![]() |
Mein lieber Schwan / Selbsterkenntnis (IV + V)
Auf die Frage der Süddeutschen Zeitung vom 01. März 2011, ob sie sich wegen der Plagiatsaffäre und der Aberkennung von Karl-Theodor zu Guttenbergs Doktortitel für ihn heimlich schäme, antwortete sie:
Zitat:
Eine diesbezügliche Anfechtungsklage wies das Verwaltungsgericht Düsseldorf im März 2014 ab. Frau Schavan erklärte am 10. April, sie wolle keine Berufung dagegen einlegen und somit die juristische Auseinandersetzung beenden. Am 3. Februar 2014 erklärte sich Frau Schavan bereit, im Sommer deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl in Rom zu werden. Am 11.04. 2014 bekam sie von der Universität zu Lübeck die Ehrendoktorwürde verliehen - nicht für wissenschaftliche Leistungen, sondern für Verdienste um die Universität und die Medizin. Mein lieber Schwan (Kapitel IV) Atom-Annette sagte in der Tagespresse, dass sie für Guttenberg sich schämen würde, es sei für ihn wohl eine schwere Bürde, da hatte sie noch eine große Fresse. Ihr Doktorat erhielt die Totenmesse nun auch, doch Lübecks Uni nahm die Hürde, verlieh den Doktortitel ohne Würde ihr jetzt, damit sie ihren Schmerz vergesse. Zwar prangt ein schwarzer Fleck auf ihrem weißen Gefieder, doch läuft alles wie gewohnt, man wird sie bald in Rom willkommen heißen. Das ist die Seuche, die kein Land verschont, ein Bonze kann hier ungestraft bescheißen und wird am Ende noch dafür belohnt. Falderwald . .. . ---------------------------------------- Selbsterkenntnis (Kapitel V) Bevor es jemand anders wieder schreibt, jawohl, er ist ein Schmierfink und ein Hetzer, ein Antichrist und widerlicher Ketzer, ein Dichter, dem nur noch die Häme bleibt. Indem er seine Poesie entleibt, wird seiner Lyrik Säure zum Zersetzer der Äußerung manch prominenter Schwätzer, die ihn sonst langsam in den Wahnsinn treibt. Nun können sie sich auf die Schulter klopfen, denn ihre Worte werden nicht vergessen, doch leider hat das einen Wermutstropfen. Der Dichter rüstet sich zum Wortefressen und wird sie ihnen in die Mäuler stopfen, dann können sie an seinem Wort ihn messen. Falderwald . .. . |
Hi, Faldi!
Zynisch, ja wütend rechnet der sich später "selbsterkennende":D Poet mit der "Bonzin" ab! Schade nur, dass die ersten drei Kapitel offenbar in einem anderen Faden rumlungern - da würde man doch gern das Ganze auf einen Blick sehen und lesen können! Gern - mit gehässigem Grinsen - gelesen! LG, eKy |
Hi Faldi, |
Hallo Falderwald,
die Frage, die sich mir stellt, ist: Wieso kommt es in letzter Zeit verstärkt zu solchen Eklats. Ganz naiv würde ich vermute, dass der Grund nur eine maßlose Überbewertung des Doktortitels sein kann, so dass alle ihn unbedingt haben wollen. Es kann aber natürlich auch ganz anders sein; nämlich, dass gewisse Leute eben einfach alles haben wollen. Was ist es nun? Ich weiß es nicht. Viele Grüße poetix |
Hi Faldi,, |
Servus Erich,
ja, so ein paar kleine, gehässige Seitenhiebe machen dem selbsterkennenden Poeten einen Mordsspaß, im wahrsten Sinne des Wortes...:D Zu deiner Anmerkung zur aktuellen Reihe habe ich in meiner vorigen Antwort schon Stellung genommen. Ich kopiere es gleich noch mal in meine Antwort an Chavali. ;) Danke für deine Antwort. Freut mich, wenn ich dir ein gehässiges Grinsen entlocken konnte...:) Hi Chavi, ich kopiere hier einfach mal meine Antwort bezüglich der Reihe an Erich aus einem anderen Faden hin, dann muss ich das nicht alles noch einmal schreiben. Zitat:
Von ihrem Ministeramt ist sie ja bereits 2013 nach Bekanntwerden der Affäre zurückgetreten. Sie wurde trotzdem wieder mit absoluter Mehrheit in ihrem Wahlkreis in Ulm wieder in den Bundestag gewählt. Tja, und jetzt ist sie Frau Ehrendoktor und bald deutsche Botschafterin und repräsentiert unser Land am heiligen Stuhl. Ok, da ist sie genau richtig...:D Aber irgendwie ist es trotzdem ungerecht, dass jemand, der sich unter Vorhaltung eines erschlichenen Titels Vorteile verschafft hat und aus dieser Position wieder starten darf. Aber wahrscheinlich können solche Typen sowieso nix anderes...:D Danke für deine Antwort, schön, dass dir diese kleine Abrechnung gefallen konnte...:) Hallo poetix, ich persönlich glaube ja, die Häufung dieser Eklats kommt daher, dass einige Leute einfach unzufrieden sind mit unseren Regierungseliten und eben Nachforschungen in dieser Richtung angestellt haben, die letztlich auch Resultate gezeigt haben. Es ist ja auch eine Art Bloßstellung von größter gesellschaftlicher Dimension, die dadurch erfolgt. Nur sollte man eben, wenn man als Betroffener im Glashaus sitzt, nicht mit solchen Steinen werfen...;) Ich bedanke mich für deinen Kommi...:) Hi gin, ich verstehe, du findest prinzipiell die Form des Sonnets als zu schön, um solche Inhalte zu transportieren. Hm, ich finde eigentlich, dass das Sonett die schärfste Dichteraxt ist, die es gibt. Hier sollte eigentlich jeder Hieb sitzen und die enge, kurze Form verlangt geradezu nach Verdichtung, wenn man ein Thema auf dem Korn hat. Aber das ist wieder mal reine Geschmackssache. ;) Ich habe die Fakten, über die ich geredet habe, ja auch im Vortext dargelegt, damit jeder weiß, worüber wir hier sprechen. Ich möchte ja auch niemandem ein falsches Zitat oder eine ungesetzliche Handlung unterschieben. ich denke aber, du siehst das ja genau so, die Fakten sprechen für sich. Das o. a. Interview der Süddeutschen Zeitung vom 01.03. 2011 beinhaltete noch andere Fragen. Hier ist ein Link dazu: Süddeutsche Zeitung Zur Urheberrechtsverletzung: Zitat:
Zitat:
Deshalb auch dieser Text...;) Ich danke dir fürs Lesen und Kommentieren...:) Vielen Dank für eure Kommentare...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hallo Faldi,, |
Hi gin,
ob Frau Schavan hinter ihren Worten stand, als sie sie aussprach, kann ich nicht beurteilen, denn wie du schon schriebst, die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist. Aber ich frage mich, was, bitte was können wir unseren Politikern dann heute überhaupt noch glauben? Hinter welchen Äußerungen stehen sie wirklich und was ist nur so daher gesagt? Gehört es zum Berufsstand zu lügen und zu betrügen, die Leute an der Nase herumzuführen und ein Konstrukt aus Scheinwirklichkeiten aufzubauen? Ist unsere politische Elite tatsächlich moralisch so verkommen, wie es den Anschein hat? Ich glaube ja und deshalb entsteht nun auch diese Textreihe. Im Jahre 2011, als Frau Schavan ihre o.a. Aussagen tätigte, musste sie sich allerdings schon der Möglichkeiten bewusst gewesen sein, mit denen Rechner heutzutage solche Texte vergleichen können. Deswegen behaupte ich, es gehört zur Dummheit bei solchen Sprüchen auch noch eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu. Und dann ist es gut, wenn man eine solche Quittung bekommt. Direkt in die Fresse, immer drauf und hoffentlich hat es richtig weh getan. Dem Charakterbild dieser Person ist nichts mehr hinzuzufügen: Diebstahl geistigen Eigentums, durch dessen Verwendung einen Titel erschlichen, also Betrug, darauf eine Karriere aufgebaut und dann noch die moralische und fremdschämende Sauberfrau, wenn es einen "Kollegen" erwischt hat. Widerlich, einfach widerlich... Danke für deine erneute Rückmeldung...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Lieber Faldi,
mein lieber Schwan:D, ich finde diese Art Verdichtung ungeheuer wichtig, erst recht, wenn sie gut ist. In unserer schnelllebigen, veränderlichen Welt (ohne jedes Negativum - es ist die Zeit, unsere Zeit), die entscheidet, welche Wichtigkeiten kurzfristig aufgebauscht werden und noch kurzfristiger untergehen. Sie scheinen nichtig, aber sie spiegeln genau das Spiel wieder. Betrug, Lüge, Korruption, Verdummung finden radmäßig statt. Sie sind gewollt, beabsichtigt, um von dem, was wirklich ist, abzulenken. Das Spiel muss weiter gehen, es muss stattfinden, sonst fällt womöglich auf, was eh niemand aufhalten kann.:( Später aber, wenn die Zeit der Rückbesinnung stattfindet, soll man erkennen, dass es einst von Dichtern erkannt worden ist. Ich will sie namentlich nicht benennen - du wirst einmal dazu gehören. Was gestern geschah, wurde durch Neues, Spannenders übertüncht - um die Masse zu entspannen, sie in eine neue Ablenkung zu führen. "Atom-Annette" ist inzwischen untergegangen und mit ihr auch ihre "Wirkung". Sie hat kurzfristig abgelenkt, wenig bewirkt - doch darum geht es nicht. So funktioniert heute die gesamte Politik.:mad: Es ist gut, Unverschämtheiten, Betrügerein fest zu halten, um zu dokumentieren, dass damit alles und immer angefangen und nie aufgehört hat. Liebe Grüße Dana |
Liebe Dana,
gerade weil die Zeit so schnelllebig ist, halte ich es für wichtig, dass solche Dinge festgehalten werden. Die heutige Politik bestimmt die Zukunft und wenn die Verantwortlichen selbst solche "Vorbilder" abgeben, dann kann das Vertrauen in eine solche Zukunft nicht besonders groß sein. Was aber bleibt uns anderes übrig, als solche "Verfehlungen" in Wort und Bild festzuhalten? Das ist die einzige Chance, sich seine Frustration über solche Typen von der Seele zu schreiben. Schlimm ist es nur, dass solche Menschen auch noch weitermachen und ihre erschlichene Karriere fortführen dürfen. Die werden noch belohnt dafür, dass sie gelogen, beschissen und betrogen haben und alle an der Nase herumgeführt haben. Ist das nicht einfach nur noch widerlich, was da passiert? Vielen Dank für dein Lob und deinen zustimmenden Kommentar. .. .:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg