![]() |
Muttertagsgedanken
Muttertag, verordnet schnelles Kurzgedenken,
Muttertag, Kaffeegebräu von Kinderhand. Muttertag, beworbner Blumenstrauß zum Schenken, Muttertag, die Fahrt im Stau durchs Sonntagsland. Jeden Tag, Büro und Haushalt bis zum Schlafen. Jeden Tag, besorgtes Denken an das Kind. Jeden Tag, viel Liebe geben, milde strafen, Jeden Tag, für alle da, die traurig oder hungrig sind. Danke sagt man nicht an seltnen Feiertagen, Danke sagt man übers ganze Jahr gestreut. Danke hör ich trotzdem heute Kinder sagen. Danke an die Mutter, die sich so und anders freut. |
Lieber Ibrahim,
trotz aller Vorbehalte, es ist doch ein schöner Brauch, dass man einen Tag den Müttern widtmet, die -wie Du schon schriebst- tagtäglich mit Liebe oder Sorge an die Kinder denken, seien sie auch noch so erwachsen. Klar, man kann an jedem Tag der Mutter eine Freude machen, tut man aber nicht. Sicher, der Kommerz hat wieder alles fest in der Hand und die Ausbreitung des Muttertages hat auch schon ganz üble Gründe gehabt - und trotzdem. Schön, dass es den Muttertag gibt. Liebe Grüße, Klatschmohn |
Hallo Klatschmohn!
Danke für deinen ergänzenden Kommentar. LG Ingo
|
Lieber Ibrahim
Dein Gedicht gefällt mir sehr. Besonders die erste Strophe weil sie mich an meine Kinderzeit erinnert. Ein Strauß "Blumen" geplückt ( eine Mischung aus allem was Wiesen und Büsche hergab) und der Mutter Kaffee gekocht.(Hohe Ehre für mich damals). Auch die andere Seite, das nicht nur an diesem Tag.. Aber Muttertag ist was schönes für Mütter. vor allem wenn Kinder klein sind. Liebe Grüße an dich Lena :) |
Hallo Lena!
Ich komme einfach nicht mehr nach. Herzlichen Danke für den Kommentar. LG Ingo
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg