Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   HOMO PEDANTICUS (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14572)

Jenno Casali 10.02.2016 16:00

HOMO PEDANTICUS
 
HOMO PEDANTICUS

Ein-nicht-fünf-vor-und-nicht-fünf-nach
Doch-punkt-zwölf-Uhr-zu-Mittag-Esser
Ein-niemals-nichts-im-Supermarkt
Auch-ohne-Spickpapier-Vergesser

Ein-jeden-Morgen-nackt-im-Bad
Sich-fünfzehn-Male-Beug-und-Strecker
Ein-früher-schon-stets-innerhalb
Des-Pulli-Kragens-Knutschbeflecker

Ein-erst-Schritt-eins-und-dann-Schritt-zwei
Nach-Abbildung-Krawattenbinder
Ein-selbst-bei-stärkrem-Blähungsdruck
Ganz-kniggehaft-kaum-hörbar-Winder

Ein-Blutwurst-Socken-Bleistift-Buch
Genau-im-rechten-Winkel-Leger
Ein-Bürgersteig-exakt-gemäß
Katasterplan-bis-Nachbar-Feger

Ein-stets-vor-dem-Begattungs-Akt
Den-Ablauf-zeitlich-Diskutierer
Und-auf-dem-Nachttisch-Block-mit-rot
Die-Stellung- a – b – c – Skizzierer
Ein-währenddem-die-Kissen-noch
Geradlinig-Positionierer

Und-dann-nachher-laut-Sigmund-Freud
Den-Betten-Flop-Analysierer


© Jenno Casali

Erich Kykal 10.02.2016 17:34

Hi, Jenno!

Ein 12mal beginnender Satz, der niemals weitergeht ...

Diese Beschreibungsfolge, die litaneienhaft den Charakter eines hemdsärmeligen "I-Dipferl-Reiters" charakterisiert, wird aber gerade dadurch perfektioniert, denn wie bei solch einem ritualisierenden Geist bleibt alles im Vorspiel der Organisation stecken und wird nie vollendet, so als wäre ein organisiertes Planen Lebenszweck an sich und nicht die bedachtsame Vorbereitung auf etwas Größeres, damit jenes nicht scheitern möge.
Darin erschöpft sich das Selbstbild dieses Typs: Das große Vorhaben, die Vision - sie felhlt, war vielleicht nie vorhanden oder wurde vor Zeiten aufgegeben. Was bleibt, ist das betuliche Ordnen eines leeren Lebens, und - leider allzu oft - das enervierende Damit-auf-die-Nerven-Gehen für die Lebenspartner, Berufskollegen oder Verwandten ...


Gern gelesen!:)

LG, eKy

PS: Gibt es einen Grund, warum die die Titel alle in Blockschrift schreibst?

Bodo Neumann 10.02.2016 19:45

Hallo Jenno,

mit dir kommt ja richtig frischer Wind in die Humorecke - welch angenehm exakt austarierte Brise. :)
Nach den ersten beiden sehr gelungenen Versen dachte ich (und dafür schäme ich mich jetzt:o), das Highlight des Werkes gelesen zu haben. Aber du hast dir noch eine ganze Reihe weitere sehr treffende Beobachtungen aufgehoben. "Blutwurst-Socken-Bleistift-Buch..." - um auf diese Kombi zu kommen, muss man schon ordentlich durchgeknallt sein. Sehr schön - ich freu mich auf mehr.:D

lg Bodo

Jenno Casali 11.02.2016 16:16

@ Erich Kykal
@ Bodo Neumann
Danke für das interessante Kommentieren!
Eky, zur Blockschrift: Für mich ist der Titel das Aushängeschild, manchmal auch der Kernpunkt, eines Gedichtes und soll somit, meiner Meinung nach, auch gebührend aus dem Ganzen hervorstechen.
LG
Jenno C.

plotzn 14.02.2016 11:08

Schön, Dich auch hier zu lesen, lieber Jenno! :)

Deine Analyse des Kointhenkackers hat mir schon an anderer Stelle gut gefallen.

Um mich als Homo Pedanticus zu outen: Betonungsmäßig fände ich
"Exakt-im-rechten-Winkel-Leger" noch passender. :o

Liebe Grüße, Stefan

Jenno Casali 14.02.2016 17:39

Hallo plotzn,

Tja, die Welt ist halt klein …

Und genau so hab ich es neu dahingelegt …
Danke für den Outing!

Jenno C.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg