![]() |
Der Ton
erst ganz leise dann lauter werdend trifft mein Ohr ein tiefer Ton bohrt sich ein in meine Seele berührt mich stark und klingt vorbei |
Hallo Deimos, |
Hallo Deimos... |
Hallo Chavali,
vielen Dank für deine Antwort. Nun, direkt Profi-Musiker bin ich nicht, spiele alles ein wenig. Hallo ginTon, du hast ja in deinem Nick auch einen Ton :D Die tiefen Töne werden bei der Meditation verwendet. Danke für den Kommentar. Viele Grüße, Deimos |
Hallo Deimos,
ich könnte mir nach deinen Erklärungen vorstellen, dass in deinem Text das "Om" der Meditation gemeint ist. Es schwillt langsam an, wird immer breiter und beginnt auszuklingen. Genau so, wie die Form deines Textes auch. Ja, das hat was. Eine schöne Idee. :) Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hallo Falderwald,
ja genauso wollte ich meinen Text interpretiert wissen. Vielen Dank! LG Deimos |
Hallo Deimos,
ein Ton, ein Klang, ein Ausklang, verhallt. Das ist ein interessanter Kurztext und eine gute Idee. So kann man auch mit wenigen Worten etwas ausdrücken. Herzliche Inselgrüße Narvik |
Hallo Narvik,
danke, daß du dir meinen TON angehört hast :) Ich schreibe gerne Kurztexte, weil sie m.Mn. Interpretationen offen lassen. Danke dir! LG Deimos |
Hallo Deimos,
dein Kalligramm beschreibt einen tiefen Ton, der deine Seele berührt. Das An- und Abschwellen beschreibst du, aber die Natur des Tons überlässt du der Fantasie des Lesers. Es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Klangschale ist nur eine. Darüber kann man meditieren. Gefällt mir. Viele Grüße poetix |
Hallo poetix,
danke für deinen Beitrag! Ich war einige Tage unterwegs und konnte dir bisher nicht antworten. Zitat:
Also nochmals vielen Dank! Gruß Deimos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg