![]() |
Herbstwind oder Fischen im Wörtersee
Mein Segel hat des Herbstes Wind gebläht,
ich muss mein Schiff an diesem Orte wenden. Es war ein Sturm, der hat wie blind geweht. Was sagt man bloß, wenn einem Worte enden? Ich will den Wörtersee bei Wind befahren, dass keiner je von einer Flaute liest. Will feine Worte, die ich find bewahren, dass auch ein Wohlklang in die Laute fließt. Ich spür die Knochen in den Winden schwellen, doch blähen diese meine Segel fein. Ich seh, am Horizont verschwinden Wellen. Dort soll man frei, so frei wie Vögel sein. Mich ruft der See, nicht mehr am Ort zu weilen, mit frischem Mut zum nächsten Wort zu eilen. |
Hi Fridolin, |
Danke, Chavali, den "Wörtersee" verdanke ich Robert Gernhardt, der einen seiner Gedichtbände so betitelt hat.
Mein Werk ist, so viel will ich verraten, ein Seelenstimmungsbild eines alternden Dichters, der Schwierigkeiten hat, die rechten Worte zu finden: "Was sagt man bloß, wenn einem Worte enden?" So begibt er sich im Herbst seines Lebens noch einmal auf große Fahrt, um im Wörtersee nach Worten zu fischen. Wünschen wir ihm dabei Erfolg. LG Friedhelm |
|
Zitat:
kannst du das Werk in die "Denkerklause" verschieben? Danke Lg Friedhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg