![]() |
Schweigen II
Schweigen ist Stillstand |
Hi Chavi!
Schweigen ist in sich ruhen. Schweigen ist Atemholen. Schweigen ist Anklage. Schweigen ist Rüge. Schweigen ist Lauschen. Schweigen ist Selbstvergessenheit. Schweigen ist Feigheit. Schweigen ist Trauer. Schweigen ist - immer abhängig davon, von welcher Ecke aus es betrachtet wird und in welchem Zusammenhang man sich seiner bedient. Deine Fassung geht ins Leere, weil eben nicht beschrieben wird, in welchem Sinnzusammenhang das Schweigen konnotiert wird. Augenscheinlich ein negatives, ein feiges Schweigen. Aber das sollte geklärt sein, ehe man zu einer so wertenden Conclusio greift, sonst fordert man Widerspruch geradezu heraus: Aber Moment mal - Schweigen kann so vieles bedeuten, es ist soviel mehr als dies! Das richtige Schweigen an der richtigen Stelle kann ALLES verändern! LG, eKy |
Hi Erich, |
Das hätte vom minimalistischen Stil her von mir sein können und es ist wirklich genial in seiner Einfachheit besonders durch die Hervorstellung im letzten Vers. Gefällt mir sehr gut.
|
Danke, Sebastian. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg