Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bestürzung (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=15713)

Terrapin 03.09.2016 11:40

Bestürzung
 
Die hellsten Sommer lebte ich
als frohes Kind.
Nach Lust und Liebe strebte ich,
die heillos sind.
In Wut und Zorn erbebte ich
für alles blind.
Der Schwermut Schleier webte ich
im Abendwind.

Durch brennende Kälte und gleißende Schwüle
verirren der Geist sich und fremde Gefühle.

Ich lebte, was zu träumen war,
in kühler Nacht,
da nichts mehr zu versäumen war,
das ich erdacht.
Der Wind, der in den Bäumen war,
hob mich ganz sacht,
dass ich in Sternenräumen war
voll lichter Pracht.

Ich wurde von Hoffnung und Beten gereinigt,
da Kummer, Vernichtung und Gleichmut mich peinigt.

Dem Schlaf mocht ich empfänglich sein,
doch wich er mir.
Es will mir unzulänglich sein
dies Jetzt und Hier.
Die Nächte solln vergänglich sein
im Waldrevier.
Und sollt ich überschwänglich sein
getrennt von Dir?





Altes Fragment

Es mag recht unzulänglich sein, -
mein Nachtquartier.
Dem Schlaf mocht ich empfänglich sein,
doch wich er mir,
und soll auch nicht erschwänglich sein
in voller Zier,
denn wie er, muss vergänglich sein,
mein Ich und Hier!

Erich Kykal 03.09.2016 19:41

Hi Pinni!

Mal eine ganz andere Form, aber passend.

Die Peanuts:

Die hellsten Sommer lebte ich
als frohes Kind.
Nach Lust und Liebe strebte ich,
die heillos sind.
In Wut und Zorn erbebte ich
für alles blind.
Der Schwermut Schleier webte ich
Im Abendwind. Das "im" sollte hier klein geschrieben sein.

Durch brennende Kälte und gleißende Schwüle
verirren der Geist sich und fremde Gefühle.

Ich lebte, was zu träumen war,
in kühler Nacht,
da nichts mehr zu versäumen war,
das ich erdacht.
Der Wind, der in den Bäumen war,
hob mich ganz sacht, Sprachlich runder und lyrischer wäre: "erhob mich sacht,"
dass ich in Sternenräumen war
voll lichter Pracht.

Ich wurde von Hoffnung und Beten gereinigt, Soll "von ... gereinigt" heißen: "durch ... gereinigt" oder dass sie dir ausgetrieben wurden? Das ist nicht klar ausgedrückt.
da Kummer, Vernichtung, und Gleichmut mich peinigt. Komma nach "Vernichtung" entfernen.

Es mag recht unzulänglich sein, - Den Bindestrich hier würde ich streichen. Komma genügt.
mein Nachtquartier.
Dem Schlaf mocht ich empfänglich sein,
doch wich er mir,
und soll auch nicht erschwänglich sein Heißt das nicht "erschwinglich"?
in voller Zier,
denn wie er, muss vergänglich sein, Betonter Auftakt, beide Kommata entfernen. Altern.: "muss doch wie er vergänglich sein"
mein Ich und Hier!


Sehr gern gelesen und dran rumgefummelt! :)

LG, eKy

Dana 06.09.2016 19:47

Lieber Terrapin,

diese Bestürzung habe ich in vollen Zügen genossen. :Blume:

Schon beim ersten Lesen (ich habe mehrmals gelesen, so sehr hat es mir gefallen) und ab erster Strophe entstand ein Sog - anstelle des lyr. Ich tauchte das eigene Ich darin ab.
Die "andere Form" gefällt, imponiert und passt.

Sehr stark: Dem Schlaf mocht ich empfänglich sein, doch wich er mir ...

Gefällt mir sehr und mit eKy's Peanuts gewinnt es.:)

Liebe Grüße
Dana


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg