![]() |
Zueignung
Zueignung Vor Sehnsucht will mein Sein sich schier verzehren nach dir, du göttliche Naturgewalt, der Anmut deiner hehren Lichgestalt vermochte ich mich niemals zu erwehren. Dir gilt mein ganzes Streben und Begehren, dein Feuer hat sich in mein Herz gekrallt, du füllst mir die Gedanken mit Gehalt, ich werde deinen Nimbus ewig ehren. In deinen Busen ist mein Geist versunken, du bist das Sinnbild meiner tiefsten Triebe, am Himmelsdom erstrahlen Sternenfunken. Mir ist, als ob das Wort sich selber schriebe, dein tiefer Zauber macht mich sinnlich trunken. Du mein Sonett! Du meine große Liebe! Falderwald . .. . |
Lieber Falderwald,
müsste es nicht in Zeile 3 "die" statt "dem" heißen? Die viertletzte Zeile hängt meiner Meinung nach etwas in der Luft und das "magisch" in der vorletzten Zeile wiederholt nur den "Zauber", Schiller würde an dieser Stelle feuertrunken sagen, was du sicher nicht tun wirst. ;) Liebe Grüße Thomas |
Hi Faldi, Thomas!
In S1Z3 muss es natürlich "der Anmut ..." heißen. Der Titel erinnerte mich sofort an die Zueignung am Beginn von Goethe's Faust. Schön geschriebenes Sonett, auch wenn das allenthalben vorgetragene Pathos den Inhalt beinah schon ironisch zu hinterfragen scheint. ;):rolleyes: Irgendwelche Hintergedanken? Sehr gern gelesen! :) LG, eKy |
Moin Thomas,
du hast Recht, die 11. Zeile hängt tatsächlich in der Luft. Die werde ich noch einmal überarbeiten. Der Artikel ist tatsächlich falsch gewesen, aber "die" stimmt auch nicht, wie Erich schon richtig ausführt. Natürlich werde ich "feuertrunken" nicht bei Schiller klauen, aber das doppelnde "Zauber/magisch" habe ich jetzt auch korrigiert, so müsste es dann passen. Danke für die Hinweise und deine Antwort...:) Servus Erich, natürlich muss es "der" Anmut heißen. Das hatte ich wahrscheinlich auch im Kopf und habe dann aus "der Anmut (männlich)" "dem Anmut" gemacht, Sachen gibt es...:Aua Ja, Zueignung heißt ja eigentlich auch Widmung, das wollte ich damit auch ausdrücken. Das Pathos war durchaus gewollt, es sollte hier dick aufgetragen werden, einen ironischen Hintergrund besitzt der Text hingegen nicht. Er ist lediglich mit einem leichten Augenzwinkern zu lesen. :) Schön, dass er dir gefallen konnte...:) Vielen Dank für eure Kommentare...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg