Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Lass mich, Liebste (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=598)

Medusa 15.03.2009 22:21

Lass mich, Liebste
 
Mein Lieb, ich möchte deine Lippen kosen.
Wir wollen uns gemeinsam strecken,
die Haut auf unsren Wangen schmecken,
wenn auch die Welten um uns brennen, tosen.

Vergiss dich, lass uns jede Furcht verlieren,
ich muss Dich halten, näher kommen.
In zarter Liebe, fast beklommen,
will
ich in Deinem warmen Blut pulsieren.

Ein Wunder werden wir gemeinsam sehen,
den Augenblick der warmen Fülle,
die uns umschließt. Wie eine Hülle,
so soll die Hast für unsre Wollust stehen.

Weit offen wird die Zeit an beiden Enden.
Umarme mich, halt an die Stunden,
denn Liebe ist nicht zeitgebunden.
Wir sollten unsre Träume nicht verschwenden.

Klatschmohn 16.03.2009 00:02

Oh, Medusa,
Du wandelst in neuen Gefilden! Ich sehe uns staune über das Thema in bekannt wohgeführter Sprache.
Eine feine Liebeswerbung die, wie ich denke, von einer erfüllten und vertrauten Liebe handelt.
Einzig stört mich in diesem (von mir persönlich so wahrgenommenem) Rahmen die benannte Hast, die, für mich, irgendwie nicht zu der übrigen Aussage passt. Mir kämen da eher so Gedanken, wie : langsam, behutsam , innig, in diesem Zusammenhang in den Sinn.
Aber das ist eine rein subjektive Auffassung.
Ein schönes Gedicht, herzlichen Glückwunsch.

Liebe Grüße,
Klatschmohn

norbert 16.03.2009 08:25

huch,liebe medusa,
so kannte ich dich noch garnicht - bin aber von dieser offenbarenden facette deiner gedankenwelt sehr beeindruckt ...
am stärksten finde ich:
"Wir sollten unsre Träume nicht verschwenden."
...das dürfte die meisten von uns betreffen: wir verzetteln uns in den "anforderungen" einer überkomplizierten welt, anstatt der - oftmals durchaus möglichen - erfüllung unserer elementaren träume zu folgen.
liebe und beeindruckte grüße
norbert

Leier 16.03.2009 09:06

Liebe Medusa,

ich lese und staune.
Aber nicht wirklich.
Meine scharfen Augen sind sicher, ein überflüssiges Komma entdeckt zu haben:




--------------------------------------------------------------------------------

Mein Lieb, ich möchte deine Lippen kosen.
Wir wollen uns gemeinsam strecken,
die Haut auf unsren Wangen schmecken,
wenn auch die Welten um uns bröseln, tosen.

Vergiss dich, lass uns allen Frust verlieren,
ich will Dich halten, näher kommen.
In zarter Liebe, fast beklommen,
mag ich in Deinem warmen Blut pulsieren. ("mag" ist sehr lau(warm). Wie wäre es mit "will"?)
Ein Wunder werden wir gemeinsam sehen,
den Augenblick der warmen Fülle,
die uns umschließt. Wie eine Hülle,
so wird die Hast für unsre Wollust stehen. (kapier ich nicht)

Weit offen wird die Zeit an beiden Enden.
Umarme mich, halt an, die Stunden, (...halt an die Stunden!.. Denn...)
denn Liebe ist nicht zeitgebunden.
Wir sollten unsre Träume nicht verschwenden. (Warum nicht? Wenn nicht mit Träumen - womit kann man noch verschwenderisch umgehen?)

***

Bei "bröseln" dachte ich an Semmelbrösel.
Und das Wort "Frust" kommt mir in einem Liebesgedicht ein wenig deplaziert vor.
Aber immerhin:
Du hast Dich darangewagt und das schlechteste Liebesgedicht ist es nicht.
Trotzdem klingt für mich kein echtes und tiefes Gefühl aus Deinen Strophen.

Nimm es der alten Zwiebel nicht übel!

Lieben Gruß
von
cyparis

Medusa 16.03.2009 09:49

Guten Morgen zusammen!

Liebe Klatschmohn,
lieben Dank für Deinen Glückwunsch. Für meinen ersten Ausflug in diese Rubrik halte ich es auch nicht für total misslungen.
Die "Hast" magst Du nicht? Nun ja, meine Liebe, zuweilen muss es halt schnell gehen.......
Herzliche Grüße,
Medusa.


Lieber Norbert,
DIESEN Kommentar sollte ich mir ausdrucken und an meine Kiste heften! Nichts zu mäkeln? Das freut mich ungemein, Danke!
Bei der letzten Zeile stimme ich mit Deinen Überlegungen völlig überein.
Herzliche Grüße,
Medusa.


Liebe Cyparis,
zuerst zu Deinen Kritiken:
S2 Z4: "will" geht nicht, das steht schon in Z2, Doppelungen mag ich nicht.
S3 Z4: DAS verstehst Du nicht?????
S4 Z2: Darüber werde ich nachdenken, guter Tipp.
S4 Z4: Lies bitte Norberts Kommentar, er hat genau erkannt, was ich ausdrücken möchte.
"Bröseln" und "Frust" sind die Schwachstellen, die ich auch erkenne und nicht weg kriege. Es scheint immer wieder die Humoristin Oberhand zu gewinnen.
Wenn Du genau liest, dann ist es auch kein Gedicht über "echte" Gefühle, die haben wir hier genug. Hier geht es einzig ums Werben aus der Sicht des Eroberers.
Herzliche Grüße, "alte Zwiebel",
Medusa.

Ich wünsche euch einen schönen Tag! http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_045.gif

Leier 16.03.2009 10:04

Liebe Medusa,

bin ich in ein Fettnäpfchen getreten?
Das passiert mir oft.
Selbstverständlich habe ich norberts Kommentar gelesen. (Ich lese fast alle Kommentare im Forum!).
Der "Eroberer" entwickelt also keine Gefühle? Alles nur Schmu? Süßholzgeraspel?
Kein Wunder, daß kein Funke überspringt.

Gezwiebelte Grüße
von
cyparis

Medusa 16.03.2009 11:25

Ach was, liebe Cyparis,

Fettnäpfchen? Keinesfalls! Ich kann damit umgehen, sehr gut sogar.

Schau mal, ich hab was geändert (Carlino sei Dank!)!

Viele liebe Grüße,
Medusa.

Leier 16.03.2009 11:28

Liebe Medusa,

jetzt stimmt dieser Vers.
Ich habe vergessen, Dir für die umarmenden Reime ein Lob auszusprechen.
Das ist schon sehr gekonnt!
Du sitzest, wo die Meisterinnen sitzen...


Lieben Gruß
von
cyparis

Erich Kykal 16.03.2009 13:21

Hi, Medusa!

Super Gedicht!
Für einen - sinngemäß sozial brutalen Eroberer - ist der lyrische Stil allerdings zu gerundet, zu anschmiegsam die Wortmelodie. So entsteht eine Art Mittelding, das zwischen der seelischen Brutalität des sich befriedigen Wollenden und wahrer einfühlsamer Romantik seltsam hin- und herschwingt im Kopf des Lesers. Vielleicht beabsichtigt, und falls ja, dann ist es ein wahrer Geniestreich, denn im realen Ablauf solcher Verführungen sind die Grenzen ja auch fließend - sonst würden ja nicht so viele Mädchen auf solche Männer hereinfallen!

Sehr gelungen. Von mir ein strammmes "Daumennachoben" für dieses Werk!

LG, eKy

Medusa 16.03.2009 13:45

Liebe Cyparis,
fein, dass Du das entdeckt hast!
Danke und liebe Grüße,
Medusa.


Lieber eKy,
oftmals plane ich mit meinen Gedichten gar nichts, das heißt, erst am Ende erkenne ich zuweilen den Sinn und beginne dann, daran herumzubasteln.
Hier war es anders: Ich hatte das eindeutige Bild im Kopf, sogar die Sätze waren annähernd vorhanden, und der Wunsch, sie darzustellen. Dass das durch das Überschreiten von Grenzen ein "Geniestreich" ist, freut mich sehr, wirklich beabsichtigt ist er nicht.
Ich danke Dir ganz herzlich für Dein dickes Lob.
Liebe und dankbare Grüße,
Medusa.

Dana 16.03.2009 21:21

Liebe Medusa,
so ein Werk darf nicht ohne Danas Senf stehen bleiben.;)
Nicht minder spannend die Kommentare.
Ich kann mir vorstellen, dass darin viel Diskussionsfreude enthalten ist.
Es geht um eine Liebe, die evtl. "verboten" ist und in Hast gelebt wird.
Ob sie Erfüllung findet, liegt einzig an den beiden selbst.

Liebe ist - und wenn sie ist, will sie gelebt werden. Sie fragt nicht nach Sicherheiten, nicht nach Moral. Sie besteht durch sich selbst und ihr Ausgang ist immer offen, egal an welche "Bedingungen" sie gebunden ist.

Ein feines und interessantes Gedicht.

Liebe Grüße
Dana

Medusa 17.03.2009 17:44

Liebe Dana,

in der Tat ein sehr interessanter Faden. Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich Gedichte interpretiert werden.

Deine Gedanken dazu gefallen mir sehr gut. Schön, dass Du Deinen Senf dazu gegeben hast, Danke.

Herzliche Grüße,
Medusa. http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_045.gif

a.c.larin 17.03.2009 20:07

liebe medusa,
mir gefällt immmer wieder,
wie du dich einfach vom klang, von deiner intuition leiten lässt.
das wirkt so gewachsen, so natürlich...
sehr gerne gelesen
larin

ReinART 18.03.2009 08:31

Liebe Medusa
schließe mich dem Lob meiner "Vorrezensenten" :) an und kann dem nicht mehr viel hinzufügen, bis auf dass ich die Stelle mit:
Zitat:

mag ich in Deinem warmen Blut pulsieren.
etwas eklig finde. Vielleicht muss man da etwas vampiristisch angehaucht sein, um sich darin wiederfinden zu können.
Aber meinetwegen würdest Du es bestimmt nicht ändern wollen :(
Lieben Gruß
reinhard

Medusa 18.03.2009 10:38

Guten Morgen Larin,
was soll ich zu diesem schönen Lob sagen?
wie du dich einfach vom klang, von deiner intuition leiten lässt. das wirkt so gewachsen, so natürlich...
Danke ist viel zu wenig, um meine Freude darüber auszudrücken, aber mir fehlen die Worte!
Herzliche Grüße,
Medusa.


Guten Morgen ReinART,
also Deine Interpretation ist wirklich zum Totlachen, SOWAS habe ich in der Tat nicht erwartet!
http://www.smilies.4-user.de/include..._frech_030.gif
Aber meinetwegen würdest Du es bestimmt nicht ändern wollen :( ???
Klar würde ich das machen! Mir gefällt der Vers zwar recht gut, für Anregungen bin ich jedoch immer offen, nur zu!
Ich danke Dir herzlich für Dein Lob und schicke Dir viele liebe Grüße,
Medusa.




Chavali 18.03.2009 10:50

Liebe Medusa,

ich trau mich fast nicht, hier mich zu melden, bei so viel Lob, das ich zwar in der Form teile, dass du dich mit gutem Erfolg
in die Liebes- ja fast Erotiksparte gewagt hast :)
Schön auch die umarmende Reimform.

Zitat:

Vergiss dich, lass uns jede Furcht verlieren,
ich muss Dich halten, näher kommen.
In zarter Liebe, fast beklommen,
will ich in Deinem warmen Blut pulsieren.
xXxXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXxXx

Obwohl das Versmaß absolut perfekt ist, wollen mir die Worte nicht leicht und flüssig über die Lippen kommen.
Die letzte Zeile lässt auch mir das Blut stocken...stimme da ReinArt zu.

Trotzdem - und ich hoffe, du bist mir nicht böse - mag mir der Text nicht so recht gefallen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich schon sehr viele mit ähnlichem Wortlaut gelesen habe.
Mit fehlt der Pfiff daran, das Überraschende, der Clou.
Und vor allem das Gefühl, die Leidenschaft. Mir sind deine Worte zu nüchtern insgesamt, wenn auch hiermit
Zitat:

Umarme mich, halt an die Stunden,
dir die für mich schönste Zeile gelungen ist.

Handwerklich gibts es nix auszusetzen.
Aber gerade bei Liebesgedichten sollte für meine Begriffe das Innige im Vordergrund stehen, das sich nicht an Worten
wie Liebe oder Sehnsucht, Wollust u.ä. festmacht, sondern an dem Flair des Gedichtes
und das ist mir hier eindeutig zu nüchtern.

Ich hoffe, ich habe mir jetzt nicht den Zorn der Kommentatoren und den deinen zugezogen.


Mit liebem Gruß,
katzi

ReinART 18.03.2009 10:58

Supikatzi hat wohl auch nicht die Menge Vampirismus in sich, um sich mit dieser Zeile anfreunden zu können;)
Vielleicht könntest Du, so Du wolltest :rolleyes: schreiben:
will ich in Deinem Takt pulsieren

Liebe Grüße
Reinhard

Medusa 18.03.2009 11:35

Liebe Supikatzi,
MEINEN Zorn hast Du Dir gewiss nicht zugezogen! Im Gegenteil, Deine Einwände sind durchaus angebracht.
Obwohl ich meine Gedichte nicht gerne erkläre, will es es hier versuchen:
Ich hatte keineswegs Liebe, Zärtlichkeit, gar Sanftes oder Innigkeit vor Augen! Ich dachte an den Eroberer, den One-night-stand, und die Phrasen, die dabei gedroschen werden, um SIE herumzukriegen. eKy schrieb in seinem Kommentar ähnlich.
Ja, es ist nüchtern und gefühlskalt: Der Zweck heiligt hier die Mittel.....
Diese Aussage ist beabsichtigt! Könnte sein, dass eine Dichterin sowas gar nicht glaubhaft herüber bringen kann, wir ticken halt anders, oder?
Dass Du und ReinART einen Blutsauer befürchtet, hätte ich NIE vermutet! ICH hatte das jedenfalls nicht im Hirn!
Ich danke Dir für Deinen ausführlichen Kommentar, Dein schönes Lob und schicke Dir herzliche Grüße,
Medusa.



Lieber Reinhard,
im "Takt" pulsieren"? Oooch neee!
Deine Kritik hat mich jedoch zum Nachdenken angeregt, ich danke Dir dafür. (Ich dachte gerade an "Saft", aber das ist noch viel schlimmer, das grenzte schon an Porno, oder?):eek:
Ich überlege noch.....
Herzlichen Dank für Dein erneutes Vorbeischauen und viele liebe Grüße,
Medusa.

Chavali 18.03.2009 11:50

Liebe Medusa,

Zitat:

Ich hatte keineswegs Liebe, Zärtlichkeit, gar Sanftes oder Innigkeit vor Augen! Ich dachte an den Eroberer, den One-night-stand, und die Phrasen, die dabei gedroschen werden, um SIE herumzukriegen.
Oh! Diese Intention kam für mich gar nicht rüber und nach deiner Erklärung auch nicht so recht.
Denn die Liebste soll ja den schönen Worten glauben und offensichtlich glaubt sie ihm auch :rolleyes:
Wahrscheinlich hat mich auch die Rubrik irritiert - ich habe an ein Liebesgedicht gedacht.
Die Vorbereitung für einen OneNightStand sah ich nicht darin - dazu hat ER auch zu viele schöne Worte gemacht.
Zitat:

Könnte sein, dass eine Dichterin sowas gar nicht glaubhaft herüber bringen kann,
Das mag sein.
Es wäre reizvoll, ein ähnliches Gedicht aus der Sicht einer FRAU zu schreiben - denn auch sie wollen ab und an NUR erobern, oder? :D


Lieben Gruß nochmal,
katzi

Panzerknacker 18.03.2009 11:53

Hallo Medusa,

spät les ich`s aber nicht zu spät. Aber solche Zeilen schreibt eigentlich nur jemand, dem das Herz ganz toll schlägt. Eine mit Schmetterlingen im Bauch.
Falls ich alles in den richtigen Hals bekommen habe.

der Knacki grüßt

Medusa 18.03.2009 12:04

Liebe Supikatzi,
"Es wäre reizvoll, ein ähnliches Gedicht aus der Sicht einer FRAU zu schreiben - denn auch sie wollen ab und an NUR erobern, oder?" :D
Du bringst mich auf eine tolle Idee!!!!! Oh jaaa!
Danke für die Musenküsse!
Liebe Grüße,
Medusa.


Lieber Michael,
"Falls ich alles in den richtigen Hals bekommen habe."
Naja, nicht ganz; aber auch die Schmetterlinge sind eine sehr schöne Idee!:)
Die versuche ich, beim nächsten Liebesgedicht umzusetzen.
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar und herzliche Grüße,
Medusa.


Seeglitzern 18.03.2009 12:53

Liebe Medusa,
das ist mir zu sehr Gedichtlein. Schön geschrieben und schön gedichtet, keine Frage. Aber, keine Medusa vermag ich hier zu lesen. Leider werden wir alle in Schienen gepresst. Trotz meiner Kritik ("es ist ein Gedichtlein" heißt bei mir: süss wie ein Met, den ich nicht mag) lass Dir sagen, dass Du unheimliches Talent hast. Gib Katzi die Hand und tanzt gemeinsam auf Euren Zeilen. Mich frißt inzwischen der Neid.
B. cori

Medusa 18.03.2009 13:29

Liebe Cori,

zuerst einmal vielen lieben Dank für Dein Nachdenken; ich mag das sehr und auch Deine Kritik geht nicht spurlos an mir vorüber.

"Aber, keine Medusa vermag ich hier zu lesen. Leider werden wir alle in Schienen gepresst."

Wie wahr! Mein erster Ausflug in diese Rubrik mag für Dich nicht überzeugend sein. Vielleicht kriege ich mal was Gefühlvolleres hin? Ich sehe darin allerdings auch ein kleines Lob. Danke!

"Mich frißt inzwischen der Neid."

Nee, liebe Cori, DAS ist übertrieben! Die erste Fassung hast Du sicher nicht gelesen. Viele Anregungen habe ich übernommen und das Gedicht wurde von Mal zu Mal besser.

Bitte nimms mir nicht übel, diesen Satz verstehe ich nicht:

"Gib Katzi die Hand und tanzt gemeinsam auf Euren Zeilen".

Das mit dem "Talent" freut mich sehr!

Ich danke Dir herzlich und schicke Dir viele liebe Grüße,
Medusa.

Seeglitzern 18.03.2009 13:44

Talent

Das ist die Antwort auf Deine Frage. Ihr habt ein großes....


B. cori

Medusa 18.03.2009 16:37

Liebe Cori,
ich bin wirklich nicht eitel:o und ich glaube, Supikatzi ist es auch nicht.
DIESES Kompliment tut gut, sehr gut sogar! Mich spornt es an.
Ich freu mich drüber!
DANKE,
Medusa.

Seeglitzern 18.03.2009 16:51

Wenn es wahr ist... und ich bin bei Gott keine, die sowas sagt, ohne es zu meinen. Also, freut mich, ... Cori

Medusa 18.03.2009 18:01

Ich weiß, liebe Cori.....
und darum noch einmal meinen ganz herzlichen Dank für Dein Kompliment und für Deinen schönen Kommentar.
Viele liebe Grüße,
Medusa.

Das ist kein Spam!!!!! :):):)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg