Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gedanken eines Katers (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=11637)

Chavali 12.03.2014 20:15

Gedanken eines Katers
 


Meine Menschen streiten sich,
es tut meinen Öhrchen weh.
Finde das ganz fürchterlich,
besser ist es, wenn ich geh.

Streif durch Gärten frühlingsmild,
warmer Wind umstreicht mich leis.
Hier mein tolles Spiegelbild,
dort blüht schon ein Blümchen weiß.

Hör ich da ein Mäuslein laufen?
Oder summt ein Bienchen fein?
Soll ich mich mit Susi raufen?
Oder lieb zu Loli sein?

Ach, am liebsten würd ich weinen.
Wäre doch so gern zu Haus.
Bin so lang schon auf den Beinen,
ruhte gern mich endlich aus.

Da hör ich ein leises Rufen:
Peterle, komm doch nach Haus!
Ach, wir werden nicht mehr streiten!
Ohne dich siehts traurig aus.

Da geh ich auf leisen Pfoten
heim zu meinen Menschelein.
Sind sie manchmal auch Chaoten,
hab sie lieb, nur sie allein.



ginTon 12.03.2014 20:33

Hi chavilein,

is ja süss geschrieben..:o:) der Peterle was, wenns zu laut wird, haut er
einfach ab, kommt dann aber immer wieder wenns gerufen wird...:p

gefällt mir...liebe Grüße ginnie

Chavali 13.03.2014 09:08

Zitat:

Zitat von ginTon (Beitrag 72478)


is ja süss geschrieben..:o:) der Peterle was, wenns zu laut wird, haut er
einfach ab, kommt dann aber immer wieder wenns gerufen wird...:p

gefällt mir...


Hi ginnie,

ja, so, oder so ähnlich ;)
Wie immer vermischt sich Wahrheit mit ein bisschen Fantasie.

Danke dir!

Lieben Gruß,
chavi

poetix 13.03.2014 13:36

Hallo Chavali,
das scheint ja bei Katzen ähnlich wie bei Kindern zu sein: Sie mögen die häusliche Harmonie. Und sie können ja überhaupt nicht verstehen, wegen welcher Nichtigkeiten sich die Menschen streiten.
Viele Grüße
poetix

juli 13.03.2014 14:12

Hallo Chavali
 
Ein Katzengedicht!
Dazu muß ich doch was sagen! Du beschreibst, wie Katzen ihren eigenen Kopf haben, auch wenn Herrchen und Frauchem mal nicht so einer Meinung sind.

Meine Lieblingsstrophe:
Ich streif durch Gärten frühlingsmild
und warmer Wind umstreicht mich leis.
Da ist mein tolles Spiegelbild
und dort blüht schon ein Blümchen, weiß.

Bei mir zu Hause ist der Kater Chef:o:D

Sehr gerne gelesen
sy

PS: wo ist der Katzensmilie ?

Erich Kykal 13.03.2014 16:37

Hi, Chavi!

Nettes Katzengedichtlein, indes, es krankt am alten Leiden: Mischung betonter und unbetonter Auftakte!

Entweder mit durchgehend betonten Auftakten oder mit durchgehend unbetonten. So wie du das mischst, fällt man beim Lesen leider dauernd aus dem Rhythmus!

Die Variante mit betonten Auftakten fällt hier eindeutig leichter:


Meine Menschen streiten sich,
es tut meinen Öhrchen weh.
Finde das ganz fürchterlich,
besser ist es, wenn ich geh:

Streif durch Gärten frühlingsmild
warmer Wind umstreicht mich leis.
Hier mein tolles Spiegelbild,
dort blüht schon ein Blümchen weiß. (Kein Komma nötig vor "weiß")

Hör ich da ein Mäuslein laufen? Zuviele "-chen"s.
Oder summt ein Bienchen fein?
Soll ich mich mit Susi raufen?
Oder lieb zu Loli sein?

Ach, am liebsten würd ich weinen.
Wäre doch so gern zu Haus.
Bin so lang schon auf den Beinen. (Wortwiederholung "doch" mit Z2)
Ruhte gern mich endlich aus.

Da hör ich ein leises Rufen:
Peterle, komm doch nach Haus!
Ach, wir werden nicht mehr streiten!
Ohne dich sieht's traurig aus.

Da geh ich auf leisen Pfoten
heim zu meinen Menschelein.
Sind sie manchmal auch Chaoten,
hab sie lieb, nur sie allein.


Sehr gern gelesen und beklugfummelt!
(Dass die ersten beiden Str. durchweg männliche Kadenzen haben, während sich bei den restlichen vier Str. weibliche und männliche Kadenzen abwechseln, werde ich hier aus taktischen Gründen großmütig übergehen...grins!)

LG, eKy

Chavali 16.03.2014 15:54

Hallo poetix,
Zitat:

[...]Sie mögen die häusliche Harmonie. Und sie können ja überhaupt nicht verstehen,
wegen welcher Nichtigkeiten sich die Menschen streiten.
So ist es :)
Danke für deine Rückmeldung.


Hallo sy,
Zitat:

Ein Katzengedicht!
Dazu muß ich doch was sagen!
Du beschreibst, wie Katzen ihren eigenen Kopf haben[...]
Ja, da sagst du was Wahres :)
Freut mich, dass du hier warst, danke dir!


Servus Erich,
Zitat:

Nettes Katzengedichtlein, indes, es krankt am alten Leiden: Mischung betonter und unbetonter Auftakte!
Stimmt! Und zur Glättung kommst du ;)
Danke dir - habe alles so geändert, wie von dir vorgeschlagen.



Euch allen liebe Grüße und ein kräftiges Meaaauuooo :)
Chavali





Falderwald 17.03.2014 20:16

Hi Chavi,

vielen Dank, denn jetzt weiß ich, wie ich Katzen fern halten kann, wenn meine Liebste jemals diese possierlichen Tierchen anschleppen sollte. :D

Wahrscheinlich würde ich gar nicht mehr aufhören können zu streiten, ich würde streiten und streiten und streiten.
Ich mag zwar Katzen, aber nur draußen und woanders, wenn ich nicht im Raume bin. :cool:

Aber Peterle soll ja nicht traurig sein und so freue ich mich, dass seine Menschelein sich wieder vertragen haben und er wieder nach Hause konnte.
Das nämlich ganz woanders ist, als ich bin...:D

Nein, ein nettes Gedichtlein über das liebe Katzentier und wer es mit solchen kann, der soll es ruhig tun (aber ohne mich :eek:)...:)


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Chavali 18.03.2014 09:52

Hi Faldi,

ich weiß nicht, ob Katzen so denken.
Ganz sicher nicht.
Aber es hat meine Fantasie beflügelt, dass sie so denken könnten :D
Ob sie überhaupt denken. Ob nicht nur alles Instinkte sind.
Ist sich die Wissenschaft darüber eigentlich einig und wurde schon alles bis ins Letzte erforscht...?
Nein. Ist auch gar nicht möglich. Jedenfalls heutzutage noch nicht.

Nun, sollte jemals ein Katzentier bei dir aufkreuzen, weißt du ja, was du zu tun hast :o

Ok, danke fürs Vorbeischauen!

Lieben Gruß,
Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg