich habe gleich angefangen zu singen und gab jeder Strohe eine "Danamelodie" mit Stimme, mit der ich niemanden beeindrucken möchte. Mein Dilemma ist, ich singe gern und höre nie, dass ich falsch singe. Das behaupten immer nur die anderen. :confused: Jedoch zurück zum Inhalt. Ja, sie lösen sich immer zu früh. Besonders gefällt mir: Doch muss das alles sicher sein. Ich kann es nur so schlecht ertragen. Fühl mich auf einmal winzig klein. Ich hätte dir noch viel zu sagen. Weil es den Kern der Sache trifft und endlich eine Mutter ausspricht, was sie sonst nicht darf, weil ihr gleich Klammern vorgeworfen wird. Dabei klammern wir nicht. Ihnen soll es nur an nichts fehlen, wenn sie gehen, stimmt's? Ich singe jetzt meine "Weisheiten" für sie in den Raum und grüße dich herzlich, Dana |
Liebe Dana, |
hallo chavali,
meine Vorredner haben mal wieder recht, du hast ein Lied geschrieben. Es liest sich leicht und flüssig. Der saubere Kreuzreim zieht sich durch das ganze Gedicht und mit dem nach jeder Strophe wiederkehrenden leicht veränderten Refrain ist es zu einem Lied geworden. Mal sehen wer dir die Melodie dazu liefert. Dein Lied kommt leicht wehmütig aber nicht anklagend daher. Das gefällt mir. Viele Grüße ruhelos |
Liebe ruhelos, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg