Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Vorstellung in der Hafenkneipe (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich bin ein Kind des April (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=596)

a.c.larin 15.03.2009 15:06

Ich bin ein Kind des April
 
Ich bin ein Kind des April,
man mög' mir verzeih'n,
dass ich oft viel zu still,
wenn ich Grund hätt' zu schrei'n.

Bin auch wieder zu laut,
wenn's Zeit wär' zu schweigen.
Bin ein Kind des April
und so ist mir auch eigen
wie ihm ein wechselvolles Geschick:
einmal Regen , einmal Sonne,
einmal Kummer, einmal Glück.

Auch hat mein Hagel schon vieles zerschlagen,
mein Donner schon so oft erschreckt,
doch hab' in meinen Sonnentagen
ich auch so manches zum Leben erweckt.

Mit hat halt der April sein Wesen vererbt:
So tief ist's in mich eingekerbt,
stets nach zwei Extremen zu neigen
und zwischen beiden hin und herzugeigen.

Aprilwetter ist immer unentschieden.
Auch das meine ist so, doch ich bin es zufrieden
und zieh' als Aprilscherz durch die Welt -
und lache und weine,
grad , wie's mir gefällt.

Leier 15.03.2009 15:21

Liebe a.c.larin,

wer sich mit einem solch schönen Gedicht einführt, ist gewiß kein Aprilscherz, sondern ein willkommener frischer Wind!

Gleich meckern? Hach ja - so unter Insulanern:

"Ich bin das Kind von April" wär lieblicher, weil dann der Genitiv in die Weite flüchtet.

Sei mir hochwillkomen!

Ganz liebe Grüße
von
cyparis!


@ Klatschmohn:
Dein letzter Vers bereitet mir Entzücken!

Panzerknacker 15.03.2009 15:29

Hallo a.c.larin,

du kann mich nicht erschrecken,
auch mein Krümel ist ein Kind des Aprils
und tut mich sehr oft necken.
Ich glaube, wir werden schon klar kommen, wir beide.

Der Knacki grüßt dich herzlich, auf der Insel der Träume.

a.c.larin 15.03.2009 15:33

hallo cyparis,

kannst ruhig meckern - ich schrieb dieses gedicht mit 15 jahren und da konnt ich's nicht besser. das ist jetzt 35 jahre her, mein gott, was für eine zeit!
daher lass ich's jetzt auch so ( ich retuschier ja auch nicht meine kinderfotos)
ich seh' mir das an und denke : ach, was hatte ich denn damals für niedliche (schreckliche, dämliche... ) speckwülste ( haarspangen, kniestrümpfe, spielsachen....) . jede zeit hat ihr eigenes gesetz.

mir schien es passend für den einstieg hier, denn ich weiß, alles dies bin ich wirklich: das vollendete genauso wie das ungeschickte....

liebe grüße
larin

Lena 15.03.2009 15:49

Hallo larin du Aprilkind.

Sei uns Herzlich Willkommen auf dem Eiland

und bleibe wie du bist.

Ich freue mich schon auf deine Werke

Lena:)

a.c.larin 15.03.2009 16:03

hallo panzerkancker, hallo lena,
danke für den willkommensgruß! fang schon an mich hier zuhause zu fühlen.
auf ein gutes schaffen allen insulanern!
larin

Chavali 15.03.2009 16:21

Hallo larin,

auch von mir herzliche *Willkommensgrüße*

Hübsches Gedicht über ein Aprilkind :)

Schön, dass du da bist und das Eiland verstärkst.

Liebe Grüße,
katzi

Dana 15.03.2009 17:59

Liebe larin,
herzlich willkommen - egal welchen Monats Kind du bist.;)
Wir Inselkinder erleben jede Wetterstimmung gemeinsam.:)
Liebe Grüße
Dana

Klatschmohn 15.03.2009 21:14

Hallo Larin,
bist Du vielleicht ein Widderlein,
das könnte ja fast sein,
wir hätten was Gemeinsames,
das fänd ich wirklich fein.
http://www.smilies.4-user.de/include...zodiak_002.gif
Was kommt danach, ich weiß es nicht,
es ist ja auch egal,
April bringt schon viel Sonnenlicht,
und Regen auch, manchmal.

Liebe Willkommensgrüße,
Klatschmohn

a.c.larin 15.03.2009 22:38

liebe klatschmohn,
ich hab ein hörnerpaar gleich dir -
doch nein, mein sternbild ist der stier,
doch denk' ich , lieben wir die weide,
und das verbindet dann uns beide!

liebe dana,
ja ich spür, das wetter ist gemütlich hier!

supikatzi,
schnurr , miau !
samtpfotengruß von frau zu frau!

larin

DerKleinePrinz* 15.03.2009 23:45

Hallo :)

Interessant scheinst du zu sein, ich bin gespannt...

Falderwald 16.03.2009 00:27

Hallo larin,

wir heißen Aprilkinder auch schon im März willkommen.

Auch wenn der April manchmal recht launisch und wechselhaft daher kommt, so ist er doch der erste richtige Frühlingmonat und hat noch kräftig mit dem Winter zu kämpfen, um diesen in die Schranken zu verweisen.

So sind seine Launen also nur zu verständlich und wenn jemand schon ganz zu Anfang mit sich selbst Aprilscherze treibt, dann kann dieser Eigenhumor ja auch nicht verkehrt sein.

Also, Aprilkind, herein mit dir, gib uns Sonnenschein und Regen, lass die Winde wehen und bereite dem Mai den Weg...:)


Liebe Grüße

Falderwald

Klatschmohn 16.03.2009 11:38

Hallo Larin,

nun denn - Du bist, so wie sprachst, ein Stier,
spät im April kamst Du dann hier
auf diese Welt. Als allseits schon die Blumen blühten
und Steine in der Sonne glühten.
Du scheinst ein echtes Frühlingskind,
geboren, als die Lüfte lind.
Drum schick ich Dir den Stier auf Blumen,
wohl eingehüllt in Glück und Lumen.

http://www.smilies.4-user.de/include...zodiak_014.gif

Nochmal liebe Grüße,
Klatschmohn

Erich Kykal 16.03.2009 13:31

Hi, a.c.larin!

Das Gedicht ist für einen 15-jährigen sehr beachtlich! in dem Alter - gebe ich offen zu - hätte ich das noch nicht so hingekriegt.
Es zeigen sich - sieht man vom metrischen Kuddelmuddel mal ab - schon sehr stark ein schlafwandlerisch sicheres Gespür für Sprachschöpfung, -fassung und -melodie sowie ein geordneter Geist, der sein Werk zielsicher an die Conclusio zu führen weiß, woselbst er trittsicher einen würdigen Abschluss findet.
Gemessen an der Jugendlichkeit und vergleichsweisen Unreife des Autors (damals!) eine wie erwähnt beachtliche Leistung!
Ich freue mich schon sehr auf aktuelle Werke aus deiner geschätzten Feder! (Dein Antwortgedicht an mein "An die Nacht" beispielsweise. Toppqualität! Solltest du unbedingt als eigenes Thema einstellen!)

LG, eKy

a.c.larin 16.03.2009 13:46

liebe klatschmohn!
ach , hat's der gut, er darf was essen!
(da wär' ich auch geich drauf versessen
und schlemmte gleich mich kugelrund-
nur leider ist das ungesund!)
ich aber gab mir einen schwur:
jetzt tu ich was für die figur!
ich treibe sport und leb' vernünftig
und nasche nichts und werde künftig
mich transformieren - welch ein ding!-
vom raupentier zum schmetterling.
und daher spar' ich an gerichten
und nähr' mich lyrisch an gedichten!


an falderwald und kleiner prinz:
passt nur gut auf, denn so beginnt's:
SO WIE ICH
eine ratte im kanal
freut sich wirklich infernal,
die bazill' im reagenz-
glas stellt fest: ich wachs' und glänz'!
(wie der moder in dem sumpf,
wie das mottenloch im strumpf,
hefeteig im tuppertopf
und der reim in meinem kopf!)

also, hab' ich überlegt,
wenn ich mich trotz allem mögt,
seid ihr einfach - gott sei dank-
so wie ich . ein bisschen krank!

ist das jetzt sehr schlimm?????:D

a.c.larin 16.03.2009 21:35

Hallo Erich,
danke sehr für die lobenden Worte- war des Nächtens gestern sehr inspiriert.
Was das Dichten anlangt, bin ich "erblich vorbelastet" - auch meine Mutter schrieb und schreibt noch Gedichte.
(Weil du Oberösterreicher bist: Anlässlich der Stadterhebung Laakirchens wurde die "Laakirchen-Hymne" uraufgeführt, deren Text sie verfasst hat.)

Ich schlich mich schon als Kind immer heimlich ins Schlafzimmer, um ihre Gedichte zu lesen. Sie machten mich oft traurig, ich verstand sie nicht, aber ich spürte immer: Das ist unheimlich schön!
Wenn ich schreibe, denke ich selten an Metrik usw...., eher an Klangbögen,
Rhythmen, usw...( ich bin auch sehr musikalisch und habe eine recht brauchbare Singstimme)
Für mich ist Dichten eigentlich Singen mit Worten.....
Liebe Grüße
Larin

Erich Kykal 17.03.2009 07:53

Wer 2 Katzen hat und auch noch Österreicher ist, muss ein guter Mensch sein!
Ich habe übrigens 4 Katzen!

LG, eKy

Carlino 17.03.2009 08:48

Liebe larynx,

"Für mich ist Dichten eigentlich Singen mit Worten....."
Deine Stimme, eine wahre Bereicherung unseres vielstimmigen Eilandchors!

Willkommen auch von mir
Carlino

a.c.larin 18.03.2009 16:12

Hallo Carlino,
musste erst im Wörterbuch nachschauen, weil mir plötzlich dämmerte, "Larynx"
könnte nicht nur ein Wortspiel sein - und siehe da: Wie doch der Zufall mit Ähnlichkeiten spielt!
Als ich mein Pseudonym wählte, dachte ich keine Minute an den Kehlkopf (was auch gleich bedeutend mit "Hals-Chakra" sein könnte ), genau dies
ist aber sehr bedeutsam für mich - lebensgeschichtlich und auch sonst wie.
Wirlkich erstaunlich, dass gerade du darauf kamst, wo es doch auch du warst, der mir andernorts den "Halswürger" vom Hals genommen hat....
und wo ich auch dir verdanke, jetzt hier sein zu können...!
Ich liebe diese Insel!

Grüße an den Ritter von Carlin

larin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg