Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Die Hilde und der wilde Hein - Schüttelgedicht mit Binnen- und Endschüttlern (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14218)

Friedhelm Götz 02.12.2015 20:41

Die Hilde und der wilde Hein - Schüttelgedicht mit Binnen- und Endschüttlern
 
In Hilde war verliebt am Rhein der wilde Hein.
Das wilde Haar gekämmt, schenkt er der Hilde Wein.
Verschönt vom Wein erstrahlt im Haar der Hilde Gold,
verwöhnt vom Schein ist ihr auch Heines Gilde hold:

O Hildegard, die jeder von uns golden heißt,
die Gilde harrt auf dich und deinen holden Geist.
O sei verrucht! So tobt ihr Ex, Graf Haldenstein,
vor Eifersucht erschießt der Mann im Stall den Hein.

Dem wilden Hein gedenkend nach dem Heineschwund,
ertränkt in Hildenwein die Hild den Schweinehund.

Lailany 03.12.2015 02:54

Das Kämmen hätt er sich eigentlich sparen können. :rolleyes:

Lieber Fridolin,

beim Versuch, auch nur EINE Zeile mit Binnen- und Endschüttlern zu basteln, sind mir schon sämtliche Synapsen durcheinandergeraten.
Ist sauschwierig und bei dir siehts so einfach aus.
Nicht umsonst bist du der unbestrittene Schüttelkönig. :Blume:

Sehr gern gelesen!:)

LG von Lai:Blume:

Friedhelm Götz 03.12.2015 08:45

Hallo Lai,

Binnenschüttler und Endschüttler gehören in der Zunft der Schüttelreimer wie geschüttelte Limericks zur Königsdisziplin. Mein Versuch geht schon auf eine Beschäftigung damit während meiner Schulzeit zurück, als mein Mentor, Professor Schlurch, anregte, mich mit der Geschichte vom wilden Hein mal daran zu wagen, die schon lange als makabre Story die Familiengeschichte bereicherte. Dort kommt als Großonkel meiner Mutter ein Graf Haldenstein vor, der wohl den wilden Hein auf dem Gewissen hat.

Vielen Dank fürs Lesen und Besenfen.

LG Fridolin

Falderwald 10.12.2015 19:32

Moin Fridolin,

das ist ja der Wahnsinn, wie du das mit den geschüttelten Binnen- und Endreimen immer wieder hinbekommst.
Mir geht es da wie Lailany, auch schon eine Zeile erfordert größte Anstrengung meinerseits und dann bin ich immer noch nicht zufrieden.

Aber was soll's? Wir haben ja dich und in dieser ausdauernden Disziplin kann dir wohl hier keiner das Wasser reichen.

Der Text ist ja eigentlich ein richtiges kleines Drama, aber wiederum so liebenswürdig aufbereitet, dass man trotz allem wieder lachen muss.

Du bist ein Schelm, mein lieber Fridolin, aber wer wollte es dir übelnehmen?


Sehr gern gelesen, gelacht und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald



plotzn 11.12.2015 16:40

Hut ab, lieber Fridolin!

Vorne und hinten gleichzeitig zu schütteln, ist hohe Kunst. die beherrscht außer Dir höchstens noch ein Barmixer ;)

Liebe Grüße, Stefan

Friedhelm Götz 13.12.2015 12:30

Hallo Falderwald und plotzn,

mich freut eure Begeisterung besonders, denn solche Reime zu schütteln, ist wirklich schwer, wenn man damit noch eine Geschichte erzählen will. Etwas leichter ist es - wie auch sonst beim Schüttelreimen - , wenn man sich auf Zweizeiler beschränkt wie hier in Verbindung mit Ortsnamen:

In Freilandauen bei Bingen am Rhein
gibt's Eilandfrauen mit Ringen am Bein.

In Hummelfeld behaupten Kuschelmänner,
ein Fummelheld sei noch kein Muschelkenner.

Ab zwei Uhr drei in Gutenpaaren
bis drei Uhr zwei die Puten garen.

Sagt Meder Jan in Hopferstadt,
dass jeder Mann nen Stopfer hat.

Zu den Ortsnamen, die Orte gibt es wirklich:

Hummelfeld 24357
Gutenpaaren 14669
Hopferstadt 97199

Wird bei Gelegenheit fortgesetzt, also hin und wieder mal reinschauen.

Adventliche Grüße
Fridolin

Agneta 13.12.2015 19:18

eine Moritat in Schüttelreimen, lieber Frido.
Dazu noch etwas Spott- man merke: auf die Gilde sollte nicht nur eine Hilde aufpassen...:)
Klasse geschrieben.:Blume:
LG von Agneta

plotzn 15.12.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Schüttelmeister
Etwas leichter ist es - wie auch sonst beim Schüttelreimen - , wenn man sich auf Zweizeiler beschränkt...

Danke, Fridolin, das hilft! :)

Das leckend Weib aus Bendeleben
lässt weckend Leib und Lende beben.

Liebe Grüße, Stefan

Lailany 15.12.2015 22:36

Lieber Fridolin :)

In Hummelfeld behaupten Kuschelmänner,
ein Fummelheld sei noch kein Muschelkenner.
:D:D:D
Der ist einfach zum Schießen!:)

Du hasts faustdick hinter den Ohren. Und auch dazwischen.

LG von Lai:Blume:

Friedhelm Götz 16.12.2015 17:16

Zitat:

Zitat von Agneta (Beitrag 89467)
eine Moritat in Schüttelreimen, lieber Frido.
Dazu noch etwas Spott- man merke: auf die Gilde sollte nicht nur eine Hilde aufpassen...:)
Klasse geschrieben.:Blume:
LG von Agneta

Hab Dank, liebe Agneta, ich habe bei Jürgen angefragt, wie man solche Schüttelreimereien nennt.


Zitat:

Zitat von plotzn (Beitrag 89579)
Danke, Fridolin, das hilft! :)

Das leckend Weib aus Bendeleben
lässt weckend Leib und Lende beben.

Liebe Grüße, Stefan

Lieber Stefan,

prima! Bendeleben steht auch in meiner Sammlung schüttelbarer Ortsnamen.

Liebe lai,

du weißt ja, dass der Fridolin amtlich Friedhelm heißt, meine Tante Käthe nannte mich wegen meiner Späße Friedschelm,es scheint, etwas dran zu sein.

Adventliche Grüße euch beiden
Fried(sc)helm alias Fridolin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg