Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Stammtisch (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hochfinanz (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11454)

Schamansky 07.01.2014 01:03

Hochfinanz
 
Wer sind sie, die für uns die Karten mischen
und sich die Welt in ihre Taschen stecken,
für nichts als Gier, Rendite ums Verrecken,
die keine Grenze kennt? Man möchte zischen,

man will am liebsten mit der Axt dazwischen,
beziehungsweise alle diese Zecken
mit der Kalaschnikow zu Boden strecken,
und würde trotzdem alle nicht erwischen,

die ganze Länder durch den Schornstein jagen,
um virtuellen Reichtum anzuhäufen,
für den sie achtlos Welt und Mensch verbraten.

Wie Crassus soll man sie in Ketten schlagen
und langsam in geschmolznem Gold ersäufen!
- Doch wie ersäuft man wen mit Derivaten?

Erich Kykal 07.01.2014 11:44

Hi, Schamansky!

Handwerklich ganz formidabel und perfekt nach allen Regeln der Kunst gefertigt!
Inhaltlich anklagend bissig, ja wütend - ein Furor ehrlicher Empörung.

Einzig das "wen mit" in der letzten Zeile erscheint mir - obschon formal durchaus richtig - bezüglich sprachlicher Eleganz doch einiges vermissen zu lassen!

Könnte man dies nicht durch ein "sie in" mit Bezug auf die zuvor Beschriebenen ersetzen, so wie in S4Z1?

Sehr gern gelesen und beklugfummelt!

LG, eKy

Thomas 07.01.2014 13:14

Hallo Schamanski,

sei gegrüßt auf dem Eiland. Du hast ja schon einige gute Beiträge eingestellt.

Erichs Worten schließe ich mich an.

Zusätzlich gebe ich zu bedenken, dass das Bild "alle diese Zecken / mit der Kalaschnikow zu Boden strecken" nicht recht funktioniert. "alle diese Blutsauger / mit der Kalaschnikow zu Boden strecken" ginge z.B., weil durch den allgemeinen Begriff die übertragene Bedeutung noch deutlich hindurchscheint, aber "Zecken" ist so konkret, dass das Bild schräg, übertrieben, fast komisch wirkt, was du hier sicher nicht gebrauchen kannst. Da (des Reimes wegen) an den "Zecken" wohl wenig zu machen ist, könnte man vielleicht an der "Kalaschnikow" etwas drehen.

Liebe Grüße
Thomas

Falderwald 12.01.2014 09:42

Moin Schamansky,

wunderbar, das weiß mir zu gefallen.
Tucholsky hätte das nicht besser schreiben können.

Die Frage, wie man wen mit Derivaten ersäuft, ist natürlich berechtigt.

Aber ich hätte da noch eine andere Möglichkeit parat:

Wie wäre es, wenn man dieses ganze Lumpenpack auf dem Willy-Brandt-Platz in Frankfurt zusammen treiben lässt, wo sie dann mit 1- und 2-Euro-Münzen gesteinigt werden?

Ist ja schließlich eine harte Währung.
Und wenn dann zum Schluss noch etwas in diesem Scheißhaufen zuckt, dann fliegen noch die 50-Cent-Münzen.

Das Ganze nennt man dann "Münzigen". :D


Guter Text, treffend formuliert und sicher ins Ziel gebracht, hat mich überzeugt. :)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Schamansky 12.01.2014 16:40

Ganz so extrem würde ich da nicht vorgehen, der poetischen Freiheit im Gedicht zum Trotz. Island hat es meiner Ansicht nach richtig gemacht.

Thomas: wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießen kann, dann auch mit Automatikwaffen auf Insekten. Ein wenig poetischer Overkill schadet da nicht.

Und damit widerspreche ich mir wieder an allen Enden...

Also, Beispiel an Island nehmen. Banken krachen lassen, Banker in den Bau. Von Mordaufrufen wird abgesehen.

Falderwald 12.01.2014 19:00

Hast recht, bleiben wir human.

Mit der Kalaschnikow geht das wesentlich schneller. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg