![]() |
Phantomschmerzen des Lesers nach dem Studium eines Reimwerks
Phantomschmerzen des Lesers nach dem Studium eines Reimwerks
Und wenn der Reim begraben ist, Dann düngt man ihn mit Schweinemist, Es wächst, der Leser glaubt es kaum, Heraus ein Vers- und Strophenbaum. Ist auch der Grund so richtig karg, Sind alle Strophen nichts als Quark: Der Baum, er wächst, und auf ihm reift, Was aus dem letzten Löchlein pfeift, Selbst wenn die Früchte voller Wurm Und faul sind, trotzen sie dem Sturm Der Kritiker von acht bis zwei. Dann ist das Elend kurz vorbei Bis zu dem nächsten armen Tag. Ein jeder denkt, was er jetzt mag, Ein jeder schreibe was, das bleibt, Das nicht nur Sprache schlimm entleibt, Ein jeder dünge seinen Acker, Und sei er auch ein Reimekacker. Am Ende gehn die Lichter aus, Verstirbt der Ärger, schnarcht die Laus, Die über manche Leber lief, Den Dauerschlaf, kalt, feucht und tief. Jetzt herrscht die Ruhe, die man braucht, Wenn viel zu sehr der Flachsinn schlaucht. |
Lieber Walter,
da hast du uns wieder mal gezeigt, wie man schlecht dichtet. :D Irgendwie gefällt es mir besser, wenn man es einfach gut macht. ;) Liebe Grüße Thomas |
Zitat:
lg Thomas, aber ehrlich. das geht gar nicht! :Aua :cool: :) lg W. |
Schade. LG Thomas :Kuss
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg