![]() |
Japanischer Hahn
Japanischer Hahn Ein Hahn bin ich wohl nur krähen mag ich nimmer doch treten kann ich. ... .. . |
hallo lieber horst große
sehr gut, mehr gibt es da nicht zu sagen...wunderbarer leicht zum nachdenken anregender lustiger vers .. was haiku eigentlich auch bedeutet, deswegen :) liebe grüße basse |
Hei, Horstgrosse -
dann ist ihm ja die "Hauptsache" erhalten geblieben. Warum ist er japanisch? Ich hätte eher auf chinesisch getippt. Des Krähenunvermögens wegen. Für ein Haiku halte ich es nicht - wie nennt sich diese Form? Da es sich nicht um einen Kampfhahn handelt (wie ich sehr hoffe), bin ich dem Tierchen geneigt. Lieben Gruß von cyparis |
@Basse
Moin, den Japanischen Hahn habe ich schon länger, ich war aber zu reserviert. Ja etwas zum Nachdenken, also er geht Richtung Haiku und Senryű. Man kann beides Anwenden. Bis später. @Cyparis Danke dir, natürlich wie oben schon erwähnt, kann man die zwei Richtungen anwenden. Zitat: B Beim Haiku geht es um Eindrücke der Natur, beim Senryu steht das seelische Erleben im Vordergrund. Die Aufteilung: 5- 7- 5 Silben bleibt bestehen. Aber ich meine natürlich die Natur, klar, was sonst? Danke euch, bis später. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg