![]() |
Unverstanden
Die Brüder und Schwestern von Heribert lästern:
»Er sucht seinen Schlüssel und ständig vergesst er'n!« »Das ist völlig falsch, denn es heißt doch vergisst er'n«, entgegnet der Heribert drauf den Geschwistern. Die winken schnell ab: »Jeden Wochentag lasst er'n wo liegen, um dann alles abzuklabastern.« »Das Richtige wäre in diesem Fall lässt er'n«. »Was machen wir denn?! Und das nicht erst seit gestern!« |
Bei allen seligen Geistern, ob deiner ersten Strophe kann man sich tot oder lebendig lachen!
Ob da die zweite mithalten kann und überhaupt gebraucht wird, wäre meine zweite Anmerkung. Gruss wolo |
da möchte ich mich Wolo fast anschließen, lieber Plotzn.
Die erste Strophe ist so stark, dass es die zweite, die schwächer ist, eigentlich nicht braucht. Gerne gelacht über die Kritiker der Welt:D von Agneta:D:D |
Ach, ich weiß nicht, ob die zweite Strophe so ganz überflüssig ist. Immerhin kommt ja da noch der Rückbezug zum Lästern, was den Kreis schließt. Auf jeden Fall wieder herrlich unverständlicher Humor.:D:D
lg Bodo |
Von der Reihenfolge her wäre zuerst tot und dann wieder lebendig zu bevorzugen, wolo. ;)
Die zweite Strophe möchte ich gerne drinlassen. Wie Bodo geschrieben hat, schließt das Ende den Kreis zum Anfang. Diese doppelten Reime waren mein Ausgangspunkt. Mit abklabastern bin ich selbst nicht so recht zufrieden - aber es musste ein Reim auf "astern" her :o Danke Euch Dreien und liebe Grüße! Stefan |
|
Man könnte durch Vokalveränderung auch so rangehen:
Die winken schnell ab: »Jeden zweiten Tag lusst er'n"Jeden Wochentag" benutzt man ja so eigentlich nicht. Und ja, "Schlüssel schustern" ist auch nicht so richtig befriedigend...:rolleyes: Unverstandene Grüße Bodo |
Lieber Plotzn,
:D und wieder eins zum Kugeln! Was täten wir, wenn wir dich nicht hätten, du GuteLauneMacher!:) Köstliche Wortspielerei. Ich finde auch, dass die 2. Strophe bleiben muss, mich hat genau das schräge Wort "abzuklabastern" sehr erheitert. :D Bodos Vorschlag, aus jedem Wochentag "jeden zweiten Tag lasst er'n" zu machen, würd ich umsetzen, wär es meins. Wieder herzlich gelacht zu deinen schrulligen Einfällen und gerne hier mitklabastert. :) LG von Lai:Blume: |
Lieber Stefan,
wäre "Die winken schnell ab: »Jeden Wochentag lisst er'n wo liegen, bei Freunden und Geschwistern.«" möglich? Liebe Grüße Thomas |
Lieber Poltzn,
Lustiges Dings hast du da gebaut! :D Habe mir auch noch tiefgehende Gedanken dazu gemacht: Zitat:
charis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg