![]() |
Einzigartig
Das Bayrische klingt ziemlich kernig und derb,
für Preußen ist "soachn" kein richtiges Verb. Doch grade der kehlige, ländliche Sound bewirkt, dass ein Fremder fast ehrfurchtsvoll staunt. Zumindest besteht bei dem Vokabular des Bayrischen keine Versächlungsgefahr. |
Hallo plotzn,
als Preuße übersetzte ich es mir zu "Sachen" und bemängelte die Kleinschreibung. Die "Einzigartigkeit" wurde mir erst bewusst, als ich soachn sofort per Google fand.:eek: Du machst Sachen.:D - wunderbar. Liebe Grüße Dana |
|
Lieber Plotzn,
da der österr Dialekt mit dem Bayrischen fast identisch ist, musste ich kein Nachschlagewerk bemühen und konnte mich sofort dem Rofln hingeben.:D:Aua Du bist einzigartig! :D Kaum aus der Ecke herausgeroflt lollte schon der nächste Anfall, den verdanke ich Chavi! :D Liebe Chavi, soachn ist pissen. :D:Kuss Der Unterhaltungswert beim Forümmeln ist zeitweilig PRICELESS!:D Danke Euch für den mehrschichtigen Lesespaß!:D LG von Lai :Blume: |
Hallo ihr Einzigartigen :D;):D |
Moin plotzn,
das Problem beim Bayerischen ist, es ist für einen oberhalb des Weiswurstäquators geborenen Saupreißen eine absolute Fremdsprache. Deswegen bedanke ich mich ganz herzlich dafür, dass du meinem Wortschatz eine weitere Vokabel hinzugefügt hast. Auch wenn "Bayerisch" keine eigentliche Sprache, sondern mehr eine Sprachstörung ist. :D Gern gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hallo plotzn:)
Ich gehöre zu Denjenigen, die erfurchtsmäßig staunen bei den Bayern und bei den Sachsen.:rolleyes: Auch hätte ich nicht den Clou dieses Gedichtes ohne Aufklärung gescheckt, doch jetzt griene ich um so mehr.:o:D Hier sagt man(n) auch " ich geh mal schiffen".:p Liebe Grüße sy |
Hallo Dana,
"Sachen" :D wie süß! - Nein, wir Bayern sind schon eine ganze Portion derber! :eek: Hallo Chavi, "sagen" - auch nicht schlecht :D. Ich bin geborener Bazi und momentan Wahlhesse (davor war ich Wahl-Dortmunder) - irgendwer muss ja das Bayerische Kulturgut nach außen tragen :D. Liebe Lai, war klar, dass Du das auf Anhieb verstehst. ;) "Brunzn" wäre die Alternative gewesen - ois kloa?. Moin Falderwald, was?? Bayerisch soll eine Sprachstörung sein? :confused:;) Ich bringe Dir gleich noch ein paar mehr süddeutsche Vokabeln bei, du "oida Kniabiesla" :D Hi sy, mir geht es da so mit dem Plattdeutschen. Meine Frau stammt aus dem Norden (fast schon Südschweden :D) und ich hab bei meinen Schwiegereltern anfangs nur Bahnhof verstanden :Aua Vielen Dank, Euch allen! Liebe Grüße, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg