Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   An der Nordsee (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14538)

Chavali 05.02.2016 17:00

An der Nordsee
 
Nach einigem Nachdenken und Hinweisen stelle ich diese Variante als Favorit ein:

Die Flut ist vorüber, nur feucht noch der Sand,
die Ruhe ist magisch, von perlgleicher Hand.
Von ferne ist leis noch ein Grollen zu hören,
vermag jedoch nicht die Gedanken zu stören.

Gedanken, die graben ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal im Kieselgestein.
Dann kommt eine Brise und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen bei Flut wieder her.
Oh Nordsee, wie fällt mir der Abschied heut schwer!


********************************************


Variante I


Die Flut ist vorüber
und feucht glänzt der Sand.
Die Ruhe ist magisch,
von perlgleicher Hand.

Von ferne ist leis noch
ein Grollen zu hören,
vermag jedoch nicht
Gedanken zu stören.

Gedanken, die graben
ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal
im Kieselgestein.

Dann kommt eine Brise
und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen
zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen
bei Flut wieder her.
Oh Nordsee, wie fällt mir
der Abschied heut schwer.





Variante II



Die Flut ist vorüber, nur feucht noch der Sand,
die Ruhe ist magisch, von perlgleicher Hand.

Von ferne ist leis noch ein Grollen zu hören,
vermag jedoch nicht die Gedanken zerstören.

Gedanken, die graben ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal im Kieselgestein.

Dann kommt eine Brise und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen bei Flut wieder her,
oh Nordsee, wie fällt mir der Abschied heut schwer.




Welche Variante ist besser: Kurz- oder Langzeilen? :confused:

:rolleyes: ...oder nicht als Doppelzeilen, sonder als Vier- und Zweizeiler?


Die Flut ist vorüber, nur feucht noch der Sand,
die Ruhe ist magisch, von perlgleicher Hand.
Von ferne ist leis noch ein Grollen zu hören,
vermag jedoch nicht die Gedanken zerstören.

Gedanken, die graben ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal im Kieselgestein.
Dann kommt eine Brise und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen bei Flut wieder her,
oh Nordsee, wie fällt mir der Abschied heut schwer.



ginTon 05.02.2016 18:10

Hi chavilein...

hehe, diese Art von Kurzversen scheint dir zu liegen. Also nur mit zwei drei
Hebungen im Vers. deswegen tendiere ich auch eher zu der Kurzversvariante.

Zitat:

Die Flut ist vorüber,
nur feucht noch der Sand.
Die Ruhe ist magisch,
von perlgleicher Hand.

Von ferne ist leis noch
ein Grollen zu hörn,
vermag jedoch nicht
die Gedanken zerstörn.

Gedanken, die graben
ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal
im Kieselgestein.

Dann kommt eine Brise
und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen
zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen
bei Flut wieder her.
Oh Nordsee, wie fällt mir
der Abschied heut schwer.

gefällt mir wirklich gut und liest sich auch gut. In der ersten Strophe hätte ich mitunter glänzt statt noch gewählt, also "nur feucht glänzt der Sand" o. "noch feucht glänzt..", ansonsten finde ich es jedoch gut geschrieben...

gerne mit beschäftigt :)...liebe grüße ginnie

Chavali 05.02.2016 22:02

Hi ginnie,

die Kurzverse also, ok, das dachte ich mir schon.
Hier fällt auf, dass sich nur jede zweite Zeile reimt, das sollte so sein, schafft mehr Freiheiten.
Als Langverse kommt der Paarreim zum Tragen.

In der zweiten Zeile von Strophe eins habe ich glänzt eingefügt - aber nur in der kurzen Version -
das gefiel mir :)
Zitat:

gefällt mir wirklich gut und liest sich auch gut.
Danke dir, das freut mich!

Lieben Gruß,
chavi


ginTon 06.02.2016 18:05

Hi chavilein...

also jetzt wo ich nochmal reingeschaut habe, finde ich die neue Version:
Zitat:


Die Flut ist vorüber, nur feucht noch der Sand,
die Ruhe ist magisch, von perlgleicher Hand.
Von ferne ist leis noch ein Grollen zu hören,
vermag jedoch nicht die Gedanken zerstören.

Gedanken, die graben ins Sandreich sich ein,
auch liegen sie manchmal im Kieselgestein.
Dann kommt eine Brise und hebt sie weit fort,
sie schweben und fliegen zum Sonnenlichtort.

Nur Wellen, die kommen bei Flut wieder her,
oh Nordsee, wie fällt mir der Abschied heut schwer.

auch sehr gut...vllt ist diese sogar stilistisch die beste Version, ist
wahrscheinlich aber Geschmackssache. So wirkt die erste sicherlich
schnell und unruhiger, als diese, die etwas mehr Ruhe ausstrahlt oder
gediegener wirkt....so ist das mit den Zeilenbrüchen ;)

gerne gelesen.. :) liebe Grüße ginnie

Chavali 06.02.2016 20:07

Hi ginnie,

was die letzte Variante betrifft:
Zitat:

auch sehr gut...vllt ist diese sogar stilistisch die beste Version, ist
wahrscheinlich aber Geschmackssache. So wirkt die erste sicherlich
schnell und unruhiger, als diese, die etwas mehr Ruhe ausstrahlt oder
gediegener wirkt....so ist das mit den Zeilenbrüchen ;)
...das sehe ich jetzt auch so nach einiger Zeit nachdenken :)
also wird das mein Favorit sein und ich stelle es oben an die erste Stelle.

Danke dir, deine Antwort freut mich, so sehe ich doch klarer ;)

Lieben Gruß,
chavi

Agneta 07.02.2016 11:11

perfekt so, schön poetisch und voller Sehnsucht, liebe Chavali, die ich teile:)
LG von Agneta

Chavali 07.02.2016 12:23

Zitat:

perfekt so, schön poetisch und voller Sehnsucht, liebe Chavali, die ich teile
Liebe Agneta,

freut mich, dass du meine Vorliebe für die See (auch die Ostsee?) teilst und dir das Gedicht gefällt :)

Wenn ich die Wahl hätte: Berge oder See - dann immer die See ;)


Danke dir!
Lieben Gruß,
Chavali

Agneta 07.02.2016 19:11

seitdem ich die Ostsee auf Usedom, Zinnowitz, kennengelernt habe, hat die raue Nordsee für mich viel Reiz verloren. Wir waren zur Silberhochzeit meiner Schwägerin 3 Wochen da, denn mein Mann kommt ja aus Wolgast. Haben uns sehr viel angesehen .
Ich habe selten ein schöneres Fleckchen gesehen, die Kiefernwälder, die langen Strände, die wunderbare Luft. Die Nähe zu Polen mit seinen tollen Märkten.
Die Nordsee hat ein ganz anderes Flair. Rauh und windig, aber auch schön.
In den Bergen könnte ich nicht leben, würde ich Platzangst bekommen.
LG von Agneta:Blume:

Chavali 11.02.2016 18:03

Liebe Agneta,
Zitat:

seitdem ich die Ostsee auf Usedom, Zinnowitz, kennengelernt habe, hat die raue Nordsee für mich viel Reiz verloren.
da bin ich ganz bei dir, denn ich sehe die beiden Meere ganz genauso.
Zitat:

Ich habe selten ein schöneres Fleckchen gesehen, die Kiefernwälder, die langen Strände, die wunderbare Luft.
Schön, dass du schon Zinnowitz kennst, die Seebäder auf Usedom haben ein ganz besonderes Flair.
Auch Rügen ist sehenswert mit seinen Kreidefelsen. Ich habe auch schon einige Ostseegedichte geschrieben.

Du siehst, es gibt noch soviel zu entdecken...;)

Wenn ich die Wahl hätte Meer oder Berge: ich würde immer das Meer - unser Meer - wählen.
(oops, ich glaub, das schrieb ich schon mal :o)

LG Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg