Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Barbie (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=487)

Medusa 09.03.2009 11:43

Barbie
 
Barbie

Mensch Alta, Tach, steht noch wat an?

Jetz is doch Wochenende dran.
Ick sach nur eenet heute: Puppe,
wat grinste denn, det is nich schnuppe.

Da rennt de Kleenen innen Kella,
besummt da wat wie „Oh que bella“,
ins olle Zeujens kramtse rumme,
hört jarnich uff mit dit Jesumme.

Weil die kam jarnich wieder ruff,
dacht ick mir so, haust eenen druff.
Janz plötzlich bringt die sonen Tand,
hat lauter Barbies inne Hand.

Die sind watt dünn wie Bohnenstroh,
ham Kleider, Autos, Kerls und so,
und Beenen fast bis annen Hals,
bloß keene Nippel uff de Balz.

De Kleenen war total entzückt,
um nich zu sagen echt verrückt.
Die janze Bude is besetzt,
ja, gloobt die denn, det mir dit fetzt?

Jeburtstag, sachtse, hat die Spacke.
Nu frag nich blöd, ick find dit Kacke
Ick will nich meene Kleene teilen,
det scheint die aba nich zu peilen.

Da jibts ooch noch son Kerl, son Schwulen,
da is die ständig dran am Puhlen,
der liecht sojar uff ihren Kissen,
und ick bin wieder anjeschissen!

Carlino 09.03.2009 12:04

Liebe Medusa!

Dein Alta-ego hat wieder mal alte Wunden bei mir uffjerissen: Wir als alte Ökos, deren Nachkommen 1. Grades sich immer noch durch unser Barbie-Verbot geschädigt fühlen, kämpfen bei unseren Enkeln schon wieder erfolglos gegen Barbie und Co. Völlig zwecklos!

Sehr gerne gelesen und widerwillig geschmunzelt
Carlino (von Barbies umstellt)

Klatschmohn 09.03.2009 12:07

Hallo Medusa,

na, die Geschichte kenn ik ja noch jar nich.
Wie kommste denn wieda da druf?
Ich habe auch fast alles verstanden, bis auf: hat die Spacke
Da fehlt mir komplett die Phantasie was das bedeuten könnte.

Schon witzig, eine ganze Barbisammlug im Keller; und Ken darf auf dem Bett sitzen.:confused:

Wahrscheinlich ist so eine Sammlung schon ganz schön wertvoll.
Ich hatte keine Barbipuppen und ich habe meine Kinder auch, so gut es eben ging, davon ferngehalten.

Das Gedicht ist natürlich wieder handwerklich perfekt und nett zu lesen.

Liebe Grüße,
Klatschmohn

Leier 09.03.2009 13:01

Liebe Medusa,

ich fand Barbie immer gräßlich, weil entsetzlich künstlich und gekünstelt.
Aber Dein Barbie-TAch-Alter ist wieder rundum gelungen! Anlaß ist Barbie-Geburtstag.
Spacke ist die Kleene, stimmts?

Wie Klatschmohn sagt: Perfekt!

Lieben Gruß
von
cyparis

Medusa 09.03.2009 13:09

Nee, ihr Lieben,
die Spacke ist die Dünne, wie der Berliner sagt!

Liebe Klatschmohn,
DAS kannst Du auch nicht kennen! Anlässlich des heutigen 50. Geburtstags dieser Puppe musste ich das dichten.
Ich hatte auch keine Barbie, aber meine Freundinnen haben immer damit gespielt; ich fand sie doof!
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und viele liebe Grüße,
Medusa.


Liebe Cyparis,
"perfekt" höre ich seeehr gerne, Danke! Oben schrieb ich schon, die "Spacke" ist in Berlin die Dünne.
Ich denke an Dich, meine Liebe und drücke die Daumen!
Alles Gute,
Medusa.


Ooooh, Carlino,
fast hätte ich Deinen Kommentar übersehen! Ich habe zum Glück zwei Söhne, die sich einen Dreck um diese gestylten Püppchen kümmerten; bei Mädchen hätte ich ganz sicher auch Bedenken angemeldet!
Mich wundert, dass diese Kunstfigur immer noch Liebhaber findet; allerdings habe ich heute gehört, ist der Absatz zurück gegangen. Leitbild soll eine "Lilly" aus der BILD-Zeitung gewesen sein, na toll!
Ich grüße Dich herzlich,
Medusa.

Chavali 09.03.2009 17:22

Liebe Medusa,

ich finde diese Puppen schrecklich. Sie sind nicht kuschelig, das mochte ich gar nicht.
Zum Glück habe ich nur mit Babypuppen gespielt.
Aber dein humoriges Gedicht ist gut gelungen wie alle deine Mensch Alta - Texte :)

Der Berliner Stammtisch füllt sich. Es gibt noch viele Themen....
Bin gespannt!

Lieben Gruß,
katzi

Medusa 13.03.2009 09:16

Guten Morgen Supikatzi,

durch den Totalausfall meiner Kiste bin ich mit meinen Antworten ein wenig in Verzug geraten.

Als die Barbies damals auf den Markt kamen, wollte ich unbedingt auch eine. Aber dann sah ich, wie meine Freundinnen sie ständig nur an- und auszogen, kämmten und schlafen legten. Das fand ich langweilig und doof; außerdem waren sie mir zu hart und damenhaft. Ich habe lieber mit meinen Kuscheltieren gespielt oder mit der Eisenbahn meines "Freundes".

So, meine Liebe, Danke für Deinen Kommentar.

Fröhliche Freitagsgrüße,
Medusa.

Carlino 13.03.2009 09:36

Liebe Medusa,

zwar bin ich auch in meiner Kinderheit schon ein Junge gewesen und kann deshalb vielleicht nicht wirklich mitreden, aber meiner Erinnerung nach sind die Dinger doch frühstens in den späten 60er jahren auf den deutschen Markt gekommen. In meiner Kindheit in den 50ern gabs jedenfalls noch keine Barbies.

Liebe Grüße mit einem Hauch von Frühling
Carlino

Medusa 13.03.2009 10:06

Guten Morgen Carlino,

ich war noch ziemlich klein und keineswegs aus dem Puppenspielalter heraus, als die ersten Barbies auftauchten.
Es könnte natürlich sein, dass die Puppen Geschenke von Verwandten aus Amerika waren; einige Freundinnen hatten Brüder oder Schwestern dort. Soooo genau kann ich mich nicht erinnern, denn mein Interesse an der Dame ging rasch vorbei.

Vor 15 Jahren gab es in Berlin eine Ausstellung "Barbie - Künstler und Designer gestalten für und um Barbie". Ich habe sie gesehen und mir den Katalog grad heraus gesucht, köstlich! Frisuren, Kleidung, Taschen, Möbel, alles vom Feinsten!

In Berlin frühlingt es auch ein wenig.
Drum schicke ich sonnige Grüße in den Westend aus dem Westend,
Medusa.

norbert 14.03.2009 09:56

hallo liebe medusa,
wieder ein amüsantes stück aus deiner
"Mensch Alta, Tach, steht noch wat an?
Jetz is doch Wochenende dran.
Ick sach nur eenet heute:..." - serie, sprachlich sogar mit eines der besten...
was ich persönlich mir auf dauer wünschte, wäre, dass die stories - gemäß der aktuellen situation - etwas "schärfer", weniger "harmlos" daherkämen.
...aber sicher bin ich mir nicht.
liebe grüße
norbert

Dana 15.03.2009 10:55

:D:D

Liebe Medusa,
mit der Barbie ist es wie mit der Bildzeitung. Keiner mag sie, jeder hat sie.:D
Superwitzig, wie die zwei Barbies Geburtstag begehen.

Dieses "Menschalta" transportiert besonders intensiv die enstehenden Bilder.
Ich sehe die Puppenmama, wie sie die Treppe hinunterhüft, höre sie geheimnisvoll summen und erlebe die Präsentation.
Einfach klasse.
(Ich mochte Barbies auch nie und ich schwöre, ich hatte nie eine. Meine Tochter dafür mind. .... Stück. Ich gebe es nicht zu, ist mir peinlich.)

Liebe Grüße
Dana

Medusa 15.03.2009 19:13

Hm, lieber Norbert,

ich bin mir auch nicht sicher, ob ich meinem Stammtischbruder mehr "Biss" verpassen sollte. Erdacht und "erschaffen" wurde er als ein einfacher Berliner mit Herz und Schnauze, als einer, der die BILD-Zeitung liest, sich Gedanken macht, nachfragt, aber rasch verständnislos reagiert.

Verpasste ich ihm jetzt ein streibareres Image, wäre es aus mit seiner Harmlosigkeit. Er bewegt sich halt nur zwischen seinem Arbeitsplatz, seiner Wohnung, seiner Kneipe und liebt seine Kleene, das ist seine heile Welt! Er ist recht zufrieden und äußert sich zum Weltgeschehen höchst ungern; es interessiert ihn erst dann, wenn ihm "der Himmel auf den Kopf fällt".

Vielleicht findet sich eine Poetin oder ein Poet, die/der einen richtigen Draufgänger und Kampfhahn kreiert?

Ich danke Dir herzlich für Deinen Kommentar und schicke Dir viele liebe Abendgrüße,
Medusa.




Liebe Dana,

endlich wieder hergestellt? Das freut mich sehr!

Ich schrieb grad unserem lieben Nörgelbert, wie ich mir meinen Stammtischbruder vorstelle. Und so geraten auch die Gedichte: einfach, geistig begrenzt aber liebenswert und getragen von der Mundart. Es sind unspektakuläre Begebenheiten, die durch ihn völlig arglos erzählt werden. Inzwischen scheint mir ein bekannter Berliner entstanden zu sein, den die meisten mögen.

Wie ich erfahren habe, bekommen die Mädchen heute ihre Barbies von den Großeltern geschenkt, die sich über die Verbote bzw. die Abneigung der Eltern dagegen hinweg setzen! Muss Dir wirklich nicht peinlich sein!

Ich schicke Dir herzliche Abendgrüße,
Medusa.





ICH HABE HEUTE DIE ERSTEN KROKUSSE GESEHEN !

http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_169.gif.............

Leier 15.03.2009 20:08

Liebe Medusa -

Dein Alta muß det bleim, watta immer war:

Det BILD-jeschulte Stammtisch-Wir!
Erreeecht nischt vonne Erektion,
viel liehba von der Kleenen Ton!
Da kanner doch viel besser klönen
von det Schlechte un von't Schönen!

Ick trau mir fast jarnischt an't Lob ...
ejahl! Bin anthrophob...
Nee! det ist falsch! Ick alter Falta
schwirr valiebt um Deinen Alta!!!


Nicht irre machen lassen!

Lieben Gruß
von
cyparis

Medusa 16.03.2009 21:34

Liebe Cyparis,

da hätte ich doch fast Deinen launigen Kommentar übersehen http://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_034.gif

Nich janz, meine Liebe! Dit mitte Berlinerei musste noch übn, det wird aba, wennste übst.

Ich danke Dir ganz herzlich für den herzhaften Lacher, den mir Deine Antwort beschert hat.

Viele liebe Grüße,
Medusa.http://www.smilies.4-user.de/include...lie_ga_058.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg