Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Klapp-Hörner, den Jägern aufgesetzt (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14334)

Agneta 27.12.2015 11:09

Klapp-Hörner, den Jägern aufgesetzt
 
Klapp-Hörner, den Jägern aufgesetzt

Zwei Jäger war’n in Gambia,
es gab gar keine Löwen da.
Doch lief ein Affe vor die Flinte,
getarnt als Touri - geile Finte!

-

Zwei Jägern in Alaskas Leere
kam just ein Grizzly in die Quere.
Da liefen beide windhundschnelle
und jagen nun in Daun Forelle.

-

Zwei Jäger steigen auf den Sitz,
galant verschonen sie das Kitz.
Ein Hase nach dem andren fällt,
in jedem Jäger steckt ein Held.

Erich Kykal 27.12.2015 12:34

Hi, Agneta!

Gutes Thema!:D Meist sind es doch die machtgeilen Bonzen und die neu- oder altreichen Schnösel, die gern so tun, als hätten sie alle Macht über Leben und Tod! Kaschiert wird diese Blutlust dann mit Begriffen wie Tradition oder Adelsrecht ...

Ein Jäger ging im Wald, mit neuer
verzierter Flinte, schrecklich teuer.
Der steifen Hose Lodengrund
rieb seine zarten Hoden wund,
wodurch er nur gedämpft genoss,
wenn er auf kleine Tiere schoss.


LG, eKy

Agneta 27.12.2015 15:24

da bin ich voll bei dir, lieber Erich. :D Klasse Stückchen, zwar kein KlappD:D,
aber schön bissig nach meinem Geschmack.
Ich mochte Jäger noch nie, ihr affiges Getue, wenn sie sich auf ein Tier stellen und in ihre blöde Tröte husten.
Bei uns hinterm Haus sind Felder, da jagen sie mit Flutlicht. Unsere Hunde bellen sich dann heiser...
wie jämmerlich solch ein Mann doch ist...:) Jaja, der Wildbestand muss dezimiert werden und kranke Tiere aussortiert, blablabla...- möglich, aber die meisten tun es aus dem von dir beschriebenen Grund.
ich erlaube mir, dein schönes Verschen fortzuführen:

Er stolperte auf weichem Moos
und plötzlich ging die Flinte los.
Nun scheuerte nix mehr am Zart,
weil es ein echter Blattschuss ward...:eek:

LG von Agneta

Erich Kykal 27.12.2015 20:37

Der alte Graf hat eigeladen
zu edler Jagd auf dünnen Waden
im großen Forste von und zu.
Am Morgen fanden ein im Nu
sich große Namen, dicke Börsen,
die teuren Flinten an den Fersen.

Die Jäger und ein Dutzend Treiber
begaben sich zum Wald hinein.
Dort schoss man alles kurz und klein -
auch mitten durch die Treiberleiber,
da leiderdings nicht zeitgerecht
sich duckte mancher arme Knecht.

Am Abend legte man die Strecke
erlegten Wildes vor die Hecke
des Fürstenschlosses, und am Ende
von dem geschotterten Gelände
stand Pose man vor alten Eichen
und aufgereihten Treiberleichen!

So glänzten vor dem Fotograph
die reichen Gäste und der Graf
nach überliefert alten Bräuchen
mit einem Bein auf starren Leichen
von Tier- und Menschenleib aus schlichten
bedeutungslosen Unterschichten.

Agneta 28.12.2015 11:07

: du machst Gesellschaftskritik daraus, lieber Erich- ok, da geh ich mit:D:D:

Nach der Jagd

Man hustete ins Horn malign
und fühlte sich echt maskulin.
Die feinen Damen wurden schwach
und legten ihre Rüschen flach.

So sind sie halt, die Puder-Weiber
Sie woll’n die Herren, nicht die Treiber!
Und auf dem Foto mit dem Horn
steht waidgestählt der Graf ganz vorn.

Ja, Waidmannsheil, so ist es geil.
Man bietet gern noch Schampus feil.
Man feiert sich, die Hunde lahmen,
die wieder in den Zwinger kamen.

Danach dinierte man - nach Form.
Ach Dichter, was willst du berichten.
Heut ist’s nicht anders : Das ist schichten-
spezifische Verhaltensnorm.
:Aua

Erich Kykal 28.12.2015 16:40

HI, Agneta!

Cool - bloß den "Waidmann" und die damit verbundenen anderen Begriffe, die schreibt man mit "ai", nicht mit "ei" ...

LG, eKy

Agneta 28.12.2015 19:28

ja, so hatte ich es erst auch, dann wollte mein Schreibprogramm es partout korrigieren. Ging mir sowas von gegen den Strich. :D Habe dann im Netz-Duden nachgeschaut und der warf es echt so aus...
Ich werde es jetzt wieder mit ai schreiben...:D:D:D von Monika

Friedhelm Götz 08.01.2016 20:13

Hallo Agneta,

mich wundert nicht, dass dein Schreibprogramm den "Waidmann" nicht akzeptiert hat, denn hochsprachlich heißt es eben "Weidmann". Dazu sagt der Duden Band 9 unter dem Stichwort "Weidmann":

Das Substantiv wird ebenso wie die Zusammensetzungen (Weidmannsheil, Weidwerk, Weidsack, Weidspruch usw.) hochsprachlich mit -ei- geschrieben. In der Sondersprache der Jäger wird die Schreibung mit -ai- bevorzugt, obwohl diese Schreibung sprachgeschichtlich nicht begründet ist. Sie erklärt sich vermutlich daraus, daß die Schreibweise mit -ai- in einigen alten bayrischen und österreichischen Quellen vorkommt.

Zusatz von mir: Interessant ist, dass mein "Wörterbuch der Jägersprache" (hab ich aus meiner Zeit bei der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg) die Hinterpforte beim Wild als "Weidloch" bezeichnet, also nicht "Waidloch".

LG Fridolin

Agneta 08.01.2016 20:24

na, dann hätten wir das ja auch geklärt:D
Weid hin, Waid her,
ich verabscheue Jäger trotzdem.:)
Zwinkern von Agneta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg