Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Stammtisch (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die alten Schleimer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=9249)

Erich Kykal 20.05.2012 20:23

Die alten Schleimer
 
Manchmal stehn sie unentdeckt am Straßenrande,
tragen Hut und schlichten Anzug mit Krawatte,
angepasster Bürger, Wähler, Göttergatte,
unauffällig im gebürsteten Gewande.

Manchmal stehn sie nebenbei am Straßenrande,
wenn die Fliegerstiefeltypen durchmarschieren,
und sie würden nur zu gerne salutieren,
aber rufen doch wie alle: Welche Schande!

Manchmal stehn sie wie versteckt am Straßenrande,
Altgewordene an ihrem Mittelmaß,
ewig Unbewegte, die die Zeit vergaß,
und Gefangene im alten Unverstande.

Manchmal stehn sie aufgereiht am Straßenrande,
doch man nimmt sie irgendwie nicht richtig wahr,
und sie stehen weiter vorne Jahr um Jahr -
bis zum nächsten Reich in diesem Lande.

Falderwald 23.06.2012 18:19

Servus Erich,

wie wahr, wie wahr. :(

Die ewig Gestrigen, oder wie soll man sie nennen?
Vielleicht die ewig "Falschgestrigen"?

Aber es ist eben alles nur relativ, denn die Welt schaut von jedem Standpunkt anders aus.

Der Mensch mokiert sich halt gerne über das wunderliche Gebahren seiner Zeitgenossen, gemessen an der eigenen Moral, die selbstredend die einzig richtige sein muss, weil sie ja der eigenen Sicht der Dinge entspringt.

Der Spießbürger steckt also in jedem, zumindest mehr oder minder.

Was die Sache jedoch unerträglich macht, ist diese oftmals zur Schau getragene "fromme Scheinheiligkeit", sei es im religiösen oder eben im politischen Sinne.

Aber wahrscheinlich würden wir uns wundern, wieviele Ratten wirklich aus ihren Löchern kröchen, würde ihre Ideologie einmal wieder zur führenden in dieser Zeit werden.

Und wenn wir mal ehrlich sind, ist unsere Gesellschaft heutzutage nicht wesentlich anders als die vor 80 Jahren, sie wurde nur viel subtiler geprägt.
So dürfen wir uns wohl nicht darüber beschweren, wenn wir auch solche Produkte (noch) hervor bringen, die eben nur in ihrer Ideologie eine wahre Alternative sehen, was sie eben in geistige Horizonte zwängt, nach außen hin jedoch als brave und korrekte Bürger erscheinen lässt.

Der Titel hätte auch "Die Heuchelbrüder" lauten können...:D

Inhaltlich stimme ich mit dem Text also völlig überein. :)


Gerne gelesen und kommentiert...:)

Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Erich Kykal 23.06.2012 19:56

Hi, Faldi!

Danke für Zuspruch und Gedanken!
Ich erlebte als Jugendlicher - und besonders als Zivildiener - selbst noch die sog. "alten" Nazis, die sich zwar oberflächlich angepasst hatten, aber aus jedem Satz ihre "Überzeugungen" triefen ließen: "Der oide Saujud" oder "Beim Hitla hätt's des net geb'm" oder "Der g'hört vergast" oder "Aun't Wand stölln und daschiaßn, des G'sindl" usw...
Zu mir als Wehrdienstverweigerer hieß es immer: Wehrkraftzersetzer, Verräter, Muttersöhnchen, Feigling, Schwächling, usw... Ich wette, in meinen Jahren als Einsatzfahrer beim Roten Kreuz habe ich mehr Blut und mehr Menschen sterben gesehen als die meisten von diesen Krakeelern, aber diese Schmalgehirne haben eben ihr Schubkästchen für "Typen wie mich" lange zugemacht - diskutieren macht da keinen Sinn... außerdem wollte ich Leben retten und nicht abschlachten - das disqualifiziert in solchen Kreisen scheinbar zusätzlich!
Zum Glück sind die endlich weggestorben oder dement geworden, aber auf ihnen basieren meine Zeilen.
Auf die neue Generation der "nur widerwillig Demokratischen" passen sie aber durchaus auch! Traurig.

LG, eKy

eva 24.06.2012 20:21

Und manchmal schießen sie heute auch - da laufen in Oslo und in Malmö gerade ein paar Prozesse ...

Dana 25.06.2012 23:10

Lieber eKy,
zuerst wollte ich vorschlagen, "Die alten Schleimer" in die Rubrik "Trauer und Düsteres" zu verschieben. Dann aber schaute ich mir die "die Zeit" an und erkannte die Gesellschaft, die in ihrer Zeit besteht - den "Zeitstammtisch" - es passt.:(
Die in ihrer Zeit Angepassten bleiben angepasst und zermürben sich an angeblich "Gehirngewaschenen" der neuen Zeit.
Betrachtet man die Weltgeschichte im Ganzen, hat man noch nie, nie aus Erfahrung gelernt. Immer ging es nur um Beharren auf Besserung nach einem Schema, das schon einmal gewesen ist - Diktatur, Religion und "Vollendung" in Krieg oder Krise.
Ob in Neubeginn oder Auferstehung - es bleiben immer "Die alten Schleimer", die ihre Zeit für eine "neue Zeit" nutzen und Wähler, Anhänger und Fans für sich gewinnen.
Es stellt sich fast die Frage, warum es so funktioniert?
Weil noch nie, nie einer es wirklich ehrlich mit Menschen und Weltfrieden meinte. Sie schaffen immer "Feindbilder" auf die man hereinfällt und bereit ist, für das Gute zu kämpfen.:(
(Die Sehenden: Schiller, Heine, Tucholsky, Kykal, Falderwald u.v.m. :cool: mögen wissen, rufen, schreiben - sie werden erst nach der Zeit erkannt und wenn es passt - v e r k a n n t .)
Zeitunabhängig sollten sie bleiben, wie sie waren und sind. Vielleicht wird es einmal besser?

Ein nachdenkliches, tiefes Gedicht - das manchem so gar nicht passt - und doch ist es so.:mad:

Liebe Grüße
Dana

Erich Kykal 26.06.2012 10:05

Hi, Dana!

Ja, die ewig Unverbesserlichen!

Die jugendlichen Nazis haben zumindest die Ausrede, atmende Bildungslücken und Opfer ihres Testosteronspiegels zu sein. Rechnet man Unselbstständigkeit, Leichtgläubigkeit, Komplexe, Geltungsbedürfnis, Kompensation von Minderwertigkeitskomplexen und schiere Dummheit dazu, erscheinen sie ja fast schon wieder "unschuldig"...

Die ewig Gestrigen allerdings sollten es besser wissen. Hier sind es NUR noch pure Dummheit, pures Geltungsbedürfnis, purer Wille zur Macht zu jedem Preis. Solchen Individuen sollte man die eigene Einstellung angedeihen lassen:
Rigorose Entsorgung der "Volksschädlinge"...

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg