![]() |
Schwarzer Schimmel
Ein toter Hund springt durch den Schnee
und wackelt mit der Rute. Daneben grast im grünen Klee ein Stier mit seiner Stute. Ein Goldfisch stapft durch rote Glut und holt sich eine Grippe. Die Ebbe naht, denn es ist Flut und stürzt sich von der Klippe. Drei Männer kraulen im Quartett allein durch einen Hafen, und ich steig nun aus meinem Bett, ich will ein wenig schlafen. |
Hallo Sidgrani,
Sofort sprangen bei mir die Lampen an, denn dunkel wars, und der Mond schien helle. Solch ein Paradoxon gefällt mir immer ausnehmend gut. Es ist im Grunde anarchisch, und weiß den Kopf mit Störbildern wach zu halten. Bei deinen letzten zwei Zeilen würden sich aber viele Amtsschimmel fragen, wo das Paradoxon versteckt ist. gerne gelesen, lieben Gruß, AZ |
Hallo AAAAAZ,
Zitat:
Zitat:
Danke für deine lustigen Gedanken. Liebe Grüße Sidgrani |
:):)
Hallo, mein Freund, ich kenn dich nicht, schreibst traurige Kommödien, prosaisch ist dein Reimgedicht, wie lustige Tragödien. Ich hoffe, Du hast wachend noch viel Schlaf gefunden, Sid! Liebe Grüße, Stefan |
Hallo Stefan, ja ich freu mich,
deine Grüße sind abscheulich. :D Liebe Grüße Sid |
Hallo Sid
Dein Titel "Schwarzer Schimmel" funktioniert nicht, da ein Schimmel durchaus schwarz sein kann. Weswegen der Titel als Paradoxon nicht funktioniert. Sonst gern gelesen. vlg EV |
Zitat:
LG Sidgrani |
Ja ne, es ist nicht paradox - egal wie man es dreht.
Titel und Gedicht als Gemeinsames funktionieren nicht. Auch nicht als Paradoxon. Beziehungsweise leitet der Titel das Thema ein, dass es sich um ein schwarzes Pferd handelt, das seine Fellfarbe bald verliert, weil es einen Gendefekt besitzt und somit schnell ausgraut. Der Inhalt des Gedichtes vermittelt etwas ganz anderes. Ich finde es schon wichtig, bei solchen qualitativen Gedichten wie Deins, auf Stimmigkeit zu achten. Sonst ginge vieles im Schwadenmeer des Halbwissens unter und darum wäre es doch schade. vlg EV |
Hallo Eisenvorhang,
der ,,weiße Schimmel" wird in der gesamten sprachwissenschaftlichen Literatur als das unangefochtene Paradebeispiel einer Tautologie in die Manege geführt, welches nach deiner Spitzfindigkeit aber sofort wieder herausgetrieben werden müsste. Mich ärgert das ja auch. Vielleicht kannst du sie alle mal mit biologischen Fakten vertraut machen, damit die Lehrbücher entsprechend umgeschrieben und von solchen Fake News und Glaubenssätzen befreit werden können. In Analogie und dieser Logik folgend dürfte in der uneingeschränkten Übereinkunft unter Sprachwissenschaftlern solch ein schwarzer Schimmel leider auch unzweifelhaft als Paradoxon gelten, weil sie nichts anderes kennen. Obwohl ich mich zur Zeit ordentlich mit schwarzem Schimmel im Bad herumärgern muss, das kann ich jederzeit beweisen. Lieben Gruß, AZ |
Hallo Eisenvorhang,
AZ hat den Vorhang um den schwarzen Schimmel ein wenig angehoben, ich wünsche dir, dass er dich nicht auch bis ins Bad verfolgt. ;) Hallo AZ, danke für deine wissenschaftliche Abhandlung. Dir wünsche ich, dass du den schwarzen Schimmel erfolgreich bekämpfst. :) Danke euch beiden und liebe Grüße Sidgrani |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg