![]() |
Die kleine Nixe
In einem kleinen grünen Tümpel inmitten Froschkraut und Gerümpel, da lebt die Nixe Lunalu mit ihrem Seepferd Larifar in einem alten Wanderschuh, der in den Teich gefallen war. Steht nachts der Vollmond hell am Himmel, herrscht um den Tümpel ein Gewimmel, dann schallt durch tiefe Waldesruh ein schönes Lied, so rein und klar, es singt die Nixe Lunalu und kämmt dabei ihr Silberhaar. Die Tiere kommen um zu lauschen, sogar der Wind hört auf zu rauschen, der Hirsch erscheint mit seiner Kuh, im Schilf verharrt die Entenschar, der Mond hört still von oben zu, das Nixenlied klingt wunderbar. Ist dann der letzte Ton verklungen, gibt es Applaus: „Hast schön gesungen!“ Die Nixe schlüpft in ihren Schuh mitsamt dem müden Larifar. Die Unke macht die Augen zu und träumt, sie sei ein Opernstar. Ursprüngliche erste Strophe In einem alten Wassertümpel mit einem Boot und viel Gerümpel, da lebt die Nixe Lunalu mit ihrem Seepferd Larifar in einem alten Wanderschuh, der in den Teich gefallen war. |
liebe sidgrani,
das ist eine herrliche, kleine geschichte - jedes kind wird sie sich mit begeisterung erzählen lassen! :) die sprache ist herzlich und klar, daher wirklich kindgemäß. :):):) außerdem entsteht schon in der ersten strophe ein klares bild vom ort des geschehens: Zitat:
(du hast da schon einige gedichte, die sich vorzüglich eignen würden) kinder könnten auch selber was dazu zeichnen. allergernst gelesen und mich daran erfreut, larin |
Hallo Sidgrani,
ich möchte mich dem Lob von larin in allen Punkten anschließen. Der Traum der Unke ist der Beweis dafür, wie schön deine Nixe gesungen hat. Und ich träume jetzt, ich sei ein großer Dichter. Liebe Grüße Thomas |
hallo sidgrani,, |
Hallo larin,
für Kinder Gedichte zu schreiben, macht großen Spaß und erfüllt mich, so glaube ich noch etwas mehr als die übrigen Gedichte. Gerne würde ich ein Kinderbuch zusammen mit einem Illustrator erstellen, aber da kenne ich mich einfach noch zu wenig aus. :mad: Ich freue mich, dass ich dir mit dem Gedicht eine Freude machen konnte. Danke für deine lobenden Worte Liebe Grüße Sidgrani Hallo Thomas, hallo gin, auch über eure netten Worte freue ich mich. Vielleicht geht der Traum vom großen Dichter ja irgendwann einmal in Erfüllung, Thomas. Die ungewohnte Reimanordnung ist ja nur eine von vielen Möglichkeiten, gin. Probier einfach mal etwas aus. Liebe Grüße Sidgrani |
ist das zauberhaft, sidgrani!!!!
ich bin ganz hingerissen und beim lesen deines großartigen gedicht-schatzes haben sich in meiner fantasie ganz viele funkelnde bilder der nixe lunalu mit ihrem seepferd larifar inmitten dieses unbestreitbar verzauberten tümpels mit all den gerümpel-schätzen und -winkeln geformt. in einem wanderschuh zu hausen gelingt - da bin ich sicher - nur besonderen freigeistern und zauberfähigen und -bereiten wesen. und - es wurde ja schon gesagt und richtig erkannt - die unke kann gar nicht anders, als davon zu träumen, sie wär ein opernstar. ja - das ist ein ganz großes gedicht!!!! definitiv! begeisterte liebe grüße, fee |
Hallo fee,
ich sage ganz bescheiden danke und freue mich. :) Liebe Grüße Sid |
Hallo Sidgrani,
hier entdecke ich noch so ein Schätzchen aus deiner Feder. Das ist eine richtig schöne, kleine Ballade für Kinder. Aber auch "olle" Erwachsene wie mich werden von diesen zauberhaften Zeilen gefangen genommen. Es ist, als sei man direkt mitten in diesem Geschehen. Du schreibst sehr schöne Gedichte und ich tue mich schwer, bei dir Änderungsvorschläge anzubringen. Doch eine Anregung möchte ich heute gerne da lassen, eben weil ich dieses Gedicht so entzücken finde. Bitte ersetze in der letzten Zeile dieses unschöne "wär" durch sei. Dann wäre (!) dein Gedicht wirklich perfekt. Herzliche Inselgrüße Narvik |
Hei Narvik,
ich freue mich sehr, dass dir mein Nixengedicht so gut gefällt, es ist einer meiner liebsten Kindergedichte. Deinen Hinweis finde ich gut, ich habe ihn sofort befolgt. Bei der Gelegenheit habe ich eine neue Fassung der ersten Strophe eingestellt, die in einem anderen Forum durch fruchtbare Zusammenarbeit mit zwei mir sehr wichtigen Poetinnen entstanden ist. :) Wie findest du diese Version? Danke und lieben Gruß Sid |
Hallo Sidgrani
Ich bin begeistert!
Deine kleine Nixe ist zauberhaft.:) Ich kann nur mein Lob kundtun und mich meinen Vorrednern anschließen. In einem kleinen grünen Tümpel<-- grünen gefällt mir auch besser inmitten Froschkraut und Gerümpel, <--- das gefällt mir besser als die alte S.:) da lebt die Nixe Lunalu mit ihrem Seepferd Larifar in einem alten Wanderschuh, der in den Teich gefallen war. Wie schon gesagt, ich bin schwer begeistert! Liebe Grüße sy |
Hei sy,
ich freue mich über deine spürbare Begeisterung für das Gedicht. In den nächsten Tagen stelle ich eine überarbeitete Fassung vom "Haus am Meer" (auch eines meiner Babys) ein. Das gefällt dir bestimmt auch. :) Danke und lieben Gruß Sid |
Moin Sid,
ich weiß, wie schwer es (für mich) ist, ein kindgerechtes Gedicht zu schreiben. Ich will das auch immer, aber irgendwie scheitere ich meist an den Ansprüchen des Zielpublikums und es wird dann doch wieder mehr ein Text für "Erwachsenere". ;) Nicht aber du, denn du hast es wieder einmal geschafft, in altersgerechter Sprache eine schöne kleine Geschichte zu verdichten, die die Kinder auch verstehen und mögen werden. Und nicht nur die Kinder, denn mir hat sie auch gut gefallen, "hasse jut hinjekriecht". :) Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hei Falderwald,
das hast du nett gesagt, ich freue und bedanke mich. :) Schön, dass mein Gedicht auch die großen Kinder erreicht. Lieben Gruß Sid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg