![]() |
Gebrauchsanleitung für Liebesbekümmerte
Gebrauchsanleitung für Liebesbekümmerte
Der Spaß ist Freude, Freude Spaß: Drum bleib nicht stehn, komm, gib jetzt Gas, Die Welt fährt nicht mit Winterreifen: Die Lüste, die im Sommer reifen, Erwärmen uns auch später noch. Die Schwermut ist ein schwarzes Loch, Das Lachen frisst und Tränen pinkelt. Im Herz ist es total verwinkelt, Wenn es um Triebe, Liebe geht: Die Hose denkt, wenn er erst steht, Wenn feuchte Stellen merklich glosten, Rennt mancher Mensch an alle Pfosten, Versteht die Welt nicht mehr und weint. Darin sind Mann und Frau vereint. Hier zählt der Witz, und die Gewitzten, Die schlau den besten Teil stibitzten, Sind die Gewinner und die Sieger: Sie sind die wahren Liebeskrieger. Derweil die andern schluchzend schmachten, Entschieden sie die Seelenschlachten. In diesem Spiel ist Ironie Vom Weg das Ziel. Was steht ist nie Gemeint gesagt. Drum sei auch du Wie sie gerieben: Ein Filou. |
Hi, Walther!
Paarreim - ungewöhnlich für dich, aber gut geschrieben. Diese Form rückt jeden Text immer ein wenig Richtung Derbes, Volkstümliches oder Kinderlied, du hast das hier angenehm vermieden. Tipps: Der Spaß ist Freude, Freude Spaß: Drum bleib nicht stehn, komm, gib jetzt Gas, "... stehen, gib jetzt Gas," Die Welt fährt nicht mit Winterreifen: Die Lüste, die im Sommer reifen, "Und Lüste, die nach Sommer greifen," So verhinderst du den Reim mit 2mal "reifen". Erwärmen uns auch später noch. Die Schwermut ist ein schwarzes Loch, Das Lachen frisst und Tränen pinkelt. Im Herz ist es total verwinkelt, Wenn es um Triebe, Liebe geht: Die Hose denkt, wenn er erst steht, Schöner: "..., sowie er steht," Wenn feuchte Stellen merklich glosten, "glosten" kenn ich gar nicht! Steht das für "glitzern"? Rennt mancher Mensch an alle Pfosten, Versteht die Welt nicht mehr und weint. Darin sind Mann und Frau vereint. Hier zählt der Witz, und die Gewitzten, Die schlau den besten Teil stibitzten, Sind die Gewinner und die Sieger: Sie sind die wahren Liebeskrieger. Derweil die andern schluchzend schmachten, Entschieden sie die Seelenschlachten. In diesem Spiel ist Ironie Vom Weg das Ziel. Was steht ist nie Gemeint gesagt. Drum sei auch du Wie sie gerieben: Ein Filou. Liest sich flüssig und schmissig, aber ehrlich gesagt - worum es da genau geht und was exakt gemeint sein soll, verschließt sich mir. Zu kryptisch verschlüsselt manche Bilder! Ich ersuche um Erlösung ... Sehr gern gelesen!:) LG, eKy |
hi eKy,
danke fürs reinlesen! :) "glosten": Holzscheite, die fast verbrannt sind, glosten oder glimmen. "reifen": das mit den doppelten reifen ist absicht. einfach nochmals nachlesen, dann kommst du drauf, warum das zurecht so heißen muß. die elision liest einfach "sportiver" und klingt auch einem lied der Neuen Deutsche Welle nach: http://www.songtexte.com/songtext/ma...-5bca5fa0.html schön, daß ich dich amüsieren konnte! lg w. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg