![]() |
Advent
Advent, Advent die Zeit sie rennt,
keiner jetzt die Ruhe kennt. Jedermann im Stresse ist und das wesentliche zu dieser Zeit vergisst. Die stade Zeit sollte doch das sein, doch keiner gönnt sich diese, nein. Aber ständig Stress ist nicht der Sinn, darum gibt dich auch mal der Phantasie doch hin. Und denk zurück wies früher war, da war der Adventgedanke doch noch klar. Man dachte an Frieden, Freude und an Gottes Kind, und das alle Menschen nett zueinander sind. Dort hin wieder zurück man gehen sollte, dann weiß man wieder was die Adventszeit doch sagen wollte! Geschrieben von Martin |
Hallo Martin,
du hast jetzt mehrere Male darauf hingewiesen, noch Anfänger zu sein und dass man mit deinen Texten nicht so hart zu Gericht gehen solle. Jetzt möchte ich einmal nachfragen, inwiefern du dich mit der Theorie der Lyrik überhaupt auskennst. Sind dir Begriffe wie Metrik, Kadenzen, Paarreim, Kreuzreim, Klammerreim, Inversionen usw. bekannt? Wenn nicht, sollten wir darüber vielleicht zunächst einmal reden, bevor dir Schwächen des Textes benannt werden, mit denen du vielleicht überhaupt nichts anzufangen weißt. Der Text ist inhaltlich ganz ordentlich geworden, transportiert er doch Aussagen, die viele Menschen nachvollziehen können. Der Sinn der Adventszeit steht hier im Mittelpunkt, doch ihre Besinnlichkeit ist heutzutage in Alltag und Hektik verloren gegangen. Also sollte man sich wieder auf die alten Werte besinnen, um diese Zeit eben entsprechend genießen zu können. Inhaltlich, wie gesagt, geht das voll in Ordnung. An der Ausführung müsste allerdings noch ziemlich gearbeitet werden, um ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen. Ich will das aber nicht gleich beim ersten Male überfordern. In diesem Sinne gern gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Ok, also ganz kurz, ich habe kein Deutsch studiert, ging nur auf die Hauptschule. Die ganzen Dinge sind mir fremd, hab einfach Spass daran.
|
Das ist keine Frage des Schulabschlusses oder eines Deutschstudiums.
Die Frage ist, ob du bereit bist, dich mit der Theorie auseinanderzusetzen. Nur so kann man lernen und sich verbessern. :) LG Falderwald |
Das kann ich ganz einfach beantworten. Genau deshalb habe ich mich angemeldet, veröffentliche auch was und stelle mich den Antworten die es auf meine Gedichte gibt.
Darum bin ich bereit mich mit der Theorie auseinanderzusetzen. :-) und zu lernen, wie meine Werke besser werden. Weshalb ich danke sage, jedem der meine Werke kommentiert!!! LG Martin |
Gut.
Dann schlage ich vor, dass wir mit diesem Faden am Wochenende erst einmal in die Werkstatt umziehen, um dort dann gemeinsam und gezielt etwas Theorie und praktische Textarbeit zu verrichten. Ich hätte dann wieder ein wenig mehr Zeit. Was hältst du davon? LG Falderwald |
Sorry,
leider habe ich am Samstag gar keine Zeit. Würde mich bei Dir einfach mal melden und anfragen, wann es Dir dann am besten passt. Geht das in Ordnung. Gruß Martin |
Ok, mach das.
Schick mir einfach eine PN, wann du Zeit hast, dann können wir das abstimmen. :) LG Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg