![]() |
Mein 1. lyrikband "Die dunkle seite der nacht" erschienen!
Mein 1. lyrikband "Die dunkle seite der nacht" erschienen!
Hallo in die runde, auf der leipziger buchmesse vom 13. - 16. märz 2014 (http://www.leipziger-buchmesse.de) erscheint mein lyrikband "Die dunkle seite der nacht" in der dahlemer verlagsanstalt berlin (http://www.da-ve.de/cms/?In_Vorbereitung). der verleger freut sich sehr, wenn man ihn in Halle 5, Stand F 101, besucht und das buch erwirbt. man kann es aber auch bei mir unter walther(at)gedankenlieder.de mit einer widmung bestellen. es kostet 15 €. natürlich ginge auch der buchhandel unter ISBN 978-3-928832-47-2 in der dahlemer verlagsanstalt 2014. man bekommt 132 S. echt gute lyrik! lieber gruß walther |
Rezension und genaue Titelei :)
Walther
Die dunkle seite der nacht - Schwarz gedichtetes auf blüten weiß Asphaltspuren lyrik @ dahlemer verlagsanstalt ISBN 978-3-928832-47-2 dahlemer verlagsanstalt Berlin 2014 132 Seiten broschürt Rezension Schwarz gedichtetes auf blüten weiß So lautet der treffende Untertitel des neuen Lyrikbandes von Walther, erschienen in der Dahlemer Verlagsanstalt. Das Buch hält innen, was es außen verspricht. In sechs Abschnitten mit doppelbödigen Überschriften wie „Humor tiefen geschwärzt“ oder „Auf der trauer weide wo der fried hof hält“ bietet es an die hundert Gedichte vom Feinsten. Und von schwärzestem Humor. Es ist weniger der Clown als der Harlekin, der daraus spricht, der melancholische, der weiß geschminkte mit der Träne unterm Auge: „Des glückes eigner schmied / an feuer herrscht ihm not / das leben ist morbid / es führt direkt zum tod“. Der strengen Struktur in Bezug auf Verszeilen, Strophen, Reimschema und Versmaß steht ein lustvoller und spielerischer Umgang mit Sprache gegenüber: „es könnte sonst die hoffnung keimen / am ende würd die welt sich reimen / Sich fügen wie ein puzzlespiel / nee leute das wär doch zu viel / des guten …“ Bei aller nachvollziehbaren Logik von These und Antithese in Walthers Lyrik – zum Überfliegen, zum schnellen Drüberlesen eignet sie sich nicht. Man sollte sie sich auf der Zunge zergehen lassen: „Der barde lächelt zynisch zupft die leyer / damit mit tönen über tönt sie ruhe hat / die arme seel dir geht das auf den seyer“. Die raffinierte bis hinterlistige Wortwahl, die teilweise altmodische Orthographie, das Getrenntschreiben zusammengesetzter Begriffe, sind nicht nur präzise eingesetzte Stilmittel, sie haben – beabsichtigt oder nicht – den Nebeneffekt, die Lesegeschwindigkeit zu bremsen und eben dadurch den Lesegenuss noch zu steigern. Keine leichte Kost, doch sie geht runter wie Öl. Margit Heumann, Wien Walther, Die dunkle seite der nacht, 132 Seiten, dahlemer verlagsanstalt, Berlin, 2014, ISBN 978-3-928832-47-2, 15 € |
Moin Walther,
herzlichen Glückwunsch zum 1. Lyrikband und gutes Gelingen. Ich drücke dir ganz fest beide Daumen, dass dein Buch ein Erfolg wird. :) Liebe Grüße Falderwald |
hallo falderwald,
danke für deine guten wünsche. jetzt brauche ich noch viele bestellungen, und dann klappt das schon mit dem erfolg! :) lg w. |
Zitat:
Liebe Grüße Falderwald |
Hallo Walther, |
hi chavali,
leider bin ich selbst nicht vor ort. der verleger ist auf einem kleinen gemeinschaftsstand und betreut einen blinden autor, der dort seine bücher in der dahlemer verlagsanstalt promotet. ich werde in luzern am kommenden wochenende und an weiteren messen teilnehmen. da das buch schön geworden ist, ich habe es inzwischen, hoffe ich, daß er ein paar verkaufen wird, u.a. auch deshalb, weil das andere buch, das er bringen wollte, leider einen fehldruck erlitten hat. bitte also kräftig die daumen drücken!!! danke für die wünsche!!! lg w. |
Hey Walther,
auch von mir aus ein kräftiges Lob und Anerkennung zu diesem Erfolg. Mögen die Tantiemen nur so sprudeln. Gruß vom Hans |
hi hans,
danke für deine aufmunternden wünsche! leider ist es bisher nichts mit dem tantiemen. noch hat bei mir keiner ein buch bestellt. ;) aber ich rufe gleich den verleger an, was der messeumsatz macht. lieber gruß w. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg