Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mein Männe (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=12697)

Claudi 26.10.2014 07:01

Mein Männe
 
.
Mein Männe kann fast alles reparieren
und mag sich keine neuen Sachen kaufen.
Er würde nie was Altes aussortieren.

Wenn Herd und Toaster endlich funktionieren,
bekommt die Badehose Gürtelschlaufen.
Mein Männe kann fast alles reparieren.

Er sammelt jede Stoppel vom Rasieren
am Beckenrand so lange, bis wir raufen.
Er würde nie was Altes aussortieren.

Wir brauchten nach der Panne beim Servieren
nur einen Tag aus Bellos Napf zu saufen.
Mein Männe kann fast alles reparieren.

Ich seh ihn Lebensmittel konsumieren,
die sind schon lila-grünlich angelaufen.
Er würde nie was Altes aussortieren.

Nur manchmal bringt er mich zum Explodieren,
und steh ich dann im großen Scherbenhaufen:
Mein Männe kann fast alles reparieren.
Er würde nie was Altes aussortieren.

.

Erich Kykal 26.10.2014 08:27

Hi, Claudi!

Allerliebste Conclusio!:D

Virtuos und komisch beschreibst du den geliebten Messie und die durch ihn verursachten Verscherungen im Alltag.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy

Lailany 26.10.2014 10:33

Einfach köstlich, liebe Claudi :).
Ich kann mir nicht mal eine Lieblingsstrophe küren, denn sie sind alle zu komisch.
Kopfkino pur... und bei der Szene am Waschbecken hab ich mich gekringelt. :D

Einen solchen Sparmeister kenn ich auch. Der klaubt jeden Knopf auf der Straße auf und sogar krumme Nägel, die er wieder gerade klopft. Sein Spitzname ist nicht umsonst 'Recycle Michael'.

Bestens gelungen und ganz unverkennbar ein 'Claudi-Werk'.

Sehr gern gelesen und besenft. :)

LG von Lai:Blume:

Nachteule 26.10.2014 21:52

Hallo Claudi,

Den "ieren"-Reim habe ich bewusst umgangen, weil es mir hierfür zu viele Möglichkeiten gab. :)

Da "Männe" mir als Begriff nicht wirklich bekannt ist, würde ich eher "Gatte" schreiben... Ist ja auch so etwas "von oben herab", wenn du verstehst, was ich damit meine. :)

Zitat:

Er sammelt jeden Stoppel vom Rasieren
Ich wusste gar nicht, dass es das Wort "Stoppel" im Singular gibt. XD Ich hätte da "Er sammelt alle Stoppeln" schreiben. Die passen zwar eigentlich nicht zu dem Aufhebengedanken, aber da es ein Humorgedicht ist, passt es natürlich super rein, dass er sich von nichts trennen kann.

Die Gürtelschlaufen für die Badehose sind nicht zu verachten. ;)

Zitat:

Wir brauchten nach der Panne beim Servieren
Hier stört mich etwas der bestimmte Artikel vor der Panne, weil ja nie von einer Panne die Rede war.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule

Chavali 27.10.2014 12:12

Hi Claudi,

dass du die Villanelle für die Spaßrubrik kreierst, konnte ich mir schon denken :D

Witzig gelungen! Ein bisschen eklig die Stelle mit den grünen Lebensmitteln :eek:
aber taff in der Aussage :o

So ein Messi ist wahrscheinlich sehr anstrengend. Gut, dass das nur ein fiktiver Text ist ;)

Schmunzelnde Grüße!
Chavi


Sidgrani 27.10.2014 12:29

Liebe Claudi,

ein Werk unverkennbar aus deiner Feder.

Die Bezeichnung "Männe" finde ich gelungen, sie zeugt von liebevoller Toleranz. Wenn die Jungeule den Begriff nicht kennt, selber Schuld. :)

Die Schlaufen an der Badehose sind echte Klasse!

Für den Schluss, die Pointe, hätte ich noch eine Idee: :)

Nur manchmal bringt er mich zum Explodieren,
dann werd selbst ich zum großen Scherbenhaufen. ... oder so ähnlich
Mein Männe kann fast alles reparieren.
Er würde nie was Altes aussortieren.

Lieben Gruß
Sid

Nachteule 27.10.2014 14:22

Hey,

Zitat:

Wenn die Jungeule den Begriff nicht kennt, selber Schuld.
Du kannst mir nicht meine Unwissenheit vorwerfen, wenn sie auf mangelnder Lehrbereitschaft beruht. :p
Das hat laut Duden eine geringe Häufigkeit und ist dann auch noch landschaftlich. Wer hat in der Landschaft schon einen Mann. ;)

Zitat:

Nur manchmal bringt er mich zum Explodieren,
dann werd selbst ich zum großen Scherbenhaufen.
Mein Männe kann fast alles reparieren.
Er würde nie was Altes aussortieren.
das gefällt mir besser! Ich hatte nämlich ein kleines Problem mit der Doppelpunktvariante. (Allerdings würde ich V3 und V4 mit einem Komma verbinden.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule

Claudi 29.10.2014 00:34

Hallo, Ihr Lieben!

Erich, Lai und Chavi,

freut mich sehr, dass die Villanelle Euch amüsieren konnte. Solche Wiederholungsformen mag ich überhaupt nicht und würde sie freiwillig nie verwenden. Jetzt ist hoffentlich für eine Weile Ruhe. :D


Nachteule,

Zitat:

Den "ieren"-Reim habe ich bewusst umgangen, weil es mir hierfür zu viele Möglichkeiten gab.
Gut! Sonst hätten wir den Allerweltsreim auch noch doppelt gehabt. :D Nö, im Ernst, es war eigentlich mehr Geiz als Einfallslosigkeit. Die sensationellen Reimwörter sind in einem Gedicht ohne Wiederholung einfach besser aufgehoben. ;)


Zitat:

Da "Männe" mir als Begriff nicht wirklich bekannt ist, würde ich eher "Gatte" schreiben...
Gatte wäre für mich so ziemlich das andere Extrem auf der Bedeutungsskala. Und wenn nicht mal die Ösis meckern, muss der Schwob hier klein beigeben. :D


Zitat:

Ich wusste gar nicht, dass es das Wort "Stoppel" im Singular gibt.
Ich auch nicht. Und wenn nicht, wäre es mir egal gewesen. Jetzt habe ich aber doch mal im Duden nachgeschaut und siehe da, es gibt den Begriff im Singular, der Artikel ist allerdings weiblich. Danke für den Hinweis! Dann werde ich das gleich ändern. Im Singular möchte ich deshalb bleiben, weil ich das absurde Bild, dass jemand seine Bartstoppeln einzeln sammelt, einfach witzig finde.


Zitat:

Hier stört mich etwas der bestimmte Artikel vor der Panne, weil ja nie von einer Panne die Rede war.
Hm, das ist aber typisches Stilmittel des Witzes, dass man ganz selbstverständlich von einer Sache spricht, die dem Leser nicht bekannt ist, und ihn den Bogen zur Pointe selbst finden lässt. Bei der (besonderen) erwähnten Panne gingen halt sämtliche Gläser kaputt. Aber das muss der Leser sich selbst erschließen.


Sid,

Zitat:

Für den Schluss, die Pointe, hätte ich noch eine Idee:

Nur manchmal bringt er mich zum Explodieren,
dann werd selbst ich zum großen Scherbenhaufen. ... oder so ähnlich
Deine Idee steckt ja bereits in der Conclusio drin. Da werde ich aber niemanden mit der Nase drauf stoßen. Nö, da bin ich Hardliner. Das wäre mir einfach zu viel Erklärung.


Ich danke Euch allen fürs aufmerksame Lesen und Eure Kommentare! :)


Liebe Grüße
Claudi

juli 30.10.2014 12:42

Hallo Claudi :)
 
Der Messi ist mir sympatisch, warum denn auch was Neues kaufen, wenn es noch so viele alte gute Sachen gibt. ;)
Dein Gedicht ist schwungvoll, die Wiederholungen unterstreichen die Reparaturleidenschaft des Männes. * Hammersmilie* :Blume::Blume::Blume:

Geschmunzelt und mehrfach gelesen

Liebe Grüße Sy

Falderwald 30.10.2014 18:12

Moin Claudi,

tja, ertappt...:D

Das ist jetzt schon der zweite Schuh, den ich mir anziehen könnte, wenn ich das wollte. ;)

Na gut, ich gebe es zu, ich versuche auch immer wieder alles in Ordnung zu bringen und zu reparieren.

Ich bin auch ständig, ob mit kleinem oder größerem Werkzeug zugange, damit alles schön glatt weiter funktioniert.

Reibungslos geht das natürlich auch nicht, das ist ja gerade der Kick. :D

Und sollte meine Liebste dann einmal explodieren und in einem großen Scherbenhaufen stehen, dann kann sie sicher sein, auch das kann ich wieder reparieren, das kriege ich wieder hin. :rolleyes:

Und das Alte, das Gutbewährte würde auch ich niemals aussortieren, denn da weiß man, was man hat und wie es funktioniert. ;)

Lass den "Männe" ruhig stehen, der Gatte klänge in diesem Fall zu nüchtern und nüchtern ist diese humorvolle Villanelle ganz bestimmt nicht.

Ein wenig Toleranz und dann klappt das auch, nicht wahr? :)

Aufgabe zur Zufriedenheit erfüllt.


Gern gelesen, gelacht und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald




Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg