![]() |
Die Übermacht der zürnenden Gefühle
Die Übermacht der zürnenden Gefühle
ist meinem wehen Herzen allzu groß... O gebt, dass nimmermehr es mich durchwühle in meiner Einsamkeit, die mir mein Los. Sich der Gewalt des Lebens kaum erwehrend erstarrt der feine Geist am Maß der Not, der sich vom Leben reißt, - denn selbsterklärend erlöst uns einst von Freud und Leid der Tod. |
Hi, Terry!
Sprachgewaltig! Meine Tipps: Die Übermacht der zürnenden Gefühle wird meinem wehen Herzen allzu groß... Klingt weicher, runder. Eigentlich indifferenter Auftakt, egal ob mit "ist" oder "wird", aber hier tendiert man leichter dazu, im Takt zu bleiben und es unbetont anzulesen. O gebt, dass nimmermehr sie mich durchwühle "sie" - die Übermacht! in meiner Einsamkeiten wundem Schoß. Sprachlich eleganter. Sich kaum der Allgewalt des Seins erwehrend Indifferenter Auftakt, wird aber eher betont angelesen. erstarrt der feine Geist am Maß der Not und reißt vom Leben sich, denn selbsterklärend Deine Version ist schwer auf den "Geist" zu beziehen - so formuliert ist das leichter. erlöst uns einst von Freud und Leid - der Tod. Besser hier Bindestrich? Allergernst gelesen und bearbeitet!:) Chapeau zu dieser poetischen Leistung!:Blume: LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg