![]() |
Ein Zwerg kommt niemals allein
Schneewittchen schaut sprachlos in finsterer Nacht
auf sieben sich wölbende Berge. Was hat diese Schar nur so lüstern gemacht, sie sollen sich schämen, die Zwerge. Schon schlagen sie ludernd die Decken zurück und zeigen Schneewittchen ihr forderndes Stück. Nun geht es, Schneewittchen, aufs Ganze. Der erste der Zwerge, dem wenig gelang, der kullert gleich müde zur Seite. Der nächste trägt riesig, Schneewittchen wird‘s bang, doch kann er nicht, was für 'ne Pleite. Beim dritten bis siebten, da schläft sie fast ein, denn nicht nur die Zwerge sind lächerlich klein. Wo bleibt nur der Prinz mit der Lanze? |
Hahahaha:D:D:D
das ist ja zu köstlich, lieber Sid!!! :D Herrschaftsseiten, wie kommt man nur auf solch schrullige Ideen???? :D:Aua Meiner Seel aber auch, Schneewittchen, das arme Ding hat mein vollstes Mitgefühl! Zum Glück kam dieses Mal nicht auch noch Frau Holle zur Swinger-Party, sonst hätt sie die paar mieselsüchtigen Nummern auch noch teilen müssen! :rolleyes: Herzlich gelacht bei deinem Zwergenmalheur hat Lai :Blume::):Blume: |
Lieber Sid,
ich hoffe, es folgt darauf ein Gedicht zur Begegnung von Schneewittchen und Prinz - sonst weiß ich nicht wohin mit meinem Mitgefühl. :D Ich kann immer wieder nur staunen: Der Sid und der plotzn haben Ideen wie nicht von dieser Welt.:D (Zwischenwelten????:eek:) Gern gelesen und gelacht, liebe Grüße Dana |
Was für ein Zwergenaufstand, lieber Sid! Köstlich! :D
Ob Schneewittchen die sieben Enttäuschungen überwinden wird? Hauptsache, der Prinz ist kein Zahnarzt ("ich hab gar nichts gespürt...") ;) Zwei Kleinigkeiten: Der Apostroph vor "ne" ist nach unten gerutscht (Autoformatierung) und im ersten Vers würde für mich "Schneewittchen schaut sprachlos in" statt "Schneewittchen, die schaut in" im Versmaß flüssiger klingen. Liebe Grüße, Stefan |
Liebe Lai, liebe Dana,
Zitat:
Zitat:
Dann habt ihr sicher auch Mitgefühl, aber ein anderes! :eek: Lieber Stefan, Zitat:
Danke für deine Tipps und euch allen liebe Grüße Sid |
Hi Sid!
Da gab's doch mal einen versauten Zeichentrickfilm in den Siebzigern ... :Aua:p Wozu gleich nach dem ersten "Schneewittchen" ein Komma steht, ist mir schleierhaft - soll es einen Zwergenpimmel darstellen? Jedenfalls gehört da keiner hin - kein Beistrich, mein ich ... :D:rolleyes: Amüsiert gelesen. LG, eKy |
Lieber eKy,
in der Nähe von Schneewittchen steht schon mal etwas, was nicht stehen sollte, und von Zwergenpimmeln habe ich keine Ahnung. Also, der Beistrich ist weg, war ein Überbleibsel aus der Originalversion. Danke und liebe Grüße Sid |
Lieber Sid:)
Du hast wohl zu viele Märchen gelesen:D:Aua:D
Ich hoffe das der Prinz bald kommt..:rolleyes:;):) Mit Grinsebacke sy:D :Blume::Blume::Blume: |
Liebe sy,
wenn der Prinz kommt, kommt auch Schneewittchen! :D LG Sid |
Der Prinz kämpft sich tapfer durch nächtlichen Wald,
es locken Schneewittchens Melonen. Er denkt an die nervigen Lüstlinge. Bald wird sie endlich nicht mehr dort wohnen. Dann zieht sie zu ihm in das prächtige Schloss. Noch einmal befeuert er peitschend sein Ross. Sein Himmel erklingt voller Geigen. Nach Stunden erreicht er das gastliche Haus. Die Zwerge sind lang schon am Schnarchen. Schneewittchen zieht freudig den Schlafanzug aus und widmet sich nackt dem Monarchen. Der Prinz feuert zweimal, doch dann wird er müde. Schneewittchen ist immer noch geil und nicht prüde, so darf sie das Pferdchen besteigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg