![]() |
Paradies, verloren
|
Hi Chavilein... |
Liebe Chavali,
ich empfinde den letzten Endreim von der 1 auf die 3 Strophe als nicht vorteilhaft. Da liegt zu viel Länge dazwischen. (Wer hat das erfunden? Du? ) Wie wäre es so? :eek: Ich habe es brutal gekürzt und wie ein Chirurg alle - meiner Meinung nach- kranken Stellen weggeschnitten! Überschrift: Verlorenes Paradies Wo einst Büsche blühend standen, zum Versteckspiel wir uns fanden, ist die Erde aufgewühlt. Spekulanten-Plan enthüllt. ( Reimt sich zwar nicht, aber dein "gefühlt" konnte ich nicht sinnvoll einbauen. Da müssen bessere Köpfe ran) Gartenbunte Wiesenblumen weichen heißem Teerbitumen. Rohre, dick wie junge Bäume geistern nachts durch meine Träume. Dieses Paradies verloren. Hier, im Ort, wo wir geboren, ist die Schönheit nun zerstört, was von Herzen uns empört. Jetzt noch eine Strophe, die besagt, dass sich hier die erste Liebe (Verliebtheit) entwickelte. LG M. |
Hi ginnie, |
Liebe Chavali,
Hey Chavali,
Wieder ein schönes Paradiesgedicht! Hier bedichtest du die verlorene Natur, ein Stück Unbefangenheit und Unbekümmertheit wurden verloren. Die Liebe geht einen anderen Weg... Besonders gelungen finde ich dieses Bild, die Rohre sind so technisch und von Menschen gemacht, und dazu das Naturbild: Bäume in Zusammenhang mit dem Verstecken spielen... Wunderbar!:Blume: und traurig zugleich. Zitat:
Liebe Grüße sy :Blume::Blume::Blume: |
Liebe sy, |
Wo einst Büsche blühend standen
und wir zum Stelldichein uns fanden - dort ist die Erde aufgewühlt. Rohre, dick wie junge Bäume geistern nachts durch meine Träume. Verstecken haben wir gespielt. Gartenbunte Wiesenblumen weichen heißem Teerbitumen. Wir haben Liebe heiß gefühlt. So ist das Paradies verloren. Doch damals, als wir einst geboren, war es Natur, die uns zusammenhielt. Liebe Chavali, was nützt es, wenn es sich reimt, aber der jeweils letzte Reim "aufgewühlt-gefühlt" "gespielt - hielt" durch die Distanz schwächelt und kaum noch von Bedeutung ist. Also ich empfinde es so. Du, und andere, finden das schön im Gehörgang? Weitere Kritikpunkte: - Mal beginnst du betont, dann unbetont - Folgend "heiß" auf "heißem" ist für mich nicht toll und ich verstehe nicht deine Aussage: weichen heißem Teerbitumen. Wir haben Liebe heiß gefühlt. Da hier nicht Sex auf heißem Teer gemeint ist, meinst du damit, beim Anblick der Zerstörung hat euch das Herz geblutet oder so? Wenn du Verliebtheit meinst, dann würde es in dieser Zusammenlegung eher passen: Verstecken haben wir gespielt. Wir haben Liebe heiß gefühlt. - Auch diese Aussage: Doch damals, als wir einst geboren, war es Natur, die uns zusammenhielt. verstehe ich nicht, weil komisch formuliert. Meinst du Freundschaft? Dann schreibe Freundschaft! Oder meinst du, ihr habt euch in der Freizeit immer an diesem einst so schönen Flecken getroffen? Aber auch der schönste Ort vermag nicht das Glück zu binden. Also was willst du dem Leser mit deinem "war es Natur, die uns zusammenhielt" sagen? LG M. |
Lieber Mondmann, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg