![]() |
Die Luft duftet
Die Luft duftet flieder, |
Hi wassernixe, |
Gefällt mir wirklich gut, weil es so lockerleicht und beschwingt ist und einem einfach gute Laune macht. In meinen Augen ein absolutes Wohlfühlgedicht, dass man auch gut lesen kann, wenn man mal eine Aufmunterung braucht.
|
Hi Chavali,
danke für deine erfreuliche Rückmeldung :) hat mir gutgetan Hi Sebastian, auch dir sag ich danke fürs Feedback! Hab mich gefreut Gruß ww |
Hallo waterwoman,
ein schönes Gedicht, signalisiert Lebensfreude pur. LG zoe |
Hallo waterwoman,
süß und leicht geschrieben. "Die Luft duftet flieder" ist auch lautmalerisch sehr schön :) Da mir auch das Sommerhalbjahr lieber ist, kann ich deine Zeilen gut nachvollziehen! lieben Gruß vEdenA |
Hallo zoe und liebe vedena,
eure Rückmeldungen haben mir den Tag gerettet und meine eigene Sichtweise über den Frühling - zumindest per Gedicht - überhaupt ;) Ein Danke an euch :Blume: Gruß ww |
Die Luft duftet
Hallo waterwoman, sehr einfühlsam, deine Zeilen. Sie haben mich zu
folgendem kleinen optischen Feedback inspiriert: Wenn gelb wie Forsythen* die Träume vergehn, dann bleiben die Mythen für ewig bestehn. Der Lenz scheint befreiter als er wirklich wird. Mein Auge streift weiter, bis es sich verirrt. *eigentlich Forsythien, benannt nach William Forsyth, die Verkürzung stammt von mir. Herzlich grüßt dich Freihammer. |
Schade, Freihammer, ich sehe, du bist hier nur noch Gast...
Wer oder was mag dich wohl vertrieben haben....:rolleyes: Danke für deinen Kommi, freut mich! Aber auch dein Verslein ist sehr nett :) LG ww |
Ja, wer oder was könnte das wohl gewesen sein :) Vielleicht war er's ja selbst, genau wie 100 Prozent der anderen Dichter, die in den drei Jahren verschwunden sind, in denen ich im Prinzip in keinem Forum mehr war.
Im Prinzip gehts seit 2014 bergab mit den Foren, die sich um Geschriebenes drehen, steil. Auf allen Plattformen. Auf neueren Plattformen, wie beispielsweise Telegram, da wird Selbergeschriebenes überhaupt keine Rolle mehr gespielt haben, wenn es so weiter geht - was bezeichnend ist, denn Telegram ist gemacht für Mittel, die zur Kommunikation dienen UND dient als Forum. Wie soll sie also aussehen, die Erklärung dafür, dass dem so ist? Ist der mysteriöse unbekannte überall gleichzeitig sein Unwesen treibend, erscheint er guten Menschen um sie zu antiinspirieren? Oder könnte das vielleicht damit zu tun haben, dass Dichter, eben so wenig wie EINHUNDERT PROZENT ALLER ANDEREN MENSCHEN in dieser Gesellschaft, nicht mehr daran interessiert sind zu kommunzieren, wenn sie sprechen? Ich selbst bin mir da noch nicht abschließend sicher, ich werde einfach nochmal ne Nacht drüber schlafen, bevor ich mich da entscheide. Und klar, man könnte jetzt sagen, der "Fall Freihammer" sei die Ausnahme. War's aber nicht. Explizit wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden kann, so denn Schluss ist mit der Intreganz. Hat nichts genützt. Komischerweise ist derjenige, den du meinst, hier so gut wie nicht mehr anwesend. Und hat trotzdem nicht dazu geführt, dass er weiter macht. Schwierig. Vielleicht einfach der Beweis dafür, dass er überall ist, der Geist der die Gedichte frisst. So wird's sein. Dein Seitenhieb wäre ja ein weiterer Anhaltspunkt genau dafür, wenn er nicht die These "SelbstSchuld" irgendwie untermauerte. Die jawohl unmöglich zutreffen kann. Peace |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg