Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hahn Noon (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5118)

Sidgrani 03.02.2010 12:57

Hahn Noon
 
Die Weissagung oder Hahn Noon

Ein Hahn auf einem Hühnerhof,
sehr arrogant und ziemlich doof,
der prahlt in seiner Hühnerrunde:
„Schon bald bin ich in aller Munde.
Ihr wisst, ich habe hier das Sagen,
und will heut mal was Kühnes wagen.
Die Flügel werde ich entfalten,
dank meiner Macht den Zug anhalten.“
Um Zwölf Uhr Mittags steht sodann
duellbereit der Hühnermann
auf Gleis Nulleins, die Hühner beben,
und stemmt sich keck der Lok entgegen.

Was er verhieß, trat prompt auch ein:
Am nächsten Tag gab’s Hühnerklein.

Corazon 03.02.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Mandrillo (Beitrag 40722)
Was er verhieß, trat prompt auch ein:
Am nächsten Tag gab’s Hühnerklein.

Hallo Mandrillo,

zunächst mal, dein Gedicht gefällt mir, es ist lustig, salopp geschrieben und hat eine Prise schwarzen Humor.
Soweit, so gut.

Nur der Schluss, da komme ich nicht klar. Was trat denn prompt ein? Das Hühnerklein? Aber die Vorhersage war doch:
"dank meiner Macht den Zug anhalten"

Du schreibst:
"Was er verhieß, trat prompt auch ein"

Aber das stimmt doch nicht, oder glaubst du, der Zug hielt wegen bisschen Hühnerklein an?
Tja, so nett das Gedicht ist, mit dem Schluss komme ich nicht klar.

Herzlicher Gruss

Corazon

Sidgrani 03.02.2010 17:52

Hallo Corazon, freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt.

Die Weissagung, die dann prompt eintritt, bezieht sich auf eine andere Aussage des Hahnes mit einem uralten deutschen Ausdruck - naah, klickerts? ;)
Den Begriff findest du übrigens bei google.

Liebe Grüße
Mandrillo

Corazon 03.02.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Mandrillo (Beitrag 40740)
bezieht sich auf eine andere Aussage des Hahnes mit einem uralten deutschen Ausdruck - naah, klickerts? ;)
Den Begriff findest du übrigens bei google.

Lieber Mandrillo,

schau mal, ich bin Peruanerin, was weiss ich von uralten deutschen Ausdrücken?
Und unanständige deutsche Worter kenne ich ja mal gar nicht.
Bei google muss ich ja irgendeinen Begriff eingeben, wenn ich was suche, ich habe keine Ahnung welchen...

So werde ich also nie erfahren, was der Hahn wo verheissen hat, wem und warum...

Vielleicht versteht es ja ein anderer Kommentator, Moderator, Terminator, wie auch immer.

Corazon

Falderwald 03.02.2010 18:06

Hallo Mandrillo,

der Titel hatte mich neugierig gemacht, ist er doch eine Anspielung auf den Western-Klassiker High Noon, Zwöf Uhr Mittags, was du ja auch im Text selbst noch einmal verarbeitest.

Tja, die Prophezeiung deines größenwahnsinnigen Hahns ist ja nun wirklich eingetreten.

Er wollte in aller Munde sein und sich tatsächlich mit dem Zug duellieren.
Was für eine Held, dieser Maulheld.
Schließlich war er ja auch in aller Munde, wenn auch nicht als der Größte, so eben doch als Hühnerklein.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt...

Sehr witzig umgesetzt und es transportiert ja auch noch eine Moral:

Überschätze deine Kräfte nicht, sonst fällst du auf die Nase oder wer hoch steigt, wird tief fallen.


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


PS: Den Titel könntest du auch ändern in: High Huhn...:D

Corazon 03.02.2010 18:12

Zitat:

Zitat von Falderwald (Beitrag 40742)
Schließlich war er ja auch in aller Munde, wenn auch nicht als der Größte, so eben doch als Hühnerklein.

Ach so ist das gemeint. Jetzt habe ich es auch kapiert. Dauert manchmal bisschen länger bei mir.
War wahrscheinlich eine Diesellokomotive.

Gruss

Corazon

a.c.larin 04.02.2010 18:17

hallo mandrillo,

die sache mit dem hühnerklein ist ja nun geklärt - es ist halt doch nicht immer so toll, wenn man "in aller munde" ist....:D
dein gedicht liest sich flockig-locker, nur an einer stelle gefällt mir der übergang nicht ganz so gut:

.....auf Gleis Nulleins, die Hühner beben,
und stemmt sich keck der Lok entgegen.


gefiele mir so besser:
......auf Gleis Nulleins, die Hühner beben:
Keck stemmt er sich der Lok entgegen!

war nur so eine anregung, vielleicht gefällts sie dir ja!

amüsierte grüße,
larin

Sidgrani 05.02.2010 08:19

Hallo Corazon,
nimm es mir bitte nicht übel, dass ich dich ein bisschen zappeln ließ. Ich hielt es für angebrachter, du kommst selbst auf die Pointe. Außerdem wollte ich den übrigen Lesern keinen Tipp geben.
Als Peruanerin kennst du den Ausdruck "Hühnerklein" natürlich nicht, aber für was Unanständiges hast du den Ausdruck doch bestimmt nicht gehalten, oder? :D:D

Danke Falderwald für deinen Beitrag. So ist das Leben: Je unbedeutender einer ist, umso mehr leidet er (vielleicht auch nur seine Mitmenschen?) an Selbstüberschätzung.

Deine Anregung, larin, gefällt mir. Habe den Text umgestellt.

Euch allen liebe Grüße
Mandrillo

ruhelos 25.02.2010 11:13

hallo Mandrillo,

der Titel weckte auch mein Interesse und ich wurde nicht enttäuscht. Ein lustiges Hühnerhofgedicht im Paarreim, hast du hier verfasst, mit gelungener, wenn auch erahnter Pointe. Ein wenig makaber, aber nicht schlecht.

Viele Grüße
ruhelos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg