Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Doppelt hält nicht immer besser (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=17560)

plotzn 19.08.2017 10:47

Doppelt hält nicht immer besser
 
Herr Wenn verliebt sich in Frau Schon
und trifft bei ihr den richt'gen Ton,
so dass sie sich auch umgekehrt
schon bald nach diesem Mann verzehrt.

Am Standesamt ist beiden wichtig:
Der Name – Wenn-Schon, dann auch richtig.
Sie planen Kinder und sie brennen
darauf, sie ›Ach‹ und ›Na‹ zu nennen.

Doch hält das Glück nicht allzu lange,
sie schimpft ihn ›Depp‹ und er sie ›Schlange‹.
Die beiden heißen nach der Tren-
nung wieder einfach Schon und Wenn.

Da trifft Herr Wenn, Musikliebhaber,
am Opernabend auf Frau Aber
und auch Frau Schon liebt Opernlieder,
wie ihr Begleiter, Dr. Wieder.

Die möglichen Szenarien
wärn Stoff für viele Arien,
zum Glück jedoch schließt dies Gedicht
vor dem Erscheinen von Herrn Nicht.

Erich Kykal 19.08.2017 17:31

Hi Plotzn!

Da hast du wieder mal voll auf die humoristische Zwölf getroffen! Welch hintersinnig verschmitzter Witz, der sich sowas ausdenkt! :D:D:D

S3Z4 - Da würde ich aus Artikulationsgründen "einfach wieder" schreiben, also quasi anders rum ...

Altern.: (mit Komma dann am Ende von Z2)

"und beide heißen nach Geflenn
und Scheidung wieder Schon und Wenn
."

Das würde dir dieses unsägliche Abteilen von "Tren-nung" ersparen, das lautmalerisch wie rhythmisch nun wirklich kein großer Wurf ist ... :rolleyes::Aua

S5Z2 - hat ein Wörtchen zuviel.


Sehr gern gelesen und mich königlich amüsiert! Wenn schon, denn schon! :D:)

LG, eKy

plotzn 19.08.2017 18:42

Servus eKy,

freut mich, dass es Deinen Geschmack getroffen hat! :)
Den Blinddarm habe ich dank Deines Hinweises erfolgreich herausoperieren können.
Die Umstellung "einfach wieder" ergibt nach meinem Empfinden einen leicht anderen Sinn (der Einfachheit wieder). Ich wollte betonen, dass sie den Doppelnamen abgelegt haben und nun wieder nur noch einsilbig heißen. Bin mir aber nicht sicher, ob das mit "einfach nur noch" jetzt besser (verständlich) geworden ist.
Die Tren-nung habe ich absichtlich eingebaut, gerade weil sie dem Rhythmus nicht gerade förderlich ist, aber sie passt für mich sowohl vom Schriftbild als auch vom Stocken her gut zum Thema.

Dank Dir für Deinen ausführlichen Kommentar!

Liebe Grüße, Stefan

Thomas 19.08.2017 21:20

Lieber Stefan,

sehr gelungen, ich schließe mich Erichs Lob an.

Aber-Wenn du Schon-Wieder solche Nicht-igen Reime schreibst,… muss ich grinsen. :D

Liebe Grüße
Thomas

plotzn 19.08.2017 23:12

Lieber Thomas,
Nicht-Schon-Wieder war auch mein erster Gedanke, als ich hörte, dass Frau Schon Dr. Wieder geehelicht hat und dann ein Auge auf Herrn Nicht warf...

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan

juli 23.08.2017 13:23

Lieber Plotzn,

Auch hier hat dein Ideenreichtum mich angelockt:D

Schon Wieder!

Du bist ein Fuchs:Blume:

Liebe Grüße sy

:Blume::D:Blume:

plotzn 24.08.2017 09:08

Liebe sy,
statt mit Pheromonen versuche ich es mit geordneten Wörtern ;).
"Du bist ein Fuchs" ohne den Zusatz "nicht so schlau, aber stinken wie einer" nehme ich als Kompliment :D.

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan

Kokochanel 24.08.2017 09:12

göttlich, lieber Plotzn, es strotzt nur so von Wortakrobatik. Musste soooo lachen.
:D:D LG von Koko

plotzn 25.08.2017 10:28

Danke, Koko!
Freut mich, wenn sich das Tüfteln gelohnt hat :)

Liebe Grüße, Stefan

juli 25.08.2017 11:06

Lieber Plotzn
 
Ich hatte dich schon vermisst. Du warst eine Weile schweigsam. Oder bist um die Häuser gezogen...


Zitat:

Zitat von plotzn (Beitrag 106326)
Liebe sy,
statt mit Pheromonen versuche ich es mit geordneten Wörtern ;).
"Du bist ein Fuchs" ohne den Zusatz "nicht so schlau, aber stinken wie einer" nehme ich als Kompliment :D.

Deine Antwort hat mich zum Lachen gebracht!:D:D:D

Liebe Grüße sy

:Blume::D:Blume:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg