Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Die Linde (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1744)

Chavali 18.05.2009 13:02

Die Linde
 


Durchs Lindgrün deiner Blätter scheint
ein Sonnenstrahl sich um den Stamm
zu winden, der sich mit dem Ast vereint
und Schatten wirft am hohen Elbedamm.

An deinen Leib gelehnt denk ich an früher,
an alte Zeit, als wir noch Kinder waren
und älter dann. Wir waren die Vollzieher
der freien Jugendzeit mit bunten Haaren.

Durchs zarte Grün der Blätter blinkt
noch immer dieses helle Licht.
Grillenzirpen tönt. Wie schnell ein Tag versinkt!
Du, mein Lindenbaum, dich vergess ich nicht.



Leier 18.05.2009 13:25

Liebe Chavali!

Eine Hymne auf die Linde - nur zu gerechtfertigt.
Dazu so schön gestaltet!
Die Binnenreime ( ?) und Enjambements (?):
Sie erfreuen jedes Dichterherz!

Lediglich die letzte Zeile schmeckt mir persönlich nicht hundertprozentig.
In meinen Ohren klingt ein

"Dich, mein Lindenbaum - Dich vergeß ich nicht!"

Aber das ist nur meine subjektive Sicht.

Ein sehr schönes, erinnerungsschwangeres Naturgedicht!


Lieben Gruß
vom
dankbaren
cyparis

Chavali 18.05.2009 15:51

Liebe cypi,


hier habe ich mal wieder versübergreifende Reime versucht.
Der Leser mag entscheiden, ob mir das gelungen ist.
Zitat:

Zitat von cypi
"Dich, mein Lindenbaum - Dich vergeß ich nicht!"

Das wäre natürlich auch richtig.
So wie ich es geschrieben habe
Zitat:

Zitat von Chavali
Du, mein Lindenbaum, dich vergess ich nicht.

sollte wie eine Ansprache wirken: Du, mein Lindenbaum...
Meinst nicht, dass das gehen könnte?
Zitat:

Ein sehr schönes, erinnerungsschwangeres Naturgedicht!
Ich danke dir von Herzen!

Lieben Gruß,
Chavali

Medusa 18.05.2009 16:14

Liebe Chavali,

schön, dieses erinnerungsschwangere Gedicht um die Linde, DEN Baum meiner Kindheit!

Mir gefallen ein paar Formulierungen nicht:


Durchs Lindgrün deiner Blätter scheint"Lind"grün? Ich denke dabei an einen Lindwurm
ein Sonnenstrahl sich um den Stamm
zu winden, der sich mit dem Ast vereint
und Schatten wirft am hohen Elbedamm.

An deinen Leib gelehnt denk ich an früher,
nicht besser "Stamm"?
an alte Zeit, als wir noch Kinder waren
und älter auch. Wir waren die Vollzieher
das ist unlogisch; wir waren jünger! Vollzieher? Nicht besser Vollstrecker (wenn überhaupt....)?
der freien Jugendzeit mit bunten Haaren.

Durchs zarte Grün der Blätter blinkt
noch immer dieses helle Licht.
Grillenzirpen tönt. Wie schnell ein Tag versinkt!
Du, mein Lindenbaum, dich vergess ich nicht.
Schööööön!

Nicht ganz nach meinem Gusto, aber mit wunderschönen Bildern. Ich habe mich gerne erinnert!

Herzliche Grüße,
Medusa.


Chavali 21.05.2009 16:20

Liebe Medusa,

wie schön, wir sitzen beide unter dem Lindenbaum und lesen Gedichte ;)
Zu deinen Anmerkungen:
Zitat:

"Lind"grün? Ich denke dabei an einen Lindwurm
Ein Lindwurm, Medusa ist nicht lindgrün - ich denke, diese Farbbezeichnung kommt von diesen wunderbar zarten grünen
Blättern der Linde.
Zitat:

nicht besser "Stamm"?
Stamm habe ich schon in Strophe 1.
Zitat:

das ist unlogisch; wir waren jünger! Vollzieher? Nicht besser Vollstrecker (wenn überhaupt....)?
Vollstrecker passt nicht ins Reimschema. Vollzieher gefällt mir aber auch nicht wirklich...ich denke noch mal nach.
Zitat:

Nicht ganz nach meinem Gusto, aber mit wunderschönen Bildern. Ich habe mich gerne erinnert!
Hab vielen herzlichen Dank!


Lieben lindgrünen Gruß,
Chavali :)

Galapapa 21.05.2009 17:42

Hallo Chavali,
darf ich auch noch meinen lobenden Kommentar hinzufügen?
Wirklich ein nahegehendes Gedicht, das Erinnerungen weckt. Ich hatte auch so einen Baum, der mir auch gleich eingefallen ist. Dein Werk zaubert ein wehmütigers Lächeln in die Gesichter, die sich auch an etwas erinnern, etwas von früher...
Für mich ist "lindgrün" völlig in Ordnung und viel farbiger, als z.B. hellgrün.
Ich hab auch kein Problem mit "Vollzieher". Es gab Ideale, Weltbilder, die man durch sein Erscheinungsbild, durch sein Verhalten und seine Äußerungen "vollzogen" hat.
"Und älter auch" verstehe ich als "und auch später noch, als wir älter waren".
Wenn überhaupt, dann würde ich bei den letzten beiden Zeilen eine gewisse Arhythmie sehen, die jedoch nicht unbedingt geändert werden muß, weil, wenn man sich auf die Aussage konzentriert, dies nebensächlich wirkt.
Ein Vorschlag wäre, die Silbenzahl anzugleichen, z.B. so:
Im Grillenzirpen rasch ein Tag versinkt.
Dich, meinen Lindenbaum, vergess ich nicht...
oder ähnlich.
Alles in alllem ein richtig schönes Naturgedicht, das ich sehr gern gelesen habe!
Herzlichen Gruß!
Galapapa

Chavali 24.05.2009 09:31

Lieber Galapapa,

ich freue mich sehr über deine Replik!
Hab herzlichen Dank für deine zustimmenden Worte.

Für deine Anmerkungen Extra-Dank :)
Ich werde die Zeilen anpassen nach deinem Vorschlag.
Zitat:

Alles in alllem ein richtig schönes Naturgedicht, das ich sehr gern gelesen habe!
Liebe und dankbare Grüße,
Chavali

ginTon 24.05.2009 12:42

liebe chavali,

ich mag lindenbäume, sind sie doch freya der göttin der liebe und des glücks geweiht, es ist ein sehr heiliger baum, mitunter auch durch seine blätterform..ich finde demzufolge die bedichtung sehr schwierig ... deines hier hat mir sehr gut gefallen..:) beim nachlesen habe ich dieses hier entdeckt..

Am Brunnen vor dem Tore,
Da steht ein Lindenbaum:
Ich träumt’ in seinem Schatten
So manchen süßen Traum.

Ich schnitt in seine Rinde
so manches liebe Wort;
Es zog in Freud und Leide
Zu ihm mich immer fort.

Ich mußt’ auch heute wandern
Vorbei in tiefer Nacht,
Da hab ich noch im Dunkel
Die Augen zugemacht.

Und seine Zweige rauschten,
Als riefen sie mir zu:
Komm her zu mir, Geselle,
Hier findst Du Deine Ruh!

Die kalten Winde bliesen
Mir grad in’s Angesicht;
Der Hut flog mir vom Kopfe,
Ich wendete mich nicht.

Nun bin ich manche Stunde
entfernt von jenem Ort,
Und immer hör ich’s rauschen:
Du fändest Ruhe dort.

[wilhelm müller, franz schubert]

liebe grüße basse

Chavali 31.05.2009 18:25

Lieber basti,



ja, ich mag das LINDENBAUM-Gedicht auch sehr.
Vielleicht ist der Inhalt meines Textes auch ein wenig daran angelehnt,
wobei ich aber eigentlich einen anderen Baum
bedichten wollte, der klang aber nicht so poetisch ;)
Nun ist es die Linde geworden.

Hab lieben Dank fürs Ansehen und deine lobenden Worte.

Viele Grüße,
Chavali


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg