Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Spiel mit Reimen (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12605)

Dana 12.10.2014 19:44

Spiel mit Reimen
 
.
.

Ich hab dir einen Brief geschrieben,
was du tun und lassen solltest,
dass ich dich für immer lieben,
etwas, was du so nicht wolltest,
wirklich kann, es war mir ernst.

In deiner Antwort stand zum Lieben,
alles wär wie du es wolltest.
Nichts von dem, was du geschrieben
sprach von Dingen, die du solltest,
nur, dass sich nichts ändern darf.
.
.

Erich Kykal 12.10.2014 21:40

Hi, Dana!

Eine gute "Spielerei"! Die beiden Reime wiederholen sich in der 2. Strophe, haben aber die Plätze getauscht. Bravo - das muss man erst mal so hinkriegen, ohne dass der Text gezwungen und hingedrechselt wirkt!

Das Tüpfelchen auf dem "i" wäre gewesen, wenn sich die Endzeilen ebenfalls strophenübergreifend gereimt hätten. nun, man kann nicht alles haben...

Sehr gern gelesen und bestaunt!

LG, eKy

Dana 12.10.2014 21:51

Danke, eKy, ich weiß, dass man nicht alles haben kann.
Es war mir schier unmöglich, dem "Spiel" stophenübergreifend ein gereimtes Ende zu setzen.:cool:

Danke für das Erkennen der "Spielerei".:)

Liebe Grüße
Dana

Chavali 13.10.2014 13:13

Liebe Dana,

deine Reime-Spielerei entlockte mir ein Lächeln :)

Schade, dass die jeweils letzten Zeilen der beiden Strophen ohne Reime auskommen müssen,
hat ja auch schon Erich gesehen :D

Was hältst du hiervon:
Zitat:

wirklich kann, es war mir ernst.
Zitat:

nur, dass sich nichts ändern darf.
= von denen du dich nicht entfernst




Abgesehen davon ein toller Text, der wohl die Ermahnungen einer liebenden Mutter und die Antwort des Kindes
aufzeigt ;)


Liebe Grüße,
Chavali

Dana 13.10.2014 19:26

Liebe Chavali,

huch! Eine interessante Interpretation. War aber ganz und gar nicht mein Ansinnen, obwohl sie sehr berechtigt ist und durchaus ein Lächeln entlocken kann, Hotel Mama u.ä.:)

Ich dachte an eine Geliebte und so lautet in "Kladde" auch der Titel.:D

An den ungereimten letzten Zeilen der jeweiligen Strophe habe ich lange überlegt. Dein Vorschlag würde zur mütterlichen Ermahnung gut passen. Hier soll aber unterstrichen werden, dass der Holde mit seinem Doppelleben zufrieden ist und keine Veränderung wünscht.:cool:

Vielen Dank für deinen Kommi und das schöne Lob.

Liebe Grüße
Dana

juli 14.10.2014 14:12

Liebe Dana:)
 
Auch ich habe zunächst an deinem interessanten, geheimnisvollen Gedicht rumgedocktert.

Es ist spitze! Wähle aber lieber den "Kladdetitel: Geliebte oder ist das zu plump?:confused:

Ich habe Dein Gedicht sehr gerne gelesen und geschmunzelt :Blume::Blume::Blume:

Liebe Grüße sy

Dana 16.10.2014 18:01

Liebe Syranie,

der andere Titel würde besser hinweisen, das stimmt schon. Plump finde ich ihn nicht - wir genießen hier ja Freiheiten und müssen nicht "Knigge" befolgen.:cool:
Nun habe ich bereits aufgeklärt, insofern ist es klar.;)
Danke für deinen Kommi und für das berechtigte Schmunzeln. Die Geliebte kann es inzwischen hoffentlich auch.:D

Liebe Grüße
Dana


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg