![]() |
Früher Morgen
Träge steigt der Morgen aus dem Osten.
Langsam fließt sein Licht ins dunkle Tal, wo die Wiesen kühles Taunass kosten, perlengleich, in Tropfen ohne Zahl. Zögernd wächst der Tag in sein Ergrauen, Nebel hüllen rätselhaft den Bach. Schattensilhouetten in den Auen zeigen sich als Bäume nach und nach. Schaurig ist die Szenerie ergeben einem klammen Schweigen überall und gespensterhaft erscheint das Leben in der tiefen Stille Widerhall. |
Hey!
Da fällt mir sofort der Casper David Friedrich ein. Nur die Rückenfigur fehlt als Mittel einer stärkeren Ikonografie! Sehr stark! Gern gelesen EV |
Lieber Gala, |
Früher Morgen
Hallo Eisenvorhang,
danke für Deinen Kommentar zu meinem Text und für Dein Lob! Ich habe mich nie mit Ikonographien beschäftigt und habe deshalb auch nur eine ungefähre Vorstellung von dem, was Du als "Rückenfigur" bezeichnest. Doch meine ich, dass gerade das Fehlen dieser Rückenfigur die unheimliche Stimmung durch das Alleinsein unterstreicht. Ich kenne solche Szenerien und ich fühle mich darin stets seltsam einsam und verloren. Gerade das ist aber auch das Reizvolle daran. Liebe Grüße! Galapapa Liebe Chavali, herzlichen Dank für Dein schönes Lob! Ich liebe solche Morgenszenerien, wenn der Tag ganz langsam erwacht, über alles. Seit ich jedoch im Ruhestand bin, fesselt mich eine eigenartige Bequemlichkeit in aller Frühe ins Nachtlager. Nun, schließlich bin ich fast 40 Jahre nahezu jeden Morgen um 4:30 Uhr aufgestanden...;) Vielen Dank nochmal und liebe Grüße! Galapapa |
Hallo Galapapa,
ein wirklich sehr schönes Gedicht. Du verstehst es meisterhaft, Bilder aufsteigen zu lassen, dass man meint, man erlebt es fast selber :) Sehr gern gelesen! Gruß ww |
Herzlichen Dank, liebe waterwoman, für Dein schönes Lob!:)
Bei Naturgedichten sind es eben vorwiegend Bilder, die einen inspiriereren beim Schreiben. Gelungen ist ein Gedicht dann, wenn beim Leser die gleichen Bilder noch einmal entstehen. Liebe Grüße! Galapapa |
Wunderbar.
Sehr gelungen. Das sind die Momente der Poesie, die Glück verheißen, dich hier wieder zu wissen. Terrapinsky. |
Lieber Terrapin,
ich freu mich sehr, hier wieder von Dir zu hören bzw, zu lesen. :) Danke für Dein Lob! Sobald ich kann, schau ich bei Deinen Texten vorbei. In Erinnerung habe ich nur sehr Gutes! Liebe Grüße! Galapapa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg