Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Implodierendes Akrostichon: System und Genie (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=15194)

Zeitversetzt 26.05.2016 19:54

Implodierendes Akrostichon: System und Genie
 
Kurze Erklärung: ein implodierendes Akrostichon ist ein solches, bei dem die Anfangsbuchstaben eines Absatzes die Buchstaben des folgenden sind. Diese Form entwickelt hat der geniale Lippwig von S. ("S" für "Schießmichtot" oder "Scheißmichan"), und zwar im Jahre namentlich Anno-Dazumal-Irgendwannmal-zwischen-1832-und-2637. Dankesehr.


Letztlich Entstehen Uns Treuen Einfaltspinseln Oberflächlich Hellsichtige, Nachgedachte Erkenntnisse. Genie Erweitert Nämlich Immer Erkenntnisfelder. Ideen Nebst Systemen Produzieren Immer Richtungsweisende Impulse. Eine Richtung Erhält Nämlich Kreativität Erst Innerhalb Natürlicher Einschränkungen.

LEUTE OHNE GENIE INSPIRIEREN KEINE


LOGIK


Äh... is das hier eigentlich die richtige Kategorie?

Erich Kykal 26.05.2016 20:24

Hi Zeitversetzt!

Eine interessante Form. Hier ein "Schnellschuss" in dieser Art:

Gegenseitige Rivalitäten Aller Unterminierten Ein Effektives Miteinander In Nutzbringender Empathie. Nach Zwecklosen Eigenmächtigkeiten Niederer Narren Errichteten Greise Ihr Eisernes Recht, Erkannten Nicht Ihr Herzloses Regime Ewiger Isolation Gegen Etwaig Neu Erblühende Sichtweisen.

GRAUE EMINENZEN NEGIEREN IHR EIGENES

GENIE


LG, eKy

Dana 27.05.2016 19:52

Hallo zeitversetzt,

boah, so etwas habe ich noch nie gesehen. Bin aber sehr angetan.:)

Es hat mich zwar nicht nachdenklich (wegen der Rubrik) gemacht, aber ich habe ganz schön gedacht, geschaut und "geprüft".:D

Dass Du, eKy, gleich mit einer entsprechenden reagiert hast, lässt mich nur staunen. Ich müsste dafür erst eine Woche Buchstaben sortieren.

Sehr interessant und eine tolle Leistung.

Liebe Grüße
Dana

Erich Kykal 27.05.2016 21:14

Hi, Dana!

Oh, das ist nicht schwer: Du baust es von hinten nach vorne auf!

Such dir ein Wort mit vier oder fünf Buchstaben (das hält den Text und die Arbeit in Grenzen;)), dann bilde einen Satz mit Wörtern, die mit den Buchstaben deines Wortes beginnen (und auch in dieser Folge), dessen letztes Wort allerdings das extra (in darunter stehender Zeile) angehängte Ausgangswort sein muss.
Nun mach dasselbe mit den Buchstaben des kurzen Satzes: Nimm alle seine Buchstaben als Anfangsbuchstaben für einen (möglichst) sinnvollen Text, der inhaltlich zu deinem Satz und Wort passt.
Zuletzt stell alles in umgekehrter Reihenfolge untereinander hier ein. Sollte keine halbe Stunde dauern.;):D

zB: (zur Verdeutlichung unvollendet)

Lüsternheit Ist Einfach Boshaft! Ein Unerfahrenes Menschenkind Formt Anderen Ein Nie Getilgtes Trauma, Spinnt Chimären, Holt Weinende A... N K E N D E R TRIEBE LUST.

LIEBE UMFAENGT SCHWANKENDER TRIEBE

LUST


Viel Spass!

LG, eKy

Zeitversetzt 27.05.2016 21:43

Hi ihr zwei... :-D


Danke eky für's Entzaubern. Je mehr ich entzaubert werde, desto weniger fühl ich mich allein in dieser Welt. :p

Ja, ist gar nicht so schwer. Ihr müsst vor allem darauf achten, dass die Worte die ihr wählt möglichst häufig mit E, I, A oder G oder irgendwie sowas beginnen. Warum? Das Repertoire in der deutschen Sprache an Worten mit solchen Buchstaben ist am größten, folglich auch das Repertoire an Worten mit solchen als Anfangsbuchstaben. Dadurch hat man mehr Freiraum wenn man Worte sucht, die auf die nämlichen Anfangsbuchstaben passen. Erichs Erwiderung der Grauen Eminenzen gibt ein perfektes Beispiel davon, vor dem ich an dieser Stelle ganz persönlich meinen Hut zücke. :-D

Ja, graue Eminenzen negieren ihr eigenes Genie. Deswegen ist es auch wichtig, dass die einzigen Einschränkungen die dem Genie gegeben werden jene sind, die durch die Natur selbst entstehen. "Eine Richtung Erhält Nämlich Kreativität Erst Innerhalb Natürlicher Einschränkungen", mit Betonung auf "natürlich". Die künstlichen Einschränkungen die durch graue Eminenzen festgelegt werden sind der Sache nicht zuträglich.

Es gibt hier im Forum aber tatsächlich ein Beispiel dieser "Form", das... äähhh, nicht von "mir" stammt, sondern von besagtem L von S, also Lippwig von Schießmichtot, der sich seinerzeit anscheinend gerne sinnlosen Spielereien hingegeben hat. :D

Ich wünsche euch allen eine wunderbare Zeit.

Liebe Grüße und Prost
Z oder S oder Wasauchimmer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg