![]() |
Lebensmut
Lebensmut
Ich muss die Wagenburg der Träume nun verlassen, jetzt nicht zu handeln, wäre teilnahmsloses Hassen; ich sollte wagen, mich ins Leben zu begeben, in seinem Feuer kann ich liebend überleben. Erste Version Lebensmut Ich muss die Wagenburg der Träume nun verlassen, jetzt nicht zu handeln, wäre teilnahmsloses Hassen; ich muss es wagen, mich ins Leben zu begeben, und muss in seinem Feuer liebend überleben. |
Lieber Thomas,
das ist mutig und lebendig zugleich. Träume kann man sich erhalten und manchmal gar ergreifen - selten jedoch fern jeder Realität. Überleg mal, ob "Ich muss" nicht besser klänge mit "Ich will ...". Es passt meines Erachtens besser zum Mut und "zischt" sprachlich durch die vielen "sssss" weniger. Nur so als Gedanke. Gefällt mir sehr in seiner gekonnten Kürze mit viel Inhalt. Liebe Grüße Dana |
Liebe Dana,
vielen Dank für den Anstoß. Die "Muss-Häufung" hat mich selbst gestört. Nun habe ich sie weggebracht und hoffentlich verbessert. Liebe Grüße Thomas |
Hi Thomas!
Ein schöner, tiefsinniger Vierzeiler! Was hältst du davon, in der letzten Zeile statt "kann" "darf" zu verwenden? Wäre sprachlich und auch inhaltlich weicher, versöhnlicher, wie ich finde. Sehr gern gelesen! :) LG, eKy |
Hallo Thomas,
Dein Vierzeiler hat zeigt eine große Bandbreite der Gefühle auf. Es kommen die Wörte „ hassen“ und „ liebend“ vor. Da kann sich jeder Leser seine eigene Geschichte denken. Ich sehe es so: Hier kehrt jemand um, er will nicht mehr träumen, sondern das Leben real erleben und lieben. Schlicht,schön und intensiv.:) Sehr gerne gelesen sy :Blume::Blume::Blume: |
Liebe syranie, lieber Erich,
vielen Dank. Ich kann :D es leider nicht gut begründen, warum mir an dieser Stelle das "darf" nicht so gefällt. :confused: Vielleicht wird es mir noch klar. Liebe Grüße euch beiden Thomas |
Guten Morgen, Thomas,
von seinen Träumen Abstand zu nehmen und die Realität anzuerkennen, dazu gehört Mut. Darum ist der Titel gut gewählt. Ich weiß nicht, ob ein Nicht-Handeln zwangsläufig ein "teinahmslosse Hassen" wird. Vielleicht auch ein selbstsüchtiges Ignorieren,- das Hassen scheint mir hier etwas stark. Dass man die Welt besser überlebt, indem man liebt, ist klar. Der Gegensatz von Lieben ist für mich nicht Hassen. Hassen ist eine eher selten vorkommende Empfindung, die Verletzung und persönliche Degradierung voraussetzt. Dass du hier den Gegensatz beschreiben willst, ist schon klar. Aber ob es das richtige Wort ist, kommt vielleicht auf die näheren Unstände an, für die das Gedicht geschrieben wurde. LG von Koko |
Hallo Thomas,
ich schließe mich Kokochanel an; auch mir ist das Hassen (Du sprichst von einem teilnahmlosen Hassen) ein reimgeschuldeter Gegensatz zum bloßen Nichtstun. Hass ist eines unserer starken Gefühle und ein teilnahmloses Hassen scheint mir unmöglich. Liebe Grüße, Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg