![]() |
Ein Schamhaar bringt es an den Tag
Erfrischung heischend setzte sich Hanspeter
an eines Wirtshaus Tische einsam nieder, bestellte sich ein kühles Bier, um später, nach ersten Durstes Löschung, einmal wieder sein Leibgericht zum Zweck der Hungerstillung genüsslich zu genießen. Die Erfüllung der Wünsche schien Hanspeter greifbar nah, servierte doch für ihn die schwarze Monika. Die schöne Jungfrau schenkt das Bier ihm ein, zerlegt geschickt den wohlgeratnen Hecht; der Himmel schenkte schönsten Sonnenschein, Hanspeter schaut erstaunt, denn sieht er recht, dann leuchtet prächtig dank des Gegenscheins der Sonne Monas Haar ganz rot wie seins. Wie kann ich Lug vom Wahren scheiden? Versteckt sie das Rot durch das täuschende Schwarz, der Hexen flammende Röte, die droben im Harz Walpurgis feiern, satanisch an Sünden sich weiden? Hanspeter, stark im Geist durch Gerstensaft, erforscht sein Hirn und bald ist es geschafft: Ich werde, spricht er zu sich selbst, mit List die Maid umgarnen: Monika du bist so reizend wie die Frauen in Paris! (französisch wirkt Wunder und das ist der Trick) Ich sag ihr noch das und sag noch dies und nenne sie fortan nur noch Monique. Ich schmeichle und streichle, ich lüge und heuchle, und bring meine Hände geschickt an die Lende des zögernden Weibes; verspreche ihr Wonnen des lustvollen Leibes und habe begonnen mit wachsender Wollust die schwellende Brust mit Lieb zu betasten. Ich werde nicht rasten und ohne zu hasten, den Hügel der Venus mit Hand und mit Kuss recht zart zu betupfen. Da werd ich Monique mit großem Geschick eines goldenen Härchens berupfen. Gesagt - getan! Doch mehr ist nicht geschehen - das letzte Bier, das lässt man besser stehen. Am gleichen Abend Ich rief dich an, Geliebte meiner jungen Jahre, erzählte dir von dem Triumph der Wahrheitssuche. „Homerisch nennt man das Gelächter über Haare, die Zeugnis geben von der großen, roten Buche, in deren Schatten wir uns einst so heiß geliebt. Sei froh, dass du dem Kind nur Härchen hast entwendet, bei jedem Richter wäre deine Laufbahn sonst beendet.“ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg