![]() |
Erleuchtung
Zum Glühwurm sprach in dunkler Nacht die Taschenlampe mit Bedacht: "Lieber Freund, mir will nicht deuchten, wie nur kannst du denn so leuchten, so ganz ohne Batterie, woher kommt die Energie? Läufst du etwa ganz und gar hochmodern schon mit Solar? "Oh, die Sache scheint rein chemisch", sprach der Glühwurm akademisch, wenn ich nachtens in der Nähe so ein Glühwurm-Fräulein sehe, braucht es weiter kein Bemühen, schon beginne ich zu glühen." "Danke sehr, das hilft mir weiter”, sprach die Lampe nun gescheiter und zog weiter um im Dunkeln, ihrem Herrn nach Haus zu funkeln. |
Hallo Wilhelmine |
Hallo Chavali,
freu mich über dein "schmunzel". Lieben Dank. Ja, so in der Einsamkeit, fern von allem, fliegen die kuriosesten Gedanken umher, man muss sie nur zu fassen bekommen. ;) Sonnige Grüße Wilhelmine |
Hi, Wilhelmine!
Ein paar metrische Holperchen glattgebügelt: Zum Glühwurm sprach in dunkler Nacht die Taschenlampe mit Bedacht: "Mein kleiner Freund, mir geht nicht ein, wie kannst du nur so helle sein? Du hast doch keine Batterie, woher nimmst du die Energie? Läufst du am Ende etwa gar so ganz modern schon mit Solar? "Die Sache, sie erscheint mir chemisch", sprach jener Glühwurm akademisch. "Wenn ich im Dunkeln in der Nähe ein hübsches Käferfräulein sehe, so braucht es weiter kein Bemühen ich fange einfach an zu glühen." "Da will ich mal nicht weiter stören", konnt' man die Lampe sagen hören, und sie zog weiter ganz im Dunkeln, um ihrem Herrn nach Haus zu funkeln. Dein metrisches Schema hier ist xXxXxXxX(x), also vierhebige Zeilen mit unbetontem Auftakt. (Die Kadenzen sind in S1 männlich, danach durchgehend weiblich, aber das nur nebenbei.) Manche Zeilen waren zu kurz (nur drei Heber, also betonte Stellen, S1Z3,4), andere hatten einen betonten Auftakt (S1Z8, S2Z5,6). Beides fällt aus dem Schema und führt beim Lesen zu Störungen. Die Verkürzungen der Reimwörter in S3Z1,2 ist unnötig, ja dort sogar störend, weil rundherum alle Kadenzen ansonsten weiblich sind. Die weiblichen Kadenzen der unverkürzten Reimwörter passen also dort besser dazu. Gern gelesen! LG, eKy |
Hallo Erich,
ich danke dir, dass du dich so intensiv mit meinem Gedicht beschäftigt hast. Angeregt von deinen Vorschlägen habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Ganz rund ist es wohl noch nicht, doch ich bin nun zufrieden damit. Liebe Abendgrüße Wilhelmine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg