![]() |
Grund - Sätze
.
. . Im Grunde bin ich bodenständig, grundehrlich, offen und lebendig. Grundsätzlich auch prinzipienfrei, aufgrund Erfahrung - und dabei mit einem Grundrecht ausstaffiert, das gründlich jene deplaziert, die gründelnd etwas unterstellen, was grundlos sich erhebt zur schnellen und abgrundlosen Seelenpein. Käm nicht aus abgrundloser Tiefe die Stimme grundlos an und riefe gründelnd in die Denkerzellen, die gründlich mir den Tag vergällen. Mit einem Grundrecht ausstaffiert, aufgrund Erfahrung, ungeniert grundsätzlich dort am Schopfe packt, wo ich grundehrlich und vertrackt im Grunde nur verdrängen wollte. . . . |
Liebe Dana,
das ist ja allerliebst! Das "Erkenne Dich selbst" einmal auf ganz andere Art durchleuchtet (falls ich Dein Gedicht richtig interpretiere). Die Selbst - Erkenntnis holt uns ja doch immer wieder ein. bitte vergellen in "vergällen" ändern. (vergällen = bitter, ungenießbar machen). Lieben Sonntagsgruß von cyparis |
liebe dana,, |
Liebe Dana, |
Hi, dana!
In beiden Strophen kommt ein Reim mit "ausstaffiert" vor! Ging's nicht anders? Die Idee ist lustig, die Regel klar: In jeder Zeile muss ein "grund" irgendwie vorkommen! Die selbstauferlegte Beschränkung führt leider in Einzelfällen zu sehr weit hergeholten Sinnzusammenhängen und gewagten Wort- und Satzkonstrukten. In Summe eine nette Auflockerung und Abwechslung - und das sollte es ja auch sein, oder?:D LG, eKy |
Ihr Lieben - cypi, basti, Chavali und eKy,
im Grunde habt ihr mir gesagt, dass ihr grundsätzlich mit der Idee und Umsetzung einverstanden seid. Euer Geschriebenes kommt grundehrlich bei mir an. :) Aufgrund dessen bedanke ich mich und sende euch herzliche Grüße, Dana |
Liebe Dana,
allein schon vom Erscheinungsbild her wirkt dein Gedicht gründlich grundsätzlich grundlegend :D Es liest sich flott und ist stramm strukturiert. :) gründlich grüßt dich forelle . |
Moin Dana.
Mit dem Problemchen schlage ich mich schon lange rum. Metrik in Schrift und Ausprache. Bin selbst schon häufig deswegen kritisiert worden: Ich meine: prinzipienfrei. In der nordischen Aussprache gibts da nix zu rütteln. Prinzipjen. Jedoch wird in anderen Bundesländern auf Prinzi-pi-en bestanden. Berlin-Brandenburg hat mir da einen entsprechenden Vortrag gehalten, doch sind dortige Akteure nicht ständig im Netz, oder haben prinzipiell häufig Festplattenabstürze. Will damit sagen: Ich unterstütze nicht nur die Aussage deiner Verse, sondern werde mich, ähnlich Deinen Überlegungen, auch zukünftig für die Metrik des Wortes einsetzen.;) Alive |
liebe dana,
alle gründe sind gründlich recherchiert, und aufgrund ihrer begründungen keineswegs grundlos! interessant ist das scheinbar unbegründete nichtreimen der letzten zeilen - tuen sich da etwa grundsätzlich dichterische abgründe auf? gründliche grüße grundbert |
liebe dana,
grundgütiger! habe dein gedicht 3x gründlich gelesen, weiß grundsätzlich noch immer nicht, worum es geht!;) das erschüttert mich in meinen grundmauern! der grund: bin im grunde so fasziniert von der allem zugrunde liegenden wiederkehr des grundwortes, dass ich jedes mal vergesse, den ihnhalt im grundriss zu ergründen! ( uff! muss zum lesen-lernen zurück in die grundschule!) daher ist er mir jetzt ein grundbedürfnis, dir grundgescheite grundfertigkeit zu attestieren, das kann ja nicht grundfalsch sein.... in unserer lust am spaß sind wir wohl gar nicht so grundverschieden, meint larin |
Liebe forelle,
ohne zu gründeln hast du mein Grundanliegen erkannt und belobigt. Dafür ein "grundioses" Dankeschön.:D Lieber Alive, du bist nicht nur grundgescheit, nein auch noch ein Prinzipienreiter.;) Grundsätzlich hast du evtl. (:p) Recht - aber ich sehe keinen Grund, mich nach anderen Bundesländern auszurichten. Die Holsteiner (bitte nicht "scht" lesen) sind nicht stur (wieder kein "scht") - sie haben nur einen ganz eigenen Stolz. Doch was sagst du im letzten Satz? Zitat:
Lieber grundbert, wenn man schon gründlich begründet - wie soll man sich da noch an Gereimtes halten? :D Danke, dass du den Abgrund hineingedacht hast. Liebe larin, du hast noch so viele andere Gründe eingefügt - direkt ein Grund in eine evtl. Verlängerung zu gehen. Bei der Schilderung des Lesens habe ich fast aufgeschrien (oder auf-ge-schri-en?) vor Lachen, weil es mir schon öfter bei anderen Gedichten so ergangen ist. Abgrundtiefe Grüße an euch alle Dana Ein Extradankeschön ist mir hier noch ein Grundbedürfnis. :) |
hallo dana,
sorry, erst jetzt finde ich dieses interessantes Gedicht aus deiner Feder. Hast du eine neue Gedichtform entwickelt? Im Grunde ist es grundsätzlich richtig seine Grundhaltung zu überdenken und grundfalsches zu berichtigen, sich an seine Grundgedanken zu erinnern und zu seinen Grundkurs zurückzukehren. Das lyr. ich scheint genau das zu vollziehen. Gern und gründlich nachdenkend gelesen. Viele Grüße ruhelos |
Liebe ruhelos,
dann sind wir uns grundsätzlich einig;) - ich danke dir für den "pfiffigen" Kommi. Nichts im Leben geschieht grundlos. Sollte es mich zu neuen Gedichtformen führen, dann wird es auch nicht grundfalsch sein.:rolleyes: Herzlichen Dank und liebe Grüße Dana |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg